Antworten: 12
Düngemittel Studie Afrika, nur zum nachdenken..Mahlzeit !
na ja, die Böden sind sicher ganz andere wie bei uns...
lg biolix
http://www.agrarheute.com/duengemittel-studie-afrika
22.05.2013
Studie warnt vor Düngereinsatz in Afrika
Viele afrikanische Regierungen subventionieren Düngemittel. Doch der Einsatz von Mineraldüngern in den Tropen habe fatale Folgen auf die Qualität der Böden, so eine aktuelle Studie.
Einige afrikanische Länger geben 70 Prozent des Agrarbudgets für die Subvention von Düngemittel aus.
Um sich von Lebensmittelkrisen und Weltmarktpreisen unabhängig zu machen, subventionieren viele afrikanische Regierungen Düngemittel. Jetzt zeigt eine Studie der Heinrich-Böll-Stiftung und der Naturschutzorganisation WWF, welche Auswirkungen der extensive Einsatz von Mineraldünger auf tropische Böden hat. So führe der vermehrte Einsatz gerade von Stickstoffdüngern zu Bodenversauerung, die das Pflanzenwachstum hemme. Gleichzeitig werde verstärkt Humus abgebaut, der für die Verfügbarkeit von Nährstoffen und Wasser besonders wichtig ist. Fehlt der Humus, werden die Nährstoffe mit jedem Regen ausgewaschen.....
Düngemittel Studie Afrika, nur zum nachdenken..
Warum soll der Stickstoffdünger im afrikanischen Ökosystem anders wirken als im europäischen? Und wird leicht die Düngerproduktion bei uns nicht subventioniert?. Wer trägt die CO2-Zertifikatskosten in Österreich? Der Steuerzahler!
Düngemittel Studie Afrika, nur zum nachdenken..
Für was brauchen die Dodeln vom WWF da eine Studie?
Das weiß wohl jeder Anfänger in der Landwirtschaft, wenn man eine N-Düngung macht, darf man auf die Erhaltungskalkung nicht vergessen. Ja und auf die Humusbilanz muss man auch achtgeben, logisch oder?
Die vom WWF sollen mal einen Grundkurs für Ackerbau besuchen, dann würden sie nie so dämliche Studien in Auftrag geben.
Düngemittel Studie Afrika, nur zum nachdenken..
Was sollte auch anderes herauskommen bei einer Studie die der WWF in Auftrag gibt.
Muss halt die Agrochemie auch eine Studie in Auftrag geben, wo herauskommt, dass speziell Mineraldünger geeignet sind den Welthunger zu bekämpfen und dies vor allem in Afrika. Dann stehts 1:1 bei den Studien.
Düngemittel Studie Afrika, nur zum nachdenken..
"biolix" ganz oben reicht wohl schon um den Beißreflex auszulösen...
"melanchthon": Weil im Äquatorgürtel Strahlung und Niederschlag viel intensiver sind als in unseren Breitengraden+ Ganzjährig Sommer herrscht- da wird Humus wie nix abgebaut und wenn du einmal nicht aufpasst ist der Oberboden wegerrodiert.
Nein, Düngerproduktion wird bei uns nicht subventioniert- kannst dich überzeugen und per Internet weltweit Düngerpreise vergleichen.
Die CO"2 Geschichte gilt auch für andere Branchen, das Zertifikatsystem ist gescheitert.
"tristan": Politiker haben im allgemeinen keine landwirtschaftliche Ausbildung, und sowiso keine Ahnung- da braucht man Studien von Leuten mit bekannten Namen.
"Christoph38" : Wenn Mineraldünger richtig eingesetzt wird (Humusaufbau, Kalkung..) kann er auch in den Tropen langfristig Mehrerträge bringen.
Also können zwei korrekte Studien zu oberflächlich anderen Schlüssen kommen bei anderen Parametern.
Düngemittel Studie Afrika, nur zum nachdenken..
richtig eingesetzt könnten die düngemittel helfen, die produktion von organischer substanz zu erhöhen, dadurch bodenbedeckung und humusaufbau, erosionsminderung,...
Düngemittel Studie Afrika, nur zum nachdenken..
Jetzt muß Afrika herhalten um das biolixsche Weltbild zu bestätigen! ;-))) Der Biolix würde auch noch behaupten mit Bio die Welt ernähren zu können wenn er schon wie ein Magersüchtiger aussehen würde.
MfG Sturmi
Düngemittel Studie Afrika, nur zum nachdenken..
