- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schwaderkauf
Schwaderkauf
15. Aug. 2014, 18:00 bauersüdtirol
Schwaderkauf
Hallo; möchte mir in nächster Zeit einen neuen Einkreisel-Schwader kaufen(Arbeitsbreite ca 3,8m). Bevorzugt werden die Marken Pöttinger, Fella, Vicon, Sip, Krone und Claas. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben damit ich die richtige Entscheidung treffe. Habe 12 ha Grünland teils etwas steil.
Antworten: 6
15. Aug. 2014, 18:44 DoniBauer
Schwaderkauf
Hallo, hab einen Fella Schwader (Kreisler, Mähwerk). Bis jetzt noch keine Ersatzteile gebraucht (nicht mal Zinken) und ein bisschen mehr ha wie du. (30 Jahre alt) Arbeitsbreite 3,5 meter. Schwade damit vorwärts und auch rückwärts ohne Probleme. Sauberes Schwadbild auch bei nicht zu tiefen Mulden. Fahre ihn zur hälfte mit 16 Ps und zur anderen hälfte mit 35 Ps Ausstattung: Kette statt Oberlenker Entlastungsfedern vom Schwader zum Traktor (baut keiner hin zu viel aufwand) Automatische Schwadumstellung beim rückwärtsfahren über das hintere Rad Höhenverstellung (ist wahrscheinlich heute überall Serie) Pöttinger gefallen mir die Maschinen nicht, da ich meine sie sind zu schwach gebaut. (will die Maschine aber nicht schlecht machen) Vico, Sip, Kron, Claas kann ich nichts sagen. Gruß Doni
15. Aug. 2014, 19:21 Leo1993
Schwaderkauf
Servus! Wir zuhause haben einen Pöttinger Eurotop 340N mit Tastrad, Tandemachse, Schwenkbock und 4. Zinkenpaar was optional nur 3 Paare wären! An sich eine sehr gute solide Maschine, kann man nicht meckern! Nur der Zinken gefällt mir beim Pöttinger nicht so gut wie bei anderen Fabrikaten und daher schwadet er bei längerem Futter sehr gut...aber... ...beim kurzen Herbstfutter lässt wie ich finde die Rechsauberkeit deutlich nach! Das hat zbs. die Firma Claas besser im Griff mit dem Zinken (Zinkenbiegung viel weiter unten als wie beim pöttinger ganz oben), diese Schwader gehen bei Herbstfutter auch sehr gut, schon ein paar mal probiert und das liegt sicher nur am Zinken, da bin ich mir sicher, weil der Pöttinger ja ansonsten eine gute Maschine ist! Das feine Futter nimmt er einfach besser mit der Claas finde ich (IST HALT MEINE MEINUNG DAZU). Aber am besten gefällt mit der Lely Hibiscus! Hab ihn noch nicht probegefahren, aber bei der nächsten Anschaffung steht der Schwader bestimmt ganz weit oben auf der Liste, das ist sicher! leider hört man von diesen Maschinen sehr wenig noch zurzeit! Also auf JEDEN FALL Tastrad und Tandemachse, egal welche Marke! mfg
15. Aug. 2014, 19:44 Martin456
Schwaderkauf
Hat wer Erfahrung mit den neuern SIP Schwadern? Möchten uns einen Pöttinger 421 gebraucht oder einen gleichwertigen SIP kaufen.
15. Aug. 2014, 20:22 Steira
Schwaderkauf
Hallo, Habe einen Krone 3.45/10 mit Tastrad und Tandemachse, Schwenkbock. Bin ganz gut zufrieden damit, hab mir heuer auch das 4. Zinkenpaar nachgerüstet, ist bei kurzem Gras oder Heu echt besser..... Zurzeit würd ich wahrscheinlich Kuhn vor Krone und Pöttinger kaufen... MFG A STEIRA
15. Aug. 2014, 20:47 walterst
Schwaderkauf
Man muß immer und immer wieder die Sparsamkeit der Bauern loben, vor allem bei den Angaben zu kniffligen Forumsfragen. Zugfahrzeug und Hubkraft? Da ist nämlich ein gehöriger Unterschied zwischen einem 380er Pöttinger und z.B. einem Claas, wenn man Dir eine Empfehlung geben soll. Nur Heu? Hauptsächlich Silage? Feines, nasses Futter?
15. Aug. 2014, 20:54 mario31
Schwaderkauf
wir haben einen gebrauchten sip geht eigentlich ganz gut und wird mit an 8055 hinterrad betrieben aber habe kein tastrad dabei mfg mario
ähnliche Themen
- 1
Begrünung säen
Was sät ihr so für Begrünung am Acker? Landwirte wo helfe säen v Erdäpfeln Ackersenf, und vor Rüben da teilweise Buchweizen oder ähnliches. Senf wird mit Streuer fur Grubber gesät Buch weizen vorher P…
Traktor8080 gefragt am 16. Aug. 2014, 15:00
- 3
Feste Schrauben Radverschraubung
Hallo zusammen gibt es in der Landwirtschaft Probleme an Maschinen Traktoren usw. mit fest sitzenden Schrauben ?? Habe hier unter Werkzeuge HAWEPOWER Kraftvervielfaeltiger zu verkaufen. Ueber eine Rea…
Franz gefragt am 16. Aug. 2014, 13:53
- 0
Einheitswert-Hauptfestellung-Direktvermarktung???
Ist es richtig, daß bei EHW-Hauptfestellung unter Punkt 6. (Landw.Nebenbetrieb) die Einnahmen (Durchschnitt der letzten 3 Jahre) aus der Direktvermarktung angegeben werden müssen???
baldur gefragt am 16. Aug. 2014, 08:15
- 0
Holzverstromung von froeling
Ende September wird von Froeling eine kwk Anlage vorgestellt mit 50 kW elektr. Und 100 thermisch, ist irgendwo schon durchgesickert was die Anlage kann (Verbrauch, Aufwand, kosten,...) Wäre für Landwi…
twoifi gefragt am 16. Aug. 2014, 06:50
- 3
Geo 93 Kupplung wechseln
Hallo miteinander Meine Frage richtet sich an die Landmaschinenmechaniker bzw. die Lindner Spezialisten unter euch!!! Ich muss bei einem 93er Geo die Kupplung tauschen. Meine Fragen an euch muss ich a…
Torsten gefragt am 16. Aug. 2014, 05:41
ähnliche Links