- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hydraulischer Kegelspalter für Bagger !
Hydraulischer Kegelspalter für Bagger !
12. Jan. 2013, 13:58 Gruebling
Hydraulischer Kegelspalter für Bagger !
Wer hat schon Erfahrungen mit solchen Geräten gemacht und welche Marken kann man empfehlen ? Hab nur 4 Hersteller gefunden: Lasco, Black Splitter, Walk und eine Slowenische Firma, wobei mir dieser von der Bauart (Antriebswelle nur 55 mm ) zu schwach erscheint, da die anderen eine 90 oder 100mm Starke Welle haben ! Würde den Kegelspalter auf 4,5 to und 7,5 to Bagger montieren! Wer von euch arbeitet schon mit so einem Gerät und wie zufrieden seid ihr damit ?
Antworten: 8
12. Jan. 2013, 14:24 Landini_xtx
Hydraulischer Kegelspalter für Bagger !
Hallo habe einen slowakischen kegelspalter um 1000€ bei E.bay gekauft.Der hat auch eine schwache Antriebswelle.Mit einem 5,5to Bagger habe ich schon 2mal den Kegel und 1mal die Welle abgerissen.wen du 4meter lange Stücke mit einem 7,5 to spalten willst must du unbedingt einen mit eine 100er welle kaufen .Spaltzange wäre vielleicht besser und auch nicht teurer.
12. Jan. 2013, 14:27 habjoe
Hydraulischer Kegelspalter für Bagger !
Wir haben uns heuer einen Kegelspalter von Lasco mit 2 Motoren gekauft. Montiert auf einen 7,5t Bagger. Ich spalte damit hauptsächlich metriges Brennholz ofenfertig. Im Schnitt schaffe ich 5 Raummeter in der Stunde. Ist natürlich kein Vergleich mehr zu früher wo man jeden Brocken mit der Hand aufstellen und unter den Spalter bringen musste. Man müsste mir schon viel Geld zahlen damit ich wieder auf die alte Arbeitsweise umsteigen würde.. ;)
12. Jan. 2013, 14:32 Kuh31
Hydraulischer Kegelspalter für Bagger !
Hallo! Habe auf einen 9t Bagger einen GEEL Kegelspalter, bin sehr zufrieden. Spalte nur 4 meter lange Stämme. Auch Pappeln sind mit dem Spalter kein problem, da es als schwer zu spalten gilt. mfg
12. Jan. 2013, 17:00 sauwaldler
Hydraulischer Kegelspalter für Bagger !
Hallo! Hab letztes einen Lasco mit einem Motor gehabt an einem 5 T,Bagger war nicht zufrieden damit.Normales Holz ohne grössere Äste (Fichte,Eiche,Buche,)ging einigermassen mit einer länge von 3-5 Meter,aber drehwuchsiges wie Föhre mit Durchmesser 40-80 ging garnicht mehr.Hab noch ein paar Wurzelstöcke probiert aber er blieb immmer Wieder stecken. Ich hab ihn wieder verkauft bin auch auf der Suche nach brauchbaren Geräten die Leistbar sind.Der Walkspalter ist vom Preis aber Ok.Muss mal Nach fragen zwecks der Leistung. Glg Sauwaldler
12. Jan. 2013, 18:24 Moritz12
Hydraulischer Kegelspalter für Bagger !
hallo gruebling habe einen mk2 4.0 von lasco mit 100er welle zum traktor betrieb, stämme mit 130cm waren kein problem mfg
13. Jan. 2013, 21:40 Logo
Hydraulischer Kegelspalter für Bagger !
Hallo! Arbeite schon sehr lange mit Bagger und Holzspalter. Lasst die die Finger vom Kegelspalter. Egal welcher hersteller, den Profieinsatz hält keiner aus. Spaltzange ist problemlos.
13. Jan. 2013, 22:30 sonnig
Hydraulischer Kegelspalter für Bagger !
Hallo Logo@ Kann dir nicht Recht geben, hatte auf 7.5 To Bagger Spaltzange montiert von Westtech, die Spaltleistung war für Lohnspalten viel zu niedrig. Habe seit 2 Jahren M3 4.0S von Lasco mit 100 Welle montiert, mit dem Spalter keine schwieigkeiten, lediglich nach ca. 800 fm einen neue Kegelspitze montiert. Kann ihn weiterempfehlen!!!!
15. Jan. 2013, 16:37 Holzprofi1969
Hydraulischer Kegelspalter für Bagger !
55mm Welle ist eindeutig zu wenig. Bin mit dem Walk (Welle 90mm dm) sehr zufrieden. durch das doppelgängige Gewinde rasante Arbeitsweise. Alles rasch auswechselbar. Hab das Video auf Youtube gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=fILk2c_FXhU
ähnliche Themen
- 0
Bolis
Hallo zusammen! Hatte im Herbst enorme Probleme meine Damen im Stall trächtig zu bekommen. Haben dann Blut genommen und siehe da es mangelt gewaltig an Beta- Karotin,Selen ist halbwegs i O, Mangan und…
BCh gefragt am 13. Jan. 2013, 11:54
- 13
Fendt 714/716 oder CVT 6145/6160
Hallo Liebes Forum Warum für einen Fendt mehr ausgeben ? Ist er sparsamer als der CVT welcher Praktiker hat hier Erfahrung ? Fahrkomfort is meiner Meinung nach der Fendt absolut Spitze da kommt keiner…
landbau gefragt am 13. Jan. 2013, 11:16
- 2
Valtra der Forsttraktor ?
Guten Tag ! Wir sind gerade am Überlegen, einen Valtra 6400 gebraucht für die Waldarbeit anzuschaffen. Für diesen Traktor spricht, Wendigkeit, glatter Unterboden, Tank integriert eingebaut und Drehsit…
heumax gefragt am 13. Jan. 2013, 11:06
- 5
Probleme Heckhydraulik JXU
Hallo. hätte eine Frage zur Hydraulik beim JXU 105.Von heute auf morgen senkt dieser bei kaltem Öl bzw .Motor nicht ab. Haben alle Filter gewechselt und auch einen neuen Bowdenzug für die lifto Matik …
JXU105 gefragt am 13. Jan. 2013, 10:39
- 7
Heupreis
Hallo zusammen. Ich verkaufe Heu im Bezirk Mödling/NÖ in KLEINEN Ballen. Qualität ist wirklich sehr gut da wir die Wiesen gründlich pflegen. Ein Ballen wiegt durchschnittlich 12kg, ich verlange derzei…
Bernhard91 gefragt am 13. Jan. 2013, 10:17
ähnliche Links