Wintergerste Walzen?

27. Sept. 2016, 08:08 Richard0808

Wintergerste Walzen?

Hallo zusammen Baue schon seit Jahren Wintergetreide an ohne danach zu Walzen, hatte damit keine schlechte Erfahrung. Da ich jetzt auf Bio Umstelle und im Frühjahr Striegle soll(laut aussagen von Bekannten) auf einem Gewalzten Feld der Striegel bessere Wirkung haben. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich Walzen soll oder nicht, habe eine Glattwalze zur Verfügung, besser wär natürlich eine Cambridge Walze nur weiß ich momentan nicht woher ich die bekomme. Die Aussaat erfolgt mit einer Doppelscheibenschar Sämaschine aber ohne Andrückrollen dahinter. Würde mich über eure Erfahrungen zu diesem Thema sehr Freuen.

Antworten: 4

27. Sept. 2016, 08:53 Richard0808

Wintergerste Walzen?

Nimmt man Prismenwalzen nicht normal vor der Saat damit der Boden krümeliger wird?

27. Sept. 2016, 09:07 enzi99

Wintergerste Walzen?

Wir walzen immer nach der Saat mit einer Cambridge Walze. Haben sandige, leichte Böden daher ists fürs Auflaufen positiv. Wegen striegeln im Frühjahr wirds egal sein. Das er auf dem gewalzten nicht in den Boden geht wird sicher nicht sein.

27. Sept. 2016, 09:58 Richard0808

Wintergerste Walzen?

Erosion war ein Grund warum ich nie Gewalzt habe, mein Feld hatt leichte Hanglage da reichen schon die Traktorspuren nach dem Walzen und die Feinteile schwemmt es weg. Nach der Saat wo das Feld komplett eben ist ohne Fahrspuren hatte ich am wenigsten Probleme mit Erosion

28. Sept. 2016, 11:21 hewolf

Wintergerste Walzen?

Hallo Richard0808 also bei uns im Trockengebiet NÖ ist für mich das Walzen nach der Saat immer vorgesehen. Wenn feucht oder schon spät ev. NovDez. konnte es beim Weizen schon mal unterbleiben, dafür aber im Frühjahr wieder Pflicht, wenn trocken zur Bestockung. WiGste nach der Saat wird bei uns überwiegend angewalzt. Weizen meist auch. Wenn die momentane Trockenheit weiter anhält, siehts für den WiGst Anbau eher schlecht aus. Wie es sich für Bio dann im Frühjahr verhält, ist halt vorweg schwer zu sagen. Aber zuerst ist ein guter Aufgang von nöten. Und dazu habe ich mit walzen gute Erfahrung gemacht..... Meine Cambridgewalze habe ich wegen Betriebsbeendigung schon vor kurzem rasch verkauft. lgWolf

ähnliche Themen

  • 0

    Suche Komplettsitz zu Steyr 190

    Hallo, ich restauriere derzeit meinen Steyr 190 und benötige nur noch einen orginalen Komplettsitz. Mit freundlichen Grüßen Kevin Klien

    Kevin.K gefragt am 27. Sept. 2016, 20:59

  • 0

    Ziegen über Sommer

    Hallo, würde gerne ein paar Ziegen von April bis Oktober ausleihen. Wer kann mir helfen? Komme aus Kärnten.

    siegfried.s gefragt am 27. Sept. 2016, 15:50

  • 6

    Ceta TTIP

    Was denkt ihr dazu, letzte Woche schreibt Anneliese Brunner Landesbäuerin in unseren Tips zwei Seiten nur über regionales Einkaufen und nebenbei wirbt ihre Partei für Ceta und TTip irgendwas stimmt da…

    Jonn gefragt am 26. Sept. 2016, 20:28

  • 7

    Silageballen oder Grascops, was ist wirtschaftlicher?

    Hallo, auf unserem Bio-Milchviehbetrieb mit 45 Kühen füttern wir aktuell zur Weidehaltung zusätzlich am Abend einen Siloballen. Die Siloballen kaufen wir größtenteils zu, jedoch haben wir nun öfters s…

    franz.s25 gefragt am 26. Sept. 2016, 13:30

  • 0

    Hochdruckreiniger KEW 1500 heizt nicht

    Gibts jemanden der sich mit dem alten gerät noch auskennt bzw der weiß wo man ersatzteile herbekommt?!?! mfg

    boerger01 gefragt am 26. Sept. 2016, 11:49

ähnliche Links