- Startseite
- /
- Forum
- /
- Biolüge
Biolüge
27. Mai 2013, 12:19 falkandreas
Biolüge
Welche unkrautbekämpfung ist in Mais ökologisch sinnvoller. Chemisches pflanzenschutzmittel ca. 1 Liter Plus 1 Liter Diesel für chemischen Pflanzenschutz mit 18 Meter spritzgestänge oder eine zusätzliche Bodenbearbeitung 10 Liter Diesel pro Hektar einmal blindstriegeln 5 Liter Diesel pro Hektar 3 mal Hacken 30 Liter Diesel pro Hektar. Summe 45 Liter umweltfreundlicher Diesel je Hektar. Zusätzlich Fällen noch höhere reinigungsund trocknungskosten an. Ebenfalls sehr umweltfreundliches Heizöl und vielleicht noch Atomstrom ??
Antworten: 5
27. Mai 2013, 12:38 biolix
Biolüge
Haaaappeeeee einschreiten.. ;-))) Andreas, eine Frage: es soll schon innovative Konvies geben, die gemerkt haben das einmal hacken gar nicht so schlecht ist... und die "Konvielüge" von einmal spritzen mit einem Liter und einem Liter Diesel etc. kannst dir behalten... Umweltfogekosten sowieso etc... Inkl. Reinigung und Trocknung... kennst du ein Getreide das nicht gereinigt wird ? Apropos und Trockung, am eigenen Körnerboden torcknets am besten und hat den kürzesten Transportweg... lg biolix ps. ach ja das auch was lernst... Ich striegel am Tag oft 30 ha in 5- 6 Stunden und der Traktor brauch nicht mal 6 Liter in der Stunde, wie viel macht das am ha ?
27. Mai 2013, 13:45 misches
Biolüge
@ Biolix BLÖDSINN Die folgekosten dafür das wertvolle Ackerflächen verwildern und darauf keine Nahrungsmittel mehr produziert werden sind bestimmt größer als die von einem liter oder weniger Gramm PSM. Und am eigenen Körnerboden trocknet gar nichts da schimmelts nur. 14% feuchte kann man mit ordentlicher Technik durch belüftung Lagerfähig bekommen aber wenn du es mit 14-15 am Körnerboden aufschüttest hast du nach maximal 2 tagen temperaturen von 50-60 °C im Haufen und damit wären wir wieder bei den gesunden weil kaum mit toxinen belasteten Bioprodukten. Obwohl der Dieselverbrauch vom falki ziemlich hoch angesetzt ist 30l/ha brauch ich bei konv. Bodenbearbeitung zum pflügen und zur weizenaussaat.
27. Mai 2013, 14:09 Gratzi
Biolüge
Es gibt schon lange durch Kontaminierung nichts biologisches mehr!!!
27. Mai 2013, 16:10 MF7600
Biolüge
spritzen braucht je nach wassermenge/ha 0,5 und 1 l diesel/ha. ich komm heuer beim mais mit 25-30l diesel/ha inkl. dreschen aus.
27. Mai 2013, 17:44 carver
Biolüge
@falkandreas Ohne dir den Tag verderben zu wollen, aber ich glaube, du hast da einiges vergessen: Energieaufwand für N-Produktion im Haber-Bosch-Verfahren? http://de.wikipedia.org/wiki/Haber-Bosch-Verfahren Energieaufwand für P-Produktion? http://suite101.de/article/die-phosphat-apokalypse---wenn-dem-landwirt-der-duenger-ausgeht-a106183 Energie- und Umweltaufwand für K-Produktion? http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Agrarwirtschaft/Linke-Umweltschaeden-beim-Kali-Abbau-senken_article1331026770.html Energieaufwand für die PSM-Produktion? Bitte rechne das nach und stell deine Ergebnisse dann umgehen wieder hier rein, danke lg carver
ähnliche Themen
- 17
Traktorkauf
Hallo liebes Forum, wir planen zukünftig uns einen neuen Traktor mit Frontlader zuzulegen. angedacht wären so ca 100ps, wird hauptsachlich für Frontladerarbeiten und im Grünland eingesetzt. d.h. mähen…
Maxi92 gefragt am 28. Mai 2013, 11:59
- 1
Kuhn Kreiselheuer GF 7902
Hallo! wir sind am überlegen ob wir unseren Pöttinger Hit47 gegen einen Kuhn gf 7902 tauschen sollen. Unser alter hat mitleiweile ziemlich ausgedient und ist mitlerweile zu klein. Für den kuhn würden …
verleihnix gefragt am 28. Mai 2013, 10:14
- 0
Kleiner Allradtraktor
Hallo zusammen. Weil er mir fast zu groß und unhandlich ist, möchte ich meinen Steyr 658 Hinterrad gegen einen kleinen wendigen Allradtraktor eintauschen. Budget bis ca 10000€ Hat jemand Erfahrung mit…
Gloisner gefragt am 28. Mai 2013, 09:15
- 2
Waldpreis
Grüsse möchte mich mal erkundigen wieviel derzeit 1ha Mischwald kostet wie hoch ist der Preis derzeit ist nur eine Frage zu verkaufen gibt's nichts aber ich hätte nur Interesse stimmt 70 Cent oder ist…
hanziti2 gefragt am 27. Mai 2013, 23:34
- 1
Krone 10-16s
Hallo! Wer kann mir seine Erfahrungen mit dieser Presse beim Siloballen pressen schildern Möchte eine solche Presse kaufen Einsatz ca 300 Silo-Ballen pro Jahr+ ca 100 Heuballen Wie gut ist die Schnitt…
gadaffi gefragt am 27. Mai 2013, 23:26
ähnliche Links