Sind Doppelversicherungen fair?

05. Juni 2012, 09:36 hans_meister

Sind Doppelversicherungen fair?

Viele Nebenerwerbslandwirte empfinden die Mehrfachkrankenversicherung als ungerecht. Nur ein Mal krank sein können, aber zwei Mal bezahlen. Für Spitzenverdiener gibt es nach oben eine Höchstbemessung, ab der keine zusätzlichen Krankenversicherungsbeiträge bezahlt werden müssen. Kleinverdiener, die ihr Einkommen aus mehreren Quellen erarbeiten und damit auch größeren Belastungen ausgesetzt sind, müssen mehrfach in die Krankenversicherung einzahlen. Ist das fair?

Antworten: 5

05. Juni 2012, 09:56 Christoph38

Sind Doppelversicherungen fair?

Mir wäre lieber nur einmal zu zahlen, aber die Regelung ist fair. Warum sollte jemand der aus 2 Jobs € 500,- und € 1.000,- verdient nur von den € 1.000,- zahlen, während jemand der aus 1 Job € 1.500,- verdient auch vom ganzen Bezug zahlen muss.

05. Juni 2012, 12:50 Wicki

Sind Doppelversicherungen fair?

Sie schreiben es schon sehr treffend - nur ein Mal krank sein können und zwei Mal bezahlen - es ist NICHT fair. zb 3000 € außerordenliches Bruttoeinkommen - davon Krankenversicherung bezahlen je nach Einheitswert bis zur Höchstbemessungsgrundlage (4230 €) wird dann wieder Krankenversicherung vorgeschrieben! - Es ist nur eine Geldbeschaffung für die SVB!! Würden die Nebenerwerbslandwirte nicht mehr mit zahlen, würde diese System wahrscheinlich auch nicht mehr funktionieren - aber es werden immer weniger Nebenerwerbslandwirte die einzahlen - da immer mehr aufhören - es ist nur eