- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ceta TTIP
Ceta TTIP
26. Sept. 2016, 20:28 Jonn
Ceta TTIP
Was denkt ihr dazu, letzte Woche schreibt Anneliese Brunner Landesbäuerin in unseren Tips zwei Seiten nur über regionales Einkaufen und nebenbei wirbt ihre Partei für Ceta und TTip irgendwas stimmt da nicht mehr.
Antworten: 6
26. Sept. 2016, 21:03 gruberp
Ceta TTIP
Da stimmt schon länger was nicht mehr.
26. Sept. 2016, 21:17 Ferdi
Ceta TTIP
Warum braucht`s jetzt auf einmal ein Notverordnung für den Bundeskanzler, warum stellen in letzter Zeit alle Banken ihr EDV - System um oder müssen es? Braucht man Druchgriffsrechte, ohne Demokratische Legitimation, evtl. Bargeldabschaffung od. Währungsreform? Warum gibt es momentan neue Zivilschutz Infos für div. Lagerhaltung von Lebensmittel? Irgendetwas \"liegt\" in der \"LUFT\" oder, das dürften einige mehr wissen oder? Warum ließt man heute vom Aufbau einer Verteidigungsunion EU weit? Evtl. wie vor rund 80 Jahren? Fragen über Fragen!
26. Sept. 2016, 22:49 eklips
Ceta TTIP
Einziger Punkt im morgigen Ministerrat ist eine Novelle des Lebensmittelbewirtschaftungsgesetzes. Also über die staatliche Lenkung von Produkten von Wasser über Lebensmittel bis zu Futter- Düngemittel und Saatgut. Echt freier Markt halt. Übrigens: Wer gegen Ceta ist, ist gegen Österreich!!!!11!!!!! So sagt es der neue ÖVP Generalsekretär.
27. Sept. 2016, 05:45 Vollmilch
Ceta TTIP
Guten Morgen! @ Jonn: beide Strategien (regional einkaufen, Liberalisierung) passen doch gut zusammen. Man versucht neue Märkte zu erschließen und den Heimmarkt abzusichern. Ohne freien Warenverkehr bräuchte man für regionale Produkte ja gar nicht zu werben. In meiner Kindheit gab es zum Beispiel bei Bier und Molkereiprodukten "Versorgungsgebiete", bei uns gab es " nur " Kaiser Bier. Alles sehr regional aber auch ein bisserl fad. LG Vollmilch
27. Sept. 2016, 06:58 G007
Ceta TTIP
Bei so einem Generalsekretär bin ich auch gerne gegen die ÖVP! Weil die steht unter der Fuchtel der Industriellenvereinigung. Da werden Vorteile der Industrie gegen die Nachteile der Landwirtschaft getauscht!!!!!
27. Sept. 2016, 07:03 G007
Ceta TTIP
@Vollmilch Es soll (muss) einen Welthandel für Erzeugnisse geben, aber nicht auf Kosten einer Gruppe (Landwirtschaft) und der Umwelt. Dafür verlangen die Gewerkschafter 3 % Lohnerhöhung und im gegen Zug bekommen die Bauern 30 % Abschlag für ihre Produkte. Milch und Fleisch übern großen Teich hin- und her zu schupfen ist ein Schwachsinn. Logistik- und Dienstleistungskosten für diese Produkte übersteigen den Bauerlohn um ein mehrfaches!
ähnliche Themen
- 0
Ziegen über Sommer
Hallo, würde gerne ein paar Ziegen von April bis Oktober ausleihen. Wer kann mir helfen? Komme aus Kärnten.
siegfried.s gefragt am 27. Sept. 2016, 15:50
- 6
Wintergerste Walzen?
Hallo zusammen Baue schon seit Jahren Wintergetreide an ohne danach zu Walzen, hatte damit keine schlechte Erfahrung. Da ich jetzt auf Bio Umstelle und im Frühjahr Striegle soll(laut aussagen von Beka…
Richard0808 gefragt am 27. Sept. 2016, 08:08
- 7
Silageballen oder Grascops, was ist wirtschaftlicher?
Hallo, auf unserem Bio-Milchviehbetrieb mit 45 Kühen füttern wir aktuell zur Weidehaltung zusätzlich am Abend einen Siloballen. Die Siloballen kaufen wir größtenteils zu, jedoch haben wir nun öfters s…
franz.s25 gefragt am 26. Sept. 2016, 13:30
- 0
Hochdruckreiniger KEW 1500 heizt nicht
Gibts jemanden der sich mit dem alten gerät noch auskennt bzw der weiß wo man ersatzteile herbekommt?!?! mfg
boerger01 gefragt am 26. Sept. 2016, 11:49
- 5
Ölkürbisanbau 2017
Griaß eich, bin am überlegen erstmal Kürbis anzubauen nächstes Jahr. Nun hab ich einige fragen bzgl Anbau. Gebiet liegt bei Tulln an der Donau NÖ Anbautechnick bei 75cm bzw 150 RA. Hacke nicht vorhand…
boerger01 gefragt am 26. Sept. 2016, 11:26
ähnliche Links