- Startseite
- /
- Forum
- /
- Scheitholzheizung auch mit Grobhackgut betreiben!??
Scheitholzheizung auch mit Grobhackgut betreiben!??
15. Aug. 2014, 18:22 heimo
Scheitholzheizung auch mit Grobhackgut betreiben!??
Hallo beinand! Hat jemand von euch Erfahrungen beim Verfeuern von Grobhackgut in einem Scheitholzvergaser neuerer Bauart? Grobhackgut währe einfacher zu handhaben, als halbmeter Scheiter... Der Guntamatic BMK kann das anscheinend, lt. Prospekt! Kennt ihr vielleicht sonst noch Hersteller, bzw. hat jemand Erfahrung damit? Danke! mfg heimo
Antworten: 7
15. Aug. 2014, 19:39 mario31
Scheitholzheizung auch mit Grobhackgut betreiben!??
ja würde gehen aber nur in verbindung mit halbmeter scheiter wegen dem luftzirkulation mfg mario
15. Aug. 2014, 19:52 golfrabbit
Scheitholzheizung auch mit Grobhackgut betreiben!??
Mein Lopper mit knapp 50 kw frißt alles, trocken sollte es halt sein. Mische aber auch meist mit normalen 50er Scheitern. Vorteilhaft bei solchem Heizmaterial ist auch die große nach oben öffnende Füllluke(geht gut mit Schaufel oder Korb) Hannes
15. Aug. 2014, 19:54 KaGs
Scheitholzheizung auch mit Grobhackgut betreiben!??
Heize beim Ligno auch grobe Hackschnitzel, kein Problem, nur ganz unten gehören einige Scheiter rein, weil sonst die Brennerdüse verlegt wird. Und anfüllen kannst halt nur bis es beim Türl rausrinnt das HG. Den restlichen Platz kannst mit 33er Scheitern (quer) vollfüllen. Früher hatte ich einen Fröling Vergaser, der oben auch eine Fülltür hatte. Da konnte man bis an den oberen Rand anfüllen. Bei Grobhackgut muss man halt öfters nachfüllen, und mehr Staub und Mist wirst auch haben im Heizraum. Ob Grobhackgut wirklich einfacher zu Handhaben ist, stelle ich in Zweifel! Würde extra sicher keine Grobhackschnitzel herstellen, Scheiter sind besser lagerbar, auch das Handling ist sicher einfacher! Habe viele alte Bretter verhackt, das war einfacher, als mit der Kreissäge abschneiden, und viel schneller ging das hacken auch mit der Pöttinger 2080 Z. Waren auch manchmal Nägel dabei, dem Kreissägeblatt würde Diese nicht guttun, Der Hacker verträgt schon einige 70er Nägel.
15. Aug. 2014, 19:56 1Hansi
Scheitholzheizung auch mit Grobhackgut betreiben!??
servus bei mir zuhause wird seid 6 jahren hackgut ein einem stückgut ofen verfeuer unten muss man halt 3 oder 4 scheiter rein geben damit es genügend luft gibt noch besser ist wenn du an ventilator hast weil wenn du zu wenig luft hast dann stockt des ganze und es fährt da des feuer bei türl aus also ja nichts stehen lassen was brennt vorm ofen und am anfang nur einen kübel hackgut in den ofen leeren und sobald es mal brennt dann anfüllen ach ja wenn das türl geöffnet wird und da offen ist voll dann kanns leit passieren das des feuer aus fahrt sind so erfahrungs werte von mir also keine kinder einheizen lassen und selbst auch auf passen dann geht des eigentlich ist aber nur eine not lösung a hackgut heizung ist besser. mfg.
15. Aug. 2014, 20:49 Artinger
Scheitholzheizung auch mit Grobhackgut betreiben!??
