Antworten: 5
Holzknecht HS 205B
Ich habe mir im Vorjahr eine gebrauchte HS 205 B gekauft. Der Seilauszug ist immer schon relativ schwer gegangen. Heute haben wir im Wald Baumstämme gezogen bis plötzlich kein händischer Seilauszug mehr möglich war. Seil mit dem Traktor ganz ausgezogen. Was kann die Ursache dafür sein? Ev. klemmen die Bremsbeläge?
Holzknecht HS 205B
Hallo, bei meiner Holzknecht waren die Lager der Seiltrommel zu wechseln,
Holzknecht HS 205B
@ renimmab magst und erklären wie das im Detail funktioniert?
Holzknecht HS 205B
Ist die Flügelmutter bei der Trommel oben Gelenkwellenseitig zu fest angezogen ? ( Bremst so die Trommel beim abspulen )
mgf
Springsa
Holzknecht HS 205B
Ich habe mehrmals versucht, auf eure Beiträge zu antworten, leider ist es mir bisher nicht gelungen, daher nochmals:
Nachdem gestern ein Herausziehen des Seiles nur mit Kraft des Traktors gelungen ist, habe ich heute nochmals die gesamte Seillänge herausgezogen und über Last wieder aufgespult.
Bin anschließend zum Lagerhaus Eferding gefahren weil ich dem Mechanikermeister mein Problem vorführen wollte. Doch siehe da, beim Lagerhaus funktionierte das Abspulen wieder einwandfrei?
Ich stehe wirklich vor einem Rätsel, werde nach den Feiertagen die Winde nochmals eingehend testen und anschließen berichten.
Danke für eure Hinweise
Holzknecht HS 205B
Hab zwar nicht das selbe Model der Holzknechtseilwinde. Aber bei mir hat sich das Bremsband gestern (in der Früh hatten wir minus 15 Crad) festgefroren. Haben es dann mit warmen Wasser aufgetaut. Danach hat sich die Trommel wieder gelöst und wir konnten arbeiten.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!