- Startseite
- /
- Forum
- /
- Traktorkauf
Traktorkauf
28. Mai 2013, 11:59 Maxi92
Traktorkauf
Hallo liebes Forum, wir planen zukünftig uns einen neuen Traktor mit Frontlader zuzulegen. angedacht wären so ca 100ps, wird hauptsachlich für Frontladerarbeiten und im Grünland eingesetzt. d.h. mähen schwadern pressen u.s.w. Was hättet ihr für Empfehlungen oder welchen Schlepper könntet ihr empfehlen. Wäre für viele Beiträge dankbar Mfg Maxi Ps: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten (:
Antworten: 17
28. Mai 2013, 12:01 Paul10
Traktorkauf
Da gibs nur eins: Lindner mit der gewährten Technik Gruß Paul
28. Mai 2013, 12:25 wecker
Traktorkauf
Welche Technik gewährt denn Lindner????
28. Mai 2013, 12:37 Maxi92
Traktorkauf
Hatten schon einmal an einen Valtra a 93 h gedacht
28. Mai 2013, 12:39 Vierkanter
Traktorkauf
welche händler hast du in unmittelbarer nähe?
28. Mai 2013, 12:42 Maxi92
Traktorkauf
Händler wären nicht das problem haben wir sehr viele in der Gegend
28. Mai 2013, 18:25 andi83
Traktorkauf
Mein Tipp wäre JD 5100 R haben seit dem Frühjahr einen Top Fahrzeug
28. Mai 2013, 18:58 Vierkanter
Traktorkauf
der neue case farmall u wär aus meiner sicht ein interessanter traktor.....nach durchsuche im gebrauchtmaschinenteil dieser homepage, schreckt mich eig. nichtmal der preis! diesen traktor werde ich mir auf jeden fall beim tag der offenen tür in valentin genauer ansehen und unter die lupe nehmen ;-) schon wer erfahrung gemacht mit diesem typ?
28. Mai 2013, 19:27 steyr32434
Traktorkauf
Fendt 311; Super wendig, sparsam usw. oder John Deere 5100 R ist auch ein super Traktor ! Valtra kann ich auch empfelen da mein cousin einen hat und ich schon oft damit gefahren bin
28. Mai 2013, 20:09 Paul10
Traktorkauf
Beim Valtra stößt du die beim Aufsteigen den Kopf am Spiegel .Die Tür geht nicht weitgenug auf und du mußt mehr von vorne einsteigen.Auf Ausstellungen wird der Spiegel schon nach vorne weggeklappt ........... Ja und dann gibs in der Klasse ja noch die mit 2 oder 3 Stufen beim Aufstieg. Will ich nun 20 Jahre lang immer einen Tritt mehr machen oder eben nicht. ?
28. Mai 2013, 20:23 tch
Traktorkauf
aber ich Fahr bis 45´´ Gradhangneigung und da ist dieses Bremssystem Klasse. ja, das glaube ich Dir, da blockieren sogar die Räder wenn Du runterrutscht.... tch
28. Mai 2013, 21:40 traktorensteff
Traktorkauf
Servus Maxi, es kommt auf diese Punkte an: 1. Werkstattnähe, für den Fall der Fälle 2. dem Einsatzbereich = selbst testen! 3. Preis So richtig schlechte Traktoren werden wohl nicht mehr gebaut. Jeder hat wohl seine eigene Vorliebe für eine Marke. Ich würde aber einfach selbst testen und im Falle einer Reparatur den Spezialisten um die Ecke haben. Ausschlaggebend wird wohl auch der Preis werden. Viel Spaß beim Aussuchen (und Bezahlen)! ;-)
30. Mai 2013, 13:52 209
Traktorkauf
Der 3 Zylinder hängt denn 4er kein bisschen hinterher, außer vlt bei straßenfahrten bergab wegen der Motorbremswirkung. Der "neue" 3 Zylinder von Sisu ist sicher einer der besten Motoren im 100-PS Segment. Ich würde dir zu einem 200 Vario oder den MF 5610 mit Dyna-4 raten. Beide wirklich TOP Maschinen und preislich ist dann auch nicht so viel unterschied zum MF. Das Vario Getriebe ist einfach vom Komfort unschlagbar und das stufenlose Getriebe ist perfekt ruhig mit dem Powershuttle abgestimmt, da geht nichts ruckhaft! Wenn du auch mähen willst bist du mit dem Vario auch vorne dabei, dank dem Tempomat und der Drehzahlspeicherfunktion, da bleibst du immer auf deinen konstanten Touren und es gibt keine Probleme wenn du am Feldrand anfängst oder bergauf wegfahren musst. Bei Straßenfahrten ist es auch Top! Das Dyna-4 ist im Sinn nur ein automatisiertes Schaltgetriebe das mit Sicherheit auch zum weiterempfehlen ist! Viel Erfolg beim Traktorkauf :) P.s. Wir würden dann gerne wissen was es geworden ist ;)
30. Mai 2013, 20:12 Fergi
Traktorkauf