Ich heize in meinem Stückholzkesel ausschließlich Hackgut (selbst entwickeltes Rostsystem) Die Voraussetzungen für einen Umbau sind gut wenn wenn der Rauchabzug unten ist, eine Art Sturzbrand Feines Hackgut ist besser als grobes, da feines im Füllraum besser abdichtet, es entsteht kaum Rauchgas im oberen Füllraum. Schlechtes Hackgut (viel Feinanteil)ist leichter zu beherrschen als gutes Hackgut da es gleichmäßiger brennt. gutes Hackgut brennt explosionsartig mfg. josef
17. Aug. 2014, 15:34 tiergamp
Scheitholzheizung auch mit Grobhackgut betreiben!??
Hallo Heimo. Ich habe seit 2011 eine BMK 20 und heize im Sommer nur mit Grobhackgut. Bei dem Ofen kannst du zwischen Hackgut und Scheiter umstellen, bei mir hat der Techniker die Einstellungen für Scheiter geändert das ich auch problemlos Hackgut heizen kann mit der Scheitereinstellung ( Habe großteils nur Weichholzscheiter). Natürlich ist beim Hackgutheizen die Brenndauer nicht so lange wie mit Scheiter, und es fällt mehr Asche an, nicht extrem!! Ich habe auch die Zündung dazu gekauft und bin super zufrieden. Ein paar Schaufeln Hackgut unten in den Ofen (ca. 10-15 cm) dann entweder weiter Hackgut oder Scheiter, Zündung einschalten und schon ist das heizen erledigt. Zündung kann auch programmiert werden. Bin super zufrieden mit dem BMK. Wird wahrscheinlich auch andere Fabrikate geben die es können. Vielleicht habe ich dir bei deiner Entscheidung ein bisschen helfen können. MFG Walter
18. Sept. 2015, 13:24 Ofenfreundpir
Scheitholzheizung auch mit Grobhackgut betreiben!??
Hallo, Ja Guntamatic ist ein Hersteller bei dem das geht, ich denke das da aber alle Vergaser gehen bei denen die Brennkammer seitlich oder hinter dem Brennmaterial liegen. Ich mach es mir bei solchen Fragen immer leicht und kontaktiere den Händler meines Vertrauen der hat mir bisher bei jeder Suche zum Thema Heizung auf Holz oder Pelletbasis geholfen. Versuch es mal esycor in Heidenau die sind immer lösungsorientiert. Gruß vom Ofenfreund.
ähnliche Themen
- 0
Schäden im Garten
Ein Tier verwüstet meinen Garten! Kann jemand anhand der Spuren auf den Fotos erkennen welches? Vielleicht auch einen Weg es loszuwerden?
hons40 gefragt am 16. Aug. 2014, 18:22
- 0
Schäden im Garten
Seit einiger Zeit verwüstet ein Tier den Rasen im Garten! Ich stelle Fotos der Schäden dazu, vielleicht erkennt jemand die Spuren, weiß eventuell welches Tier das verursacht und weiß möglicherweise Ab…
hons40 gefragt am 16. Aug. 2014, 18:01
- 1
Begrünung säen
Was sät ihr so für Begrünung am Acker? Landwirte wo helfe säen v Erdäpfeln Ackersenf, und vor Rüben da teilweise Buchweizen oder ähnliches. Senf wird mit Streuer fur Grubber gesät Buch weizen vorher P…
Traktor8080 gefragt am 16. Aug. 2014, 15:00
- 3
Feste Schrauben Radverschraubung
Hallo zusammen gibt es in der Landwirtschaft Probleme an Maschinen Traktoren usw. mit fest sitzenden Schrauben ?? Habe hier unter Werkzeuge HAWEPOWER Kraftvervielfaeltiger zu verkaufen. Ueber eine Rea…
Franz gefragt am 16. Aug. 2014, 13:53
- 0
Einheitswert-Hauptfestellung-Direktvermarktung???
Ist es richtig, daß bei EHW-Hauptfestellung unter Punkt 6. (Landw.Nebenbetrieb) die Einnahmen (Durchschnitt der letzten 3 Jahre) aus der Direktvermarktung angegeben werden müssen???
baldur gefragt am 16. Aug. 2014, 08:15
ähnliche Links