Pelletsheizung ETA PC 25 kW

10. Dez. 2014, 10:16 Ehlinger

Pelletsheizung ETA PC 25 kW

Servus, möchte mir eine Pelletsheizung einbauen und war letzte Woche am \"Holzfeuerungstag\" der Fa. ETA. Die Präsentation war super, aber wie schaut die Wirklichkeit aus. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Heizung. Bitte um Antworten. Danke

Antworten: 1

10. Dez. 2014, 13:09 rocco81

Pelletsheizung ETA PC 25 kW

Hat dir die 25kW jemand ausgerechnet oder gehts dir jetzt mal primär nur um den Hersteller? Was willst du denn heizen damit? Hast du selber einen Wald? Diese ETA Pellets Anlage ist eine der besten am Markt. Schau dir auch noch Hargassner und Guntamatic an. Die Fröling Anlage selbst ist auch nicht schlecht, aber der Kundendienst... Schüsselbrenner würde ich keinen nehmen, die sind alle recht anfällig. Schau dir auch die Details an: Wenn von deinem Heizsystem her möglich verzichte auf den Pufferspeicher. Eine gute Pelletanlage kann die Leistung gleitend varieren und auch niedrige RL Temperaturen vertragen.

ähnliche Themen

  • 2

    Bodenverbrauch stoppen - Zukunft sichern!

    Hallo, anscheinen hat der BB das Thema jetzt von der Hagelversicherung übernommen. >Bodenverbrauch stoppen - Zukunft sichern! ich frag mich grad, was will man erreichen mit solchen Aussagen? Dass man …

    freidenker gefragt am 11. Dez. 2014, 10:03

  • 0

    Abschiebewagen

    Hallo Erklär mal kurz die Sachlage. Habe mir ein WAB-Fahrgestell gekauft sandgestrahlt lacķiert und auf 40kmh angemeldet. Nun möchte ich zum einen einen Kran mit Rungen aufbauen und zum anderen e…

    Georg08081990 gefragt am 10. Dez. 2014, 23:33

  • 1

    Mountainbiker forderen: Wegefreiheit für alle Radfahrer im Wald für uns!

    Hallo! Habe bei einer Versammlung des Bauernbundes vernommen, das im NÖ Landtag ein Antrag zur Freigabe aller bestehenden Waldwege eingebracht worden ist. Da gibt es auch noch einen Artikel dazu von d…

    Dragster gefragt am 10. Dez. 2014, 22:02

  • 4

    Besonderheiten bei LWK Wahlen

    In einer Aussendung der Gemeinde wurde u. a. die LWK Wahl angekündigt. Da steht von ca. 100 Wahlberechtigten. In der Gemeinde gibt es 16 bäuerliche und einen Gutsbetrieb. Wer darf da zusätzlich zu den…

    179781 gefragt am 10. Dez. 2014, 21:09

  • 0

    Besonderheiten bei LWK Wahlen

    In einer Aussendung der Gemeinde wurde u. a. die LWK Wahl angekündigt. Da steht von ca. 100 Wahlberechtigten. In der Gemeinde gibt es 16 bäuerliche und einen Gutsbetrieb. Wer darf da zusätzlich zu den…

    179781 gefragt am 10. Dez. 2014, 21:09

ähnliche Links