- Startseite
- /
- Forum
- /
- Silageballen oder Grascops, was ist wirtschaftlicher?
Silageballen oder Grascops, was ist wirtschaftlicher?
26. Sept. 2016, 13:30 franz.s25
Silageballen oder Grascops, was ist wirtschaftlicher?
Hallo, auf unserem Bio-Milchviehbetrieb mit 45 Kühen füttern wir aktuell zur Weidehaltung zusätzlich am Abend einen Siloballen. Die Siloballen kaufen wir größtenteils zu, jedoch haben wir nun öfters sehr schlechte Qualität erhalten, auf die man natürlich nur schwer Einfluss hat. Nun stelle ich mir die Frage ob ich nicht besser fahre, wenn wir statt einem Siloballen täglich (ca. 45 €) ca. 180 kg Grascobs am Tag auf dem Barren füttere und nur etwas Heu als Rohfaser dazu gebe. Bei einem Preis von 22 Euro/dz liege ich also täglich bei ca. 40 Euro für die Cops. Zusätzlich sind sie einfacher zu füttern und zu lagern und ich spar mir das ständige verhandeln und organisieren wegen Siloballen. Was meint ihr? Danke!
Antworten: 7
26. Sept. 2016, 15:42 kraftwerk81
Silageballen oder Grascops, was ist wirtschaftlicher?
ausprobieren, deine Rindviecher werden sich nicht beschweren wenn sie keinen Silo mehr fressen müssen. Die Vorteile hast Du ja schon angesprochen, was Du vergessen hast ist dass sowohl Inhaltsstoffe als auch Qualität ziemlich konstant (und i.d.R. besser) sind. Ausserdem kommt dazu dass sehr schnell gefüttert ist. den Preis von 22 Euro/dz für BIO Qualität, bist Dir sicher?
26. Sept. 2016, 16:05 Ziegenbua
Silageballen oder Grascops, was ist wirtschaftlicher?
"ausprobieren, deine Rindviecher werden sich nicht beschweren wenn sie keinen Silo mehr fressen müssen." Mit AUSPROBIEREN wäre ich vorsichtig. Weiß ja nicht wie das bei Rindern so ist, aber bei Ziegen kann dir passieren dass die das einfach eine Woche durchhungern, und du dir in dieser Zeit eine schöne Prämie (für nichtanlieferung) holen kannst. Ansonsten kannst du vielleicht auch Siloverzicht in den Preis dazurechnen. Wenn sich die Pellets und Silage ungefähr aufwiegen wäre dann zumindest ein kg Heu (oder Futterstroh) für die Struktur bezahlt.
26. Sept. 2016, 18:36 Vollmilch
Silageballen oder Grascops, was ist wirtschaftlicher?
Hallo! Sind die Grascops wirklich so günstig? Wenn ja, dann hast du dir die Eingangsfrage eh schon selbst beantwortet. LG Vollmilch
26. Sept. 2016, 19:00 thomas.t3
Silageballen oder Grascops, was ist wirtschaftlicher?
Bio-grascops 22 cent? Mach lieber mal eine Futtermittelanalyse...
26. Sept. 2016, 19:22 mfj
Silageballen oder Grascops, was ist wirtschaftlicher?
1. Komisches Management. Zur Weidehaltung Silo zufüttern ist schon sehr eigen. Oder ist es so eine Bio Knabberrasen - dass die sonst nicht satt werden ? Bei vernünftiger Weide würde Heu wesentlich besser dazu passen. 2. Komischer Biobetrieb. Ich habe immer gedacht, im Biobereich sollte das Grundfutter selbst erzeugt, und nicht zugekauft werden. Man schaut doch so auf´s ganze? Sind wohl alles nur nette Vorgaben...für´s verlogene Image. Von wegen geschlossene Kreisläufe ! 3. Grascobs sind bzw. sollten ein \"eigenes Kraftfutter\" sein. Mit deinen 2 Kilo pro Nase ist das in Ordnung. Heu muss auf alle Fälle dazu. Ob sich das rechnet kommt auf die Situation draufan. Wo ist die Trocknungsanlage, mit was kann es angeliefert bzw. abgeholt werden. Steht eigenes gutes Gras dafür zur Verfügung oder muss auch das zugekauft werden...
26. Sept. 2016, 21:50 eklips
Silageballen oder Grascops, was ist wirtschaftlicher?
Ich mach auch so komisches Management mit Weide und Siloballen im Stall, weil sonst werden sie auf der Bioknabberrasen ja unmöglich satt.
27. Sept. 2016, 06:40 einfacherbauer
Silageballen oder Grascops, was ist wirtschaftlicher?
45€ für einen siloballen sind sehr wirtschaftlich
ähnliche Themen
- 6
Wintergerste Walzen?
Hallo zusammen Baue schon seit Jahren Wintergetreide an ohne danach zu Walzen, hatte damit keine schlechte Erfahrung. Da ich jetzt auf Bio Umstelle und im Frühjahr Striegle soll(laut aussagen von Beka…
Richard0808 gefragt am 27. Sept. 2016, 08:08
- 6
Ceta TTIP
Was denkt ihr dazu, letzte Woche schreibt Anneliese Brunner Landesbäuerin in unseren Tips zwei Seiten nur über regionales Einkaufen und nebenbei wirbt ihre Partei für Ceta und TTip irgendwas stimmt da…
Jonn gefragt am 26. Sept. 2016, 20:28
- 0
Hochdruckreiniger KEW 1500 heizt nicht
Gibts jemanden der sich mit dem alten gerät noch auskennt bzw der weiß wo man ersatzteile herbekommt?!?! mfg
boerger01 gefragt am 26. Sept. 2016, 11:49
- 5
Ölkürbisanbau 2017
Griaß eich, bin am überlegen erstmal Kürbis anzubauen nächstes Jahr. Nun hab ich einige fragen bzgl Anbau. Gebiet liegt bei Tulln an der Donau NÖ Anbautechnick bei 75cm bzw 150 RA. Hacke nicht vorhand…
boerger01 gefragt am 26. Sept. 2016, 11:26
- 1
Bitte um eure Hilfe Steyr 8070a SK1 vordere Kotflügel Adapterplatte!
Guten Morgen Habe für meinen Steyr 8070 Sk1 vordere Kotflügel besorgt, leider fehlt die Adapterplatte, die Verbindung Achse zum Kotflügel, habe auf einer Steite den Lenkzylinder, bekommt man diese Ada…
djego gefragt am 26. Sept. 2016, 08:44
ähnliche Links