- Startseite
- /
- Forum
- /
- Streuobstwiese mulchen?
Streuobstwiese mulchen?
26. Jan. 2014, 17:43 Obstbauerntochter
Streuobstwiese mulchen?
Hallo! Ich habe daheim eine 1 ha Streuobstwiese mit ca. 60 Bäumen, wir bewirtschaften das eher im Sinne einer Hobby-Landwirtschaft - es fällt aber schon so viel an, dass wir regelmäßig auch Produkte verkaufen. Und wir hätten auch ein Interesse an mehr Ertrag beim Obst. Die Wiese ist eine extreme Magerwiese, viele Blumen und Kräuter und so wenig Heuertrag, dass es sich eigentlich nicht auszahlt für das bisschen Heu da 4 Mal mit dem Traktor drüberzufahren. Mir ist die Idee gekommen, dass man das Gras einfach mulchen könnte - damit würde die Wiese nicht weiter ausgemagert und die Obstbäume hätten etwas Dünger. Hat jemand von euch da Erfahrungen? Wie macht man das rein technisch? Gibts eine Maschine, die hohes Gras zu halbwegs zerkleinertem Mulchmaterial macht? Evtl eine, die man auch an einen 15er Steyr anhängen kann? Besser großflächig über die ganze Wiese mulchen oder nur zu den Baumscheiben?
Antworten: 1
26. Jan. 2014, 18:23 lwl
Streuobstwiese mulchen?
Hallo! Das gesuchte Gerät heißt auch Mulcher. Im Prinzip eine rotierende Walze, die mit verschiedenen Teilen (Hämmer, Y-Messer ...) bestückt ist, welche das Gras abschlagen. Die Größe des Materials hängt von Drehzahl dieser Walze und Fahrgeschwindigkeit sowie eventuell der Anzahl der Überfahrten ab. Es gibt auch Mulcher für die 15er Steyr-PS-Klasse, allerdings ist hier die Arbeitsbreite eventuell kleiner zu wählen als die Traktorbreite und das ist dann eventuell mühsam. ;-) Mögliche Arbeitsbreite ist von Gelände und Mulcher abhängig.
ähnliche Themen
- 0
Trächtigkeitsuntersuchung aus Milch
Hallo, wer von euch nutzt die TU aus der Milch beim Probenehmer und was für Erfahrungen habt ihr gemacht?
fffriedl gefragt am 27. Jan. 2014, 15:09
- 3
Genauigkeit der Flächenangaben bei Almfutterflächen
Hallo, hab keine Almfutterflächen, trotzdem schon Erfahrung gesammelt mit Flächenangaben in Mehrfachanträgen. Nach Durchsicht der AMA Ausfüllanleitung fällt mir auf, dass Flächenangaben bei Almfutterf…
freidenker gefragt am 27. Jan. 2014, 14:26
- 0
Massey Ferguson MF5410 oder 5420
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungsberichte über den Massey Ferguson MF5410 oder 5420? Wie seit ihr zufrieden mit der Qualität, dem Verbrauch usw.?
SeppB gefragt am 27. Jan. 2014, 13:46
- 0
kotflügel steyr plus
Kann ich kotflügel vorne von 16 zoll bereifung auch für 20 zoll bereifung verwenden?? Bei uns verauft wer welche für 16 zoll mein 760 hat aber 20 zoll reifen Danke
balu0202 gefragt am 27. Jan. 2014, 08:02
- 0
Energie aus dem Wald - Die Grenzen der Nachhaltigkeit
Hallo Werden unsere Wälder bald nicht mehr unseren Energiebetarf decken können, wenn die Gier nach Holz ständig steigt.In Deutschland schlagen Naturforscher jetzt schon Arlarm.
antach gefragt am 27. Jan. 2014, 06:12
ähnliche Links