Wen du einen Schlepper zum Frontladerfahren brauchst, dann solltest du dir den MF unbedingt anschauen, du wirst keinen Schlepper in dieser klasse finden der dir diesen KOMFORT bittet. Schau dir nur die verschiedenen Tests an. Du solltest dir einen Vohrführer hollen , dann wirst du sehen, wie wendig und stark diese neuen Schlepper sind. Der neue 3 Zylinder Sisu Motor ist einer der besten die es zur zeit gibt, denn brauchst du dir nur anhorchen wie LEISE der LÄUFT. Ich hab bei einer Ausstellung die Möglichkeit gehabt , diesen selber zu Fahren. Dieser Motor ist TOP. Du hast aber auch noch die möglichkeit eventuell einen MF 54ooer zu kaufen. Einige Händler haben noch einen neuen o. einen Vorführer stehen. Den MF 5410er kannst du sowieso noch neu bestellen. mfg
30. Mai 2013, 21:54 Paul10
Traktorkauf
Ob der 3 Zylinder Sisu nun der beste Motor dieser Zeit ist, kann ja noch keine vorhersagen. Das stellt sich erst bei 10 000 Betriebsstunden raus.......Mit anhorchen stellt man sowas ja nun nicht fest.. Vor den großen Dreschmaschine früher ging auch kein 3 Zylinder .Der holte die Touren wenn zu forsch beschickt wurde nicht schnellgenug wieder auf . Möglicherweise hat Maxi wenn der Schlepper 10 000 Std hat, gar keine Landwirtschaft mehr.....Billiger muß soein Schlepper dann schon sein......1 Zylinder weniger spart ja viel Material Gruß Paul
30. Mai 2013, 22:36 Zellerjo
Traktorkauf
Der 5600er ist mit derselben Ausstattung wie der 5400er eigentlich auch nicht recht viel teurer als der 5400er. Höchstens 1-2 k Euro. Und das ist ja normal, noch dazu wurde doch n bisschen was überarbeitet. Der 54er war nicht billig, aber fair. Somit finde ich den 56er ebenfalls fair.
31. Mai 2013, 11:13 golfrabbit
Traktorkauf
Bin heute auf einem 5609er gesessen - schöner, gelungener Traktor, tolle Kabine,anständig verarbeitet. Aber: zu breit, zu hoch, Trittstufen stehen seitlich vor, Motorhaube länger als Reifenvorderkante, Anhängeschlitten extrem weit hinter der Achse - wendig mit Hänger, aber zuviel Vorderachsentlastung = 200er Fendt ists noch lange keiner, aber auch nicht beim Preis. Meine Meinung.
01. Juni 2013, 18:22 Zellerjo
Traktorkauf
der MF ist ja auch eher ein Mittelding aus 200 und 300er Fendt. Er ist genauso breit(je nach Spur) wie der Claas Axos und Arion, Deutz Agrofarm, Fendt 300 Vario. Selber ausprobiert ;) Außer d meinst die Kabine, die ist oben recht breit (Standardkabine). Was ist das Problem dabei, wenn die Reifenvorderkante weiter hinten sitzt? Das ist ja schließlich bei allen Schleppern so :) Da mit der Vorderachsentlastung magst du Recht haben. Aber: leichte AGeräte bis zu 2,2 Tonnen sind mit dem Schlepper ohne Frontballast möglich, man kann auch noch sicher damit fahren. Hier red ich von Spritze und Düngerstreuer. Bei allem was schwerer ist, solltest n Frontgewicht hinhängen. (Meine Erfahrung). Das ist doch vertretbar? Du kannst mit Niedrigkabine bestellen. Trittstufen sind verstellbar. (Mir gefällt er um Welten besser als der 200er :P )
ähnliche Themen
- 1
Unkrautbekämpfung Winterweizen
Hallo Pflanzenbauexperten, hab auf einer Teilfläche meines Winterweizens ein Problem mit Klettenlabkraut. Der Weizen (Stadium Beginn Ährenschieben) wurde im EC 37 mit 0,8l Input Xpro gegen Blattkrankh…
von_Paulus gefragt am 29. Mai 2013, 10:09
- 1
Dippmittel mit guter Rückfettung
Ich verwende zur Zeit ein jodhaltiges Dippmittel, das aber die Haut trocken und rauh macht. Zwischendurch verwende ich deshalb Melkfett um die Zitzen geschmeidiger zu machen. Ist mir aber im Melkstand…
Kernarnold gefragt am 29. Mai 2013, 07:24
- 0
Wann wirds denn heuer mal Frühling ...
Wer ist schuld an der anhaltenden feucht-kalten Witterung? Der Klimawandel? Der Maiswurzelbohrer? Die Neonicotinoide? Oder vielleicht gar das ja-natürlich-Schweinderl? Wer weiß das schon ...
DJ111 gefragt am 29. Mai 2013, 06:21
- 3
Mal was zum schmunzeln.....
Vorweg alle genannten Namen sind frei erfunden, die Traktormarke und der Handlungsablauf entspricht jedoch der Wahrheit! Herr Bauer A, seineszeichen arrogant und überhaupt der beste in Vollpfostencity…
Darki gefragt am 29. Mai 2013, 05:18
- 0
Mähdrescherkauf
Hallo !! Möchte bei der Fa. Eidenhammer einen Mähdrescher kaufen! Wie seid Ihr mit dieser Fa. zufrieden? Vielen Dank für Eure Antworten!!
steyr81 gefragt am 28. Mai 2013, 22:15
ähnliche Links