Antworten: 4
Fruchtbarkeit Zwillingstiere
Hallo Kollegen,
war bislang immer der Meinung, bei Zwillingskälbern ist bei 1x männl. 1xweibl. das weibl. Tier unfruchtbar.
Ein Kollege von mir meinte 2x weibl. sind beide Tiere unfruchtbar.
Kennt sich wer damit aus ?
Gruß
Schwarzwaldbauer
Fruchtbarkeit Zwillingstiere
Bei Zwillingspaaren (m/w) (bzw. auch bei Drillingen, sobald eines männlich ist) sind über 90 % der weiblichen Tiere unfruchtbar, da die männlichen Hormone beim weiblichen Kalb die Geschlechtsorgane nicht richtig ausgebildet werden. Wird als Freemartinismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Freemartinismus) bezeichnet.
Bei zwei weiblichen Kälbern kann das nicht passieren, da keine männlichen Hormone.
Fruchtbarkeit Zwillingstiere
Mir hat es der Tierarzt gestern genau so wie veti schreibt, erklärt.
Fruchtbarkeit Zwillingstiere
Mir war zwar der Sachverhalt schon genau so bekannt, wie von veti beschrieben, allerdings bin ich über den Begriff Freemartinismus noch nie drübergestolpert.
Im Wiki-Artikel gibt es leider keinen Hinweis darauf, in welchem Entwicklungsstadium die Beeinflussung der weiblichen Föten stattfindet. Mich würde nämlich interessieren, ob es vorkommen kann, dass bei ungleichgeschlechtlichen Mehrlingsgeburten der Einflussgebende Fötus vorzeitig absterben kann und praktisch geschädigte, lebensfähige Geschwister hinterlassen kann?
Fruchtbarkeit Zwillingstiere
@eklips - wenn ich es richtig verstehe ist die Frage, ob es die Zwicken auch gibt, wenn der männliche früher in der Trächtigkeit abstirbt. Dazu gibt es ein paar Publikationen, z.B. eine aus den 70ern: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/867757 und auch da wird es angesprochen: https://www.researchgate.net/publication/256293263_Freemartinism_in_Cattle
Da kommt es darauf an, in welchem Trächtigkeitsstadium der männliche Fötus abgestorben ist (die ungefähren Zahlen sind sicher zu finden, ich hab sie nicht mehr im Kopf).
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!