- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welchen 6-er Kreiselheuer
Welchen 6-er Kreiselheuer
03. Okt. 2014, 20:08 gerhard79
Welchen 6-er Kreiselheuer
Hallo Spiele mit dem Gedanken einen 6-er Kreiselheuer mit 6-7meter zu kaufen. Welche Marke (Modell) ist zu empfehlen???? Ich tendiere zu Deutz-Fahr 6022 oder Pöttinger Hit 610NZ (6.61) / 690NZ (6.69). Ab welcher Traktorleistung kann man vernünftig damit arbeiten (hügeliges Gelände)???? Bitte um Erfahrungen. Lg Gerhard
Antworten: 6
03. Okt. 2014, 20:12 Martin456
Welchen 6-er Kreiselheuer
Haben einen Pöttinger Eurohit 69. Traumgerät! Auch in der Umgebung sind alle zufrieden!!! Fahren mit einem Steyr 975 (3200kg EG) und vorne 300KG Gewicht zusätzlich auf der Fronhydraulik. Funktioniert auch am Hang noch super. Recht viel kleiner darf meiner Meinung nach der Traktor am Hang nicht sein. Das vernünftigste für´s Hügelige Gelände ist das Tastrad!!
03. Okt. 2014, 20:46 Steira
Welchen 6-er Kreiselheuer
Hallo, Hab seit heuer einen Kuhn 5902 Kreisel, ist super massiv gebaut und arbeitet echt super! Fahre mit einem 9083er mit 150 kg Frontgewicht, habe auch sehr hügeliges Gelände! Mit einem 768er Steyr ist kein Vernünftiges arbeiten möglich! Würde dir auch mindestens 80 Ps und 3500 kg EG empfehlen! MFG A STEIRA
03. Okt. 2014, 21:01 harly
Welchen 6-er Kreiselheuer
Hab seit Heuer den Deutz Condi Master mit 6m, mit dem M968 kein Problem ohne Frontgewicht. Gut vor allem die Grenzstreueinrichtung per Seilzug, nun muss ich nicht mehr absteigen. Gruß Sepp
03. Okt. 2014, 21:50 Wiesi15
Welchen 6-er Kreiselheuer
Sieh dir mal den Lely an, bei der Arbeitsqualität gibt es nichts besseres und vor allem beim heuen sehr futterschonend, und kein Schwenkbock wie bei den anderen. Bin sehr zufrieden damit
03. Okt. 2014, 22:42 jfs
Welchen 6-er Kreiselheuer
Hab auch einen Lely Lotus mit 6,75m AB. Fahre mit einem Kompakt beim Kreiseln. Geht auch im hügeligen und auch "aufgelehnten" Gelände tadellos. Weil er recht massiv gebaut ist hat er auch ordentlich Gewicht. Etwa 1000kg. Streut sehr sauber und vor allem er kratzt nicht am Boden durch den gebogenen Zinken. Ein Nachteil ist das Einstellen der Grenzstreueinrichtung. Aber auch nur wenn man die öfters umstellen muß. Z.B. bei mehreren getrennten Flächen. Würd ihn wieder kaufen.
07. Okt. 2014, 09:00 NOTL
Welchen 6-er Kreiselheuer
Schau dir mal den Fella TH 6606 an mir fahren mit unseren seit 8 Jahren ohne ein Problem habe damals auch denn Pöttinger getestet war aber nicht damit zufrieden weil eine ganze menge Futter am Heuer liegen Blieb
ähnliche Themen
- 3
Siloklebeband - Frage
Hallo, habe hier im Forum gelesen dass es extra für Siloballen ein Klebeband gibt falls mal ein Loch darin ist dass man es zupicken kann - wo kann ich dieses Klebeband kaufen und wie viel kostet es? i…
Steyr-8070 gefragt am 04. Okt. 2014, 12:52
- 0
Lindner Geo 70 BJ.: 1997
Kann mir jemand helfen!? Wenn ich von der vierten auf die dritte runterschalte ratscht das Getriebe obwohl der Gang schon drinnen ist! Was könnte das sein? Danke schon mal!
ben1991 gefragt am 04. Okt. 2014, 11:45
- 0
Frontscheibenheizung
Hallo kennt ihr einen Hersteller von Heizfolien die man an die Frontscheibe klebt damit im Winter der Schnee die Sicht nicht behindert oder gibts sowas nur Original ? Vielen Dank Florian
RieglerF gefragt am 04. Okt. 2014, 11:28
- 0
In Deutschland gibt es in einigen Bundesländern eine Derbholzgrenze
in D gibt es in einigen Bundesländern eine Derbholzgrenze ( 7 cm Durchmesser ) dieses Holz muss im Wald liegengelassen werden, Hackschnitzelerzeuger machen sich sorgen um ihre Rohstoffversorgung
beglae gefragt am 04. Okt. 2014, 07:21
- 0
Stromüberschuß
Hallo Wir haben jetzt nach Milchüberschuß auch noch den Stromüberschuß.Sogar soviel das der Strom vernichtet werden muß.
antach gefragt am 04. Okt. 2014, 06:18
ähnliche Links