An die ersten zwei Holzköpfe: Ja, die Böden sind ganz anders und irgendwo ist bei der Kopfzeile das Wort "falsch" verloren gegangen. Es wird nämlich vor falscher Düngung gewarnt.
Wie anders die afrikanischen Böden sind, was aber nichts an der Grundthematik ändert: http://de.wikipedia.org/wiki/Ferralsol
Wir müssen ja echt froh sein, dass ihr zwei Nasen nichts zu sagen habt.... wir würden binnen einer Dekade verhungert sein.
Düngemittel Studie Afrika, nur zum nachdenken..
Nabend !
ja klar, und ah1 erklär uns mal warum dann die intensivst genutzten Flächen nicht fruchtbarer und fruchtbarer werden, sondern gerade das Gegenteil... und es dann viele Bauern merken und sich der biol. Wirtschaftsweise zuwenden ? DIe nutzen die Düngemittel alle falsch ? Unterstütze doch mal die Forderung nach einem Humusmonitoring oder nach wirklichen Untersuchungen wie man Humusaufbau betreiben kann, anstatt imer so etwas in den Raum zu stellen... Leicht löslicher Handelsdünger zerstört zuerst immer mal zuerst das natürliche Bodengefüge, und du hast es 3 mal schwerer wieder das hin zu bekommen... daher mal in die Grundlagen gehen..
lg biolix
Düngemittel Studie Afrika, nur zum nachdenken..
@ biolix:
Den ersten Satz hast Du wohl Deinem eigenen Weltbild entnommen. Kann nur von mir selber sprechen, aber meine Erträge steigen und eine positive Humusbilanz hab ich auch (durch langjährige Bodenproben belegbar), obwohl ich eher intensiv wirtschafte.
Ist aber doch oft (aber natürlich nicht bei allen) so, dass diejenigen, die nix mehr auf die Reihe kriegen zu Bio wechseln aber dort genauso weiterwurschteln und auf den Flächen neben dem biologischen Raubbau auch noch das Unkrautpotential aufbauen.
Ich gehe jetzt aber nicht ernsthaft davon aus, Dich zu überzeugen, nur will ich den ganzen Schwachsinn da nicht unwidersprochen stehenlassen.
Düngemittel Studie Afrika, nur zum nachdenken..
"Kann nur von mir selber sprechen, aber meine Erträge steigen und eine positive Humusbilanz hab ich auch (durch langjährige Bodenproben belegbar), obwohl ich eher intensiv wirtschafte."
@Mick
100% Zustimmung!
Als ich 1992 die Landwirtschaft meiner Eltern übernahm waren die Böden nicht in bestem Zustand! Das Wissen der Vätergeneration war eher bescheiden und von "Chemievertretern" geprägt. Erst als ich dem AK Pflanzenbau beitrat erlangte ich das Wissen um meine Böden zu sanieren.
@biolix
...und ewig grüßt das Murmeltier! ;-))
MfG Sturmi
PS: Bei meinem Job habe ich viele Kundenkontakte und wenns passt oute ich mich als Landwirt.
"Sind sie Bio?!" ist meist die erste Frage und ich kann dann dafür sorgen die naturnahe nachhaltige Ö-konv. Landwirtschaft ins rechte Licht zu rücken, das befriedigt mich sehr! ;-)
Düngemittel Studie Afrika, nur zum nachdenken..
Hallo MIck !
dann gratuliere ich dir, du könntest gleich deine "Rezepte" Fruchtfolgen, Humusbilanzen hier rein stellen, damit viele konv. Kollegen von dir lernen können...
Ja ein großes Thema zu viehlöos udn leicht lösliche Handelsdünger habe ich vergessen.. die "Hydrokulturpflanzen" die hören auf ihre Feinwurzeln auszubilden, weil sie brauchen sich ja nicht mehr die wertvollen "Mineralien" aus Mutter Erde zu "saugen", weils eh mit dem Wasser dann kommt... daher passiert grad das Gegenteil, udn wurd in zig Wurzelanalysen nachgewiesen, das Wurzelwachstum ist sogar geringer lieber ah1 als in gut versorgten, nicht leicht lösliche gedüngten Humus reichen Böden...
lg biolix
p.s. gell es grüßt das Murmeltier sturmi, und ja mit Tierhaltung ist es leichter Böden wieder aufzubauen, aber wo hast du die im Marchfeld.. Eben könnt ihr die angebliche "Ö_konv. nachhaltige LW" sofort mit einem Humusmonitorin Programm nachweisen, wäre ja ganz einfach.. ;-))
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!