Pelletsheizung-Brennstoff keine Holzpellets

09. Dez. 2014, 19:35 baldur

Pelletsheizung-Brennstoff keine Holzpellets

Da ich mein Haus mit einer Pelletsheizung (derzeit Holzpellets) heize, in der ich nicht nur Holzpellets sondern auch Holz, Hackschnitzel, Körner aller Art verwenden kann, würde mich interessieren, ob es hier Anlagenbetreiber gibt, die schon langjährige Erfahrungen mit anderen Brennstoffen in Pelletsform bzw. mit Körner haben. Ich habe 25 kw Anlage eines österr. Herstellers und bin damit sehr zufrieden.

Antworten: 1

09. Dez. 2014, 20:04 rocco81

Pelletsheizung-Brennstoff keine Holzpellets

Wenn du Hackschnitzel und Pellets heizen kannst, dann hast du eine Hackschnitzelheizung. Erkennbar an einer im Vergleich zu reinen Pelletsheizungen viel größer dimensionierten Raumaustragung. Sprich Schnecke + Rührwerk. Mit Holz meinst du Scheiter? Körner aller Art sind mechanisch kein Problem, aber Verbrennungstechnisch ist nicht jede Anlage (sogar nur die wenigsten) dafür geeignet. Die Verbrennungsrückstände aus Getreide z.B. sind sehr aggressiv, damit kannst du dir auf dauer den Kessel schrotten. Was willst du genau verheizen? Oder bist du auf der Suche nach billigerem Brennstoff? Von welcher Anlage reden wir?

ähnliche Themen

  • 3

    Doch nicht so unproduktiv ?

    Hallo Doch nicht so unproduktiv .........die Biolandwirtschaft ? Ich gehöre zwar nicht zu denjenigen Biobauern , die behaupten die Welt ohne \" Hilfsmittel \" zu ernähren aber ich appelliere immer wie…

    2009 gefragt am 10. Dez. 2014, 19:31

  • 1

    Problem mit Brielmaier

    Ich hatte 12 Jahre den Brielmaier mit 13PS. Nun habe ich vor 2 Jahren den Brielmaier mit 27PS gekauft. Wenn ich nun mit dem Heuschieber talwärts fahre, stirbt er ab! Mit dem 13 PSer nie erlebt! Habe d…

    NH1300 gefragt am 10. Dez. 2014, 19:15

  • 0

    Schweinepreis minus 5 cent

    Ist das nicht ein verarschung der Schweinebauern. Der Preis ist eh schon im Keller und jetzt noch mal um 5 Cent runter.

    andi83 gefragt am 10. Dez. 2014, 19:00

  • 1

    Silageverzicht, Stand der Dinge?

    Nach dem es bei der Maßnahme Silageverzicht einiges hin- und her gegeben hat würde mich der letzte Stand der Dinge interessieren. Anfangs war die Rede davon Viehhalter über 0,5 GVE/ha und weniger als …

    Markuss gefragt am 10. Dez. 2014, 17:57

  • 1

    Amazone Feldspritze

    Gibt es Probleme mit der Amazone Feldspritze? Verschiedene Ausbringmenge auf jeder Teilbreite bzw. Düsen. Düsenverstopfungen, Schlauchverbindungen immer wieder auf gehen, durchgescheuerte Schläuche na…

    weizen55 gefragt am 10. Dez. 2014, 16:39

ähnliche Links