- Startseite
- /
- Forum
- /
- Pöttinger HIT 54n Kreisler
Pöttinger HIT 54n Kreisler
23. Mai 2014, 16:02 sidney
Pöttinger HIT 54n Kreisler
Hallo! Möchte mir einen gebrauchten HIT 54n Kreisler kaufen und vorher mal die Frage an euch wie das Streubild dieses Kreislers aussieht. Meine Befürchtung ist, dass das Zetten von frisch gemähtem Futter nicht ordentlich funktioniert und Haufen macht. Weiters möchte ich gerne wissen ob man mit diesem Kreisler eine 2 kleine Schwaden (damit der Boden auftrocknen kann) machen kann. Danke für eure tatkräftige Unterstützung! mfg 33saerdna69
Antworten: 5
23. Mai 2014, 18:55 melchiorr
Pöttinger HIT 54n Kreisler
Hallo! Ich habe einen Hit 54. Bei sehr viel Futter macht er viele Haufen, weil der Kreiseldurchmesser zu groß ist. Beim Aufheuen kommt es auf den Traktor an, ob er eine langsamlaufende Zapfwelle hat. lg.
23. Mai 2014, 20:36 sidney
Pöttinger HIT 54n Kreisler
Hab derzeit noch einen alten kh40 mit 4m Arbeitsbreite und 4 Zinken pro Kreisel. Da müsste doch der Pöttinger Hit 54n ein Traum dagegen sein. Oder? lg
23. Mai 2014, 21:42 Hasgel
Pöttinger HIT 54n Kreisler
Hallo hatte 10 Jahre einen Hit 54 seit letztem Jahr bin ich ihn endlich los Kreiselte viele Haufen und am Hang war 1,5m nach unten werfen das mindeste Seit letztem Jahr habe ich einen Fella TH 601 mit 6 kleinen Kreisel und das kann man gar nicht mehr vergleichen das sind Welten. Kauf dir keinen Hit 54 denn mein neuer wiegt das gleiche und ist noch ca. 40cm breiter
23. Mai 2014, 22:08 Steira
Pöttinger HIT 54n Kreisler
Hallo, Hab auch seit heuer einen 6er KuhnKreisel, wenn du wert auf schönes Futter legst würd ich dir zum 6er raten, habe aber meinen alten 4er Kreisel auch behalten um mit dem 40er Steyr auch noch zu fahren.....wird aber wahrscheinlich nicht mehr gebraucht werden... Wieviel Futterfläche hast du zu bewirtschaften??? Wieviel Heu??? Das wäre halt ein Wichtiges Kriterium, denn wenn du Vorzüglich Silage machst wirst mit dem Hit54 auch keine Probleme haben... MFG A STEIRA
24. Mai 2014, 00:03 Ultra
Pöttinger HIT 54n Kreisler
Ein Kreiselheuer mit großen Kreiseln ist um einiges besser bei Nachtschwaden, Wegzapfwelle einschalten (zumindest bei der 80 Serie Steyr) dann kannst eine Schwad machen. Von großen Haufen kann ich mich nicht beklagen, 1000 Zapfwelle einschalten und los geht das zetten. Habe selber einen Krone 5.25/4 Kreiselheuer, der wird bald von Hof fliegen, bei dem ist mir schon 2 Mal die Achse gebrochen. Hab mir einen Pöttinger Hit 58 gekauft da gibt es solche Sachen nicht. Krone kauf ich mir nicht mehr, hatte mich enttäuscht
ähnliche Themen
- 0
Silo- Hirse
Hallo! In welchem Reihenabstand und wieviel Körner muss man Silo-Hirse anbauen? (kein Sudangras) Da es für mich Neuland ist, bitte ich euch um eure Erfahrungen. Danke
manfreds gefragt am 24. Mai 2014, 15:50
- 2
Faunenverfälschung
Ich wollte einem Freund zum Geburtstag ein paar Königsfasane schenken die er dann auswildern und schießen kann. Er konnte die Tiere leider nicht annehmen, da es verboten ist nicht heimische Tiere ausz…
Hirschfarm gefragt am 24. Mai 2014, 12:55
- 2
Dieselverbrauch meines Traktor
Hallo ! Hab jetzt bei meinen Traktor den Dieselverbrauch getestet. Ich hab ihn neu gekauft, ist jetzt 2 Jahre alt und hat 600 Stunden, hat 100 PS mit IPM 115 PS. Die Arbeiten waren : mähen mit 3m vorn…
tomsawyer gefragt am 24. Mai 2014, 08:53
- 5
Ladewagen
Hallo Gebirgsgrünlandbauern! Wer von euch fährt mit einem Tieflader von Gruber LT 260 mit 22 Messer. Oder einen Pöttinger Euroboss 250 mit 31 Messer. Möchte damit einen Vorsilo befüllen auf welche Son…
HAFIBAUER gefragt am 24. Mai 2014, 07:11
- 0
same
Ruhe 75 Würde mich auch interessieren welche gravierende probleme du gehabt hast mfg
sdfgroup gefragt am 24. Mai 2014, 01:18
ähnliche Links