Deutz Agroplus 85 Kaufberatung

13. Dez. 2016, 12:57 longjohn000

Deutz Agroplus 85 Kaufberatung

Mahlzeit miteinander. Ich hätte einen Agroplus 85 in Aussicht. Laut meinen Recherchen gibt es jedoch einige negativ-Punkte wie: - Motor zu schwach, da nur 3,2l - Elektr(on)ikspinnereien EHR - zu schwach gebaut - bricht auseinander - allgemein schlecht verarbeitet Habe das Forum auch bereits durchstöbert, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Wer kennt diese Maschine und kann sein Wissen und seine Erfahrungen zum Besten geben. MfG

Antworten: 2

13. Dez. 2016, 13:25 MUF60

Deutz Agroplus 85 Kaufberatung

Hallo, Hab selbst einen Agroplus. Zum Motor. Ein Leiden dieser Serie sind die Kaltlaufeigenschaften. Solange Motor (sollte man sowieso nicht im kalten Zustand treten) und Getriebeöl kalt sind, geht er nicht wirklich, wenn aber alles warmgelaufen ist geht er gut. Der 95er ist sicherlich spritziger (sind völlig baugleich, jedoch hat der 95er PS mehr). Mit der EHR hatte ich bisher kein einziges Problem. Die Kabel für den Lagesensor usw. sind teilweise etwas abenteuerlich verlegt. Da hab ich gleich etwas nachgebessert. (hab den Traktor mit ca. 2300 Stunden gekauft und ca. 1000 h rauf gefahren) Das mit dem Auseinanderbrechen kann ich nicht bestätigen, ich habe ihm bisher nichts geschenkt! Wichtig finde ich, er Zusatzhubzylinder hat. Ansonsten kommt man mit der Hubleistung schon Mal an die Grenzen... MFg

13. Dez. 2016, 14:36 longjohn000

Deutz Agroplus 85 Kaufberatung

Danke für deinen detaillierten Eintrag, davon gibt es leider viel zu wenige.

ähnliche Themen

  • 2

    Fruchtbarkeit Kalbinnen, Kühe

    Hat jemand Erfahrung mit \"Ovulitral-Gel\" und \"Fertibol-Boli\" im Hinblick auf die Verbesserung bei Fruchtbarkeitsproblemen bzw. stille Brunst besonders auch bei Kalbinnen. Sämtliche Mineralstoff- u…

    josef7 gefragt am 14. Dez. 2016, 10:18

  • 4

    Hackschnitzel und Getreide befördern

    Hallo zusammen Hat jemand Erfahrung ob man Hackschnitzel und Getreide mit einem Gerät in den ersten Stock befördern kann. Habe Getreidesilo und Hackschnitzelpunker im ersten Stock, und suche nach eine…

    fkn gefragt am 14. Dez. 2016, 09:18

  • 2

    Anti Kippschalter

    Hallo! Habe einen anti Kippsensor von Holzleitner für meine Funkseilwinde im Traktor eingebaut. Leider schaltet der bei Erschütterungen immer aus und ein .Auch wenn der Traktor auf der Ebene steht. Ke…

    fortima gefragt am 14. Dez. 2016, 07:53

  • 3

    Holzknecht HS66

    Hallo Zusammen, ich bin auf der Internetseite der Fa. Holzknecht auf die Winden HS 55 / 66/ 77 gestoßen. Scheinbar handelt es sich hierbei um Ketten-Getriebewinden. Hat hier schon jemand Erfahrung dam…

    andreas.l gefragt am 14. Dez. 2016, 06:06

  • 0

    LTC, was ist da los?!

    Geht hier ein stures Modell flöten? Musste mich glatt erkundigen ob ich mit meinen Lagerhausanteilen haften kann. Angeblich nicht. Hört ihr auch was ich höre?

    Dragster gefragt am 13. Dez. 2016, 22:34

ähnliche Links