Winterkörnerrapsanbau 2014 Ja/Nein?

24. Juli 2014, 07:19 FeSt

Winterkörnerrapsanbau 2014 Ja/Nein?

Hallo Frage an alle Pflanzenbauer und Ackerprofis: Soll man sich mit Winterrapsanbau 2014/15 überhaupt noch spielen? War bis jetzt immer eine meiner Lieblingskulturen. Hab auch heuer wieder für mich zufriedenstellende Erträge erzielt mit, wenn auch noch Verbesserungsfähig mit 4,6t/ha. Nur bleiben bis auf den FF-Nutzen nicht viel unterm Strich (€). Hab auf einem Teilbetrieb heuer schon keinen mehr angebaut gehabt und da weniger als die Hälfte an Spritzarbeit gehabt (anderen 6 Überfahrten). Durch die neuen Grenningauflagen sollen ja Leguminosen auch wieder angebaut werden, nur Soja ist für mich nur unter Stress möglich (Saat und Drusch Zeitfenster besetzt). Auch von der Zwischenfrucht würde ich es mir leichter und günstiger machen für die Zukunft? Nur so leicht will ich nicht aufgeben. Danke für Eure Beiträge im voraus. Lg FeSt

Antworten: 7

24. Juli 2014, 07:53 SugarBeet

Winterkörnerrapsanbau 2014 Ja/Nein?

Hallo. HAb ich das richtig verstanden, du willst beim Raps bleiben aber gleichzeitig auch Soja anbauen?

24. Juli 2014, 09:38 waldorf

Winterkörnerrapsanbau 2014 Ja/Nein?

Eine etwas komische Frage: Du willst von uns wissen, ob es sich für dich lohnt, Raps auszusäen. Wir wissen rein nichts über dich und deinen Betrieb. Etwas schwierig zu beantworten, findest du nicht?

24. Juli 2014, 10:07 Mascher88

Winterkörnerrapsanbau 2014 Ja/Nein?

Sinnerfassend lesen???? @Sugarbeet Er mag Raps grundsätzlich lieber, stellt aber seine Rentabilität in Frage Will eigentlich keinen Soja, da er zeitlich schlecht für ihn passt. Aber Soja soll ev. im Greening angerechnet werden, desshalb die Frage @waldorf Frage ist gar nicht komisch, FeSt hinterfragt ja nur die Wirtschaftlichkeit von Körnerraps, und möchte wissen wie es seinen Kollegen damit geht? Was diese machen werden? Er hat ja nicht gesagt, dass du ihm sagen sollt was er machen soll, sondern nur um andere Erfahrungen gebeten! @FeSt kann dir leider nicht helfen, weil ich keine Raps habe ärgert mich nur, wenn da nich richtig gelesen wird und nur sinnlose Antworten kommen! Kann nur sagen, dass ich es eine Frechheit finde, wie wir heuer wieder behandelt werden! Im Bauer stehen zwar jede Woche Dinge drinnen, wie es wahrscheinlich kommen werden. Aber Fix is Nix!! Und wir Bauern sollen eigentlich eine Anbauplanung für 2015 machen, nur auf welcher Grundlage??? Ist doch ein Witz so etwas! ziemlich genervter Mascher!

24. Juli 2014, 10:33 bgld

Winterkörnerrapsanbau 2014 Ja/Nein?

@ Mascher88 Muss dir im gesamten Beitrag zu 100% Recht geben!!! Und zum Raps!!! Ich hör auf damit!! Zumindest mache ich mal eine Pause nächstes Jahr, weil es auch gerade in die FF so passt!! Aber ich habe schon mit vielen darüber geredet und jeder ist heuer stinksauer. Viele werden den Raps halt reduzieren, und eben wie Du nur auf Teilbetrieben(flächen) anbauen... LG

24. Juli 2014, 10:44 whoknows

Winterkörnerrapsanbau 2014 Ja/Nein?

hallo, stehe auch vor der selben überlegung, hattte eigentlich fix vor keinen anzubauen, wegen vebotener beize (kenne die auswirkungen noch nicht), das oftmalige spritzen vorallem wegen glanzkäfer und zählt nicht mehr zur begrünung dafür sprechen der (nichterwartete) hohe ertrag trotz extremer trockenheit, und benötigen pflanzenöl für traktor lg

24. Juli 2014, 12:37 Josefjosef

Winterkörnerrapsanbau 2014 Ja/Nein?

@mascher88, hast scho recht. ( incl. Bauernverarschung in Ösilandl) Thema Raps: Ich werde dieses Jahr schon wieder Raps anbauen. (Rapso) Habe bisher gute Erträge. @fest, mit 4,6 T/ha kannst aber schon sehr zufrieden sein, mit dem Ertrag. Ok, Preis ist derzeit im Arsch. Von April weg von 44 auf ca. 31 Cent runtergerasselt. :-( Das mit dem Greening, Begrünung usw. ist sowieso alles ein Scheißdreck, was denen da oben eingefallen ist. grüße Josef

24. Juli 2014, 14:05 Der_Franz

Winterkörnerrapsanbau 2014 Ja/Nein?

Ich werde wie so oft antizyklisch handeln und den Rapsanbau weiter forcieren. Saatgut für ein bisserl über 30 ha Rapsfläche ist schon bestellt. Die Zeit wird zeigen ob ich damit richtig liege oder nicht. Die Deckungsbeiträge bei guten Rapserträgen sind gebietsweise mit anderen Alternativen zu Getreide und Mais meiner Meinung nach nicht zu erzielen.

ähnliche Themen

  • 0

    Immer wieder diese Jäger

    Ohne Worte ein genervter Wiesenbesitzer

    Steyr-8070 gefragt am 24. Juli 2014, 20:36

  • 5

    Ausgerechnet vom Staat das Sparen lernen ?

    hätt ich mir nie gedacht, doch es bahnt sich wirklich Neues Revolutionäres an. das Bundesheer(mit dem versprochenen neuen attraktiveren besser ausgestatteten Heer wirds anscheinend doch nix werden ) b…

    edde gefragt am 24. Juli 2014, 20:34

  • 1

    Nacherntebehandlung Weizenstoppeln

    Hallo! Ich bin schon längere Zeit Mitleser hier im Forum. Nun habe ich aber eine Frage an die Pflanzenschutzspezialisten unter euch. Ich habe auf einem mehrere Hektar großen Schlag ein Ampferproblem. …

    12markus34 gefragt am 24. Juli 2014, 19:25

  • 5

    ein-Achs oder Tandem Achse bei Güllefäsern ab 9000liter

    Wir überlegen schon länger ein größeres Güllefass zu kaufen da unser 5000l Kirchner Güllefass fast zu klein ist. Die Größe steht schon fest 9000 bis 10000l. Aber was ist Bodenschonender 1 Achs oder Ta…

    Newhollandts115 gefragt am 24. Juli 2014, 17:37

  • 0

    Freiwillige Höherversicherung

    Kann eine freiwillige Höherversicherung eine Alternative zur privaten Pensionsvorsorge sein oder ist es hinausgeschmissenes Geld?

    hans_meister gefragt am 24. Juli 2014, 13:43

ähnliche Links