- Startseite
- /
- Forum
- /
- Solar Weidezaungerät
Solar Weidezaungerät
26. Jan. 2014, 17:05 MG123
Solar Weidezaungerät
Hallo hat jemand Erfahrung mit solchen Geräten bzw. auf was sollte ich beim Kauf achten? würde es für Rinderhaltung und ca 3km Zaun benötigen mfg
Antworten: 4
26. Jan. 2014, 18:23 tiroler
Solar Weidezaungerät
hallo@MG123 unser nachbar hat seit ca.3 jahren ein solches weidezaun gerät und gut 5ha damit ein gezäunt für 20 stück jungvieh ,komplett problemlos.vertraue auf die beratung beim einkauf. m.f.G. Heinz
26. Jan. 2014, 18:55 Restaurator
Solar Weidezaungerät
40 watt modul, 120amperestunden batterie, 3 - bei trockener lage besser 4 - einmetrige erdungsstäbe, stellplatz mit annähernd ganztagssonne und du hast strom von anfang april bis anfang oktober ohne nachzuladen. empfehlenswert ist ein entsprechendes gehäuse auf / in dem alles untergebracht ist, das man durch anschrauben gegen diebstahl sichern kann. es gibt auch elektrifizierbare gehäuse, hab aber k.a. wieviel mehrstrom die verursachen. ich würde darauf achten, dass das gerät mit adapter auch über die netzsteckdose betrieben werden kann.
26. Jan. 2014, 19:04 Sternhofer
Solar Weidezaungerät
Havedere! Konn i nua weiterempfehlen. Hob selber des Solargerät von Gallager und bin sehr Zufrieden. Fairerweise muas i dazuasogn das i a sehr guad leitende Litze in verwendung ob. Muasst hod schaun wia gross du des Solarpaneel brauchst, weil je weniger Sonnenstundn du am Feld host umso grösser solls sein.
26. Jan. 2014, 19:37 golfrabbit
Solar Weidezaungerät
Hab mir vor 2 Jahren auch eins geleistet, war recht zufrieden damit, über Lebensdauer usw. muß aber der elendigliche Sauhund befragt werden, der es mir nach knapp 3 Wochen Einsatzzeit gefladert hat. Auch meine Litze mitsamt Trommel waren anscheinend ebenfalls den Ansprüchen genügend, die wurden zeitgleich sachgerecht entfernt. Hannes
ähnliche Themen
- 0
Trächtigkeitsuntersuchung aus Milch
Hallo, wer von euch nutzt die TU aus der Milch beim Probenehmer und was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
fffriedl gefragt am 27. Jan. 2014, 15:09
- 3
Genauigkeit der Flächenangaben bei Almfutterflächen
Hallo, hab keine Almfutterflächen, trotzdem schon Erfahrung gesammelt mit Flächenangaben in Mehrfachanträgen. Nach Durchsicht der AMA Ausfüllanleitung fällt mir auf, dass Flächenangaben bei Almfutterf…
freidenker gefragt am 27. Jan. 2014, 14:26
- 0
Massey Ferguson MF5410 oder 5420
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungsberichte über den Massey Ferguson MF5410 oder 5420? Wie seit ihr zufrieden mit der Qualität, dem Verbrauch usw.?
SeppB gefragt am 27. Jan. 2014, 13:46
- 0
kotflügel steyr plus
Kann ich kotflügel vorne von 16 zoll bereifung auch für 20 zoll bereifung verwenden?? Bei uns verauft wer welche für 16 zoll mein 760 hat aber 20 zoll reifen Danke
balu0202 gefragt am 27. Jan. 2014, 08:02
- 0
Energie aus dem Wald - Die Grenzen der Nachhaltigkeit
Hallo Werden unsere Wälder bald nicht mehr unseren Energiebetarf decken können, wenn die Gier nach Holz ständig steigt.In Deutschland schlagen Naturforscher jetzt schon Arlarm.
antach gefragt am 27. Jan. 2014, 06:12
ähnliche Links