Tapeten ablösen

16. Sept. 2013, 13:26 helmar

Tapeten ablösen

In einigen Teilen unseres Hauses haben wir Papiertapeten an den Wänden. Nun möchten wir diese entfernen. Die Tapeten haben eine Dekoschicht welche wie wie verwebte Fäden aussieht und einen Papieruntergrund. Die Dekoschicht läßt sich abziehen, das Papier leider nicht an allen Stellen. Wer kann ein gutes Lösungsmittel empfehlen? Nach der Entfernung der Tapete kommt ein Anstrich mit Wandfarbe. Mfg, Helga

Antworten: 10

16. Sept. 2013, 14:41 eigenjagler

Tapeten ablösen

Hallo helmar ! die tapeten mit viel warmen wasser mehrmals hintereinander anfeuchten, etwas warten und danach vorsichtig abziehen. den vorgang vielleicht mehrmals wiederholen ! gutes gelingen

16. Sept. 2013, 14:44 eigenjagler

Tapeten ablösen

Hallo helmar ! die tapeten mit viel warmen wasser mehrmals hintereinander anfeuchten, etwas warten und danach vorsichtig abziehen. den vorgang vielleicht mehrmals wiederholen ! gutes gelingen

16. Sept. 2013, 17:20 pek

Tapeten ablösen

Dazu noch etwas Spülmittel dann funktioniert es Problemlos

16. Sept. 2013, 17:53 Guenther1

Tapeten ablösen

Warmes Wasser mit Spülmittel mischen in eine Lakierpistole füllen und mit den Kompressor auftragen. 2x müsste reichen

16. Sept. 2013, 19:03 wickinger83

Tapeten ablösen

schliesse mich den beiträgen an! Be - ...ine arbeit kann ich nur sagen. Viel Glück! mfg wickinger

16. Sept. 2013, 19:04 helmar

Tapeten ablösen

Danke für die Tipps...es geht schon ein bissl schneller als zuvor.........aber trotzdem.......in Zukunft wird wieder gefärbelt. Mfg, Helga

16. Sept. 2013, 20:41 280563

Tapeten ablösen

Liebe Helmar! Wir hatten ebenfalls vor einigen Jahren dieses Problem mit den Sisaltapeten aus den 80er Jahren. Wir hatten für dieses Problem sogar unseren Nachbarn (Malermeister) mit seiner Firma engagiert. Nach einem gesamten Tag zu fünft in einem Zimmer gaben wir auf und haben Raufasertapeten über die ziemlich ab gelösten alten Tapeten geklebt und diese übermalt. Seither habe ich diese sicher schon 5mal überstrichen und keiner merkt die Raufasertapete darunter. Der Rücken der Sisaltapete war einfach mit nichts wegzubringen und es befanden sich lauter "Waugerl" vom Ablösen an der Wand. Unser Malermeister hat gemeint, daß diese Art Tapeten eine Geißel Gottes für seine Branche sind. Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Arbeit. Silvia

16. Sept. 2013, 20:45 280563

Tapeten ablösen

Liebe Helmar! Wir hatten ebenfalls vor einigen Jahren dieses Problem mit den Sisaltapeten aus den 80er Jahren. Wir hatten für dieses Problem sogar unseren Nachbarn (Malermeister) mit seiner Firma engagiert. Nach einem gesamten Tag zu fünft in einem Zimmer gaben wir auf und haben Raufasertapeten über die ziemlich ab gelösten alten Tapeten geklebt und diese übermalt. Seither habe ich diese sicher schon 5mal überstrichen und keiner merkt die Raufasertapete darunter. Der Rücken der Sisaltapete war einfach mit nichts wegzubringen und es befanden sich lauter "Waugerl" vom Ablösen an der Wand. Unser Malermeister hat gemeint, daß diese Art Tapeten eine Geißel Gottes für seine Branche sind. Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Arbeit. Silvia

16. Sept. 2013, 20:51 helmar

Tapeten ablösen

So wie es jetzt ausschaut, werd ich den Unterbau der Tapeten los.....mit einweichen, runterziehen und dem Rest mit der Spachtel. Zumindest kenne ich mein nächstes Schlechtwetterprogramm..... Mfg, Helga

17. Sept. 2013, 07:32 baerbauer

Tapeten ablösen

wir haben es auch mit spühlmittel und wasser gut runter bekommen. man muss eben geduld haben. wenn sich die tapete noch nicht ganz in einem runterlösen lässt, dann (an stellen wo die tapete noch ganz oben ist) nochmals mit wasser-spühlmittel richtig einfeuchten, dann sollte es funktionieren. dann muss man eben den raum etwas trockenen lassen, bevor man die farbe aufbringt. gut ding braucht weile. helga, viel erfolg beim erneuern...

ähnliche Themen

  • 0

    Getreideheizung Erfahrung

    Hallo Möchte gerne Erfahrungsberichte von euch über eine Getreideheizung! Welcher Kessel bzw. welches Getreide am besten und ob eine solche Anlagen mit Körnermais auch beheizt werden kann? Danke

    feuerwehr gefragt am 17. Sept. 2013, 12:18

  • 1

    A Wurmkur...

    ist es net, eher eine innovative Idee um den Mist zu vergolden! Dieser Bericht im "Schweizer Bauer" zeigt auf, wie man diese Hinterlassenschaft der Milcherzeuger nicht nur für die eigenen Gebrauch ver…

    Tropfen gefragt am 17. Sept. 2013, 11:38

  • 1

    Zimmermannsaxt SUSSMANN

    Ich habe eine Zimmermannsaxt "M.SUSSMANN" geschenkt bekommen. Hat wer nähere Informationen zu der Schmiede? Konnte nur rausfinden, dass es die Schmiede ab 1904 in Himmelberg gegeben hat. Wie lange gab…

    dalangi gefragt am 17. Sept. 2013, 11:35

  • 0

    Fahrerfahrung mit steyr Multi

    Hat jemand Erfahrung mit dem Multi und was sollte der Traktor(ausser: DLA, Klima, FH, FZW, Allradbremse) noch haben? Gelände ist mittel steil, Verwendung für Mähen bzw. Gl-Maschinen. Welche Bereifung?

    fffranz gefragt am 17. Sept. 2013, 10:06

  • 0

    Fahrerfahrung mit steyr Multi

    Hat jemand Erfahrung mit dem Multi und was sollte der Traktor(ausser: DLA, Klima, FH, FZW, Allradbremse) noch haben? Gelände ist mittel steil, Verwendung für Mähen bzw. Gl-Maschinen. Welche Bereifung?

    fffranz gefragt am 17. Sept. 2013, 10:05

ähnliche Links