Welche Kehrmaschine für den Bauernhof

03. Okt. 2014, 19:00 179781

Welche Kehrmaschine für den Bauernhof

Wir wollen so ein Ding anschaffen. Für Hofflächen, Garagen, Silos usw. Es geht nicht um \"Feinputzerei\" sondern darum, dass halt immer wieder einmal halbwegs sauber gemacht werden kann. Welche Bauart ist geegnet, welcher Hersteller/Händler sind empfehlenswert? Gottfried

Antworten: 3

04. Okt. 2014, 07:36 beglae

Welche Kehrmaschine für den Bauernhof

Wir habe seit jahren eine selbstfahrende Aufsitzkehrmaschine mit Staubabsaugung und hochentleerung einfach Super siehe Bild

17. Okt. 2017, 05:54 simon.s

Welche Kehrmaschine für den Bauernhof

Hallo Gottfried, deine Frage ist ja nun schon ne Weile her, aber bestimmt gibt es immer noch genug Leute, die sich für eine späte Antwort freuen und denen ich helfen kann. Ich persönlich habe die Kärcher KM 70/20 C mit zwei Seitenbürsten. Das ist schon eine echt teure Handkehrmaschine, dafür dass sie keinen Akku hat. Trotzdem muss ich sagen, dass sich der Kauf gelohnt hat. Die Qualität ist sehr gut und die Reinigungsleistung ist wirklich sehr gut für eine Handkehrmaschine. Ich habe mich bei kehrmaschine-test24.de genau informiert und aufgrund deren Empfehlung den Kauf getätigt. Ich kann also wirklich nur empfehlen auch dort vorbeizuschauen und deren Produktvergleich zu nutzen. Hat sich für mich sehr gelohnt. Die Handkehrmaschine ist nun schon seit über einundhalb Jahren regelmäßig im Einsatz und tut mehr als sie soll. Liebe Grüße und viel Erfolg für die richtige Kaufentscheidung.

18. Okt. 2017, 13:30 beglae

Welche Kehrmaschine für den Bauernhof

"FeSt" wie die Zeit vergeht, hab jetzt auch noch einen Laubbläser ( 220 V ) mit den blase ich die Ecken/ Wände/Decken in z.B. der Scheune aus und kehre dann mit meiner Kehrsaugmaschine den Rest. Laub sauge ich immer mit den Rasentraktor ( auch Diesel wie auch die Kehrsaugmaschine ) auf und fahre es aufs Feld. die Kehrsaugmaschine funktioniert natürlich nur bei leichten Verschmutzungen starke Verschmutzungen schiebe ich vorher mit den Frontlader zusammen

ähnliche Themen

  • 3

    Siloklebeband - Frage

    Hallo, habe hier im Forum gelesen dass es extra für Siloballen ein Klebeband gibt falls mal ein Loch darin ist dass man es zupicken kann - wo kann ich dieses Klebeband kaufen und wie viel kostet es? i…

    Steyr-8070 gefragt am 04. Okt. 2014, 12:52

  • 0

    Lindner Geo 70 BJ.: 1997

    Kann mir jemand helfen!? Wenn ich von der vierten auf die dritte runterschalte ratscht das Getriebe obwohl der Gang schon drinnen ist! Was könnte das sein? Danke schon mal!

    ben1991 gefragt am 04. Okt. 2014, 11:45

  • 0

    Frontscheibenheizung

    Hallo kennt ihr einen Hersteller von Heizfolien die man an die Frontscheibe klebt damit im Winter der Schnee die Sicht nicht behindert oder gibts sowas nur Original ? Vielen Dank Florian

    RieglerF gefragt am 04. Okt. 2014, 11:28

  • 0

    In Deutschland gibt es in einigen Bundesländern eine Derbholzgrenze

    in D gibt es in einigen Bundesländern eine Derbholzgrenze ( 7 cm Durchmesser ) dieses Holz muss im Wald liegengelassen werden, Hackschnitzelerzeuger machen sich sorgen um ihre Rohstoffversorgung

    beglae gefragt am 04. Okt. 2014, 07:21

  • 0

    Stromüberschuß

    Hallo Wir haben jetzt nach Milchüberschuß auch noch den Stromüberschuß.Sogar soviel das der Strom vernichtet werden muß.

    antach gefragt am 04. Okt. 2014, 06:18

ähnliche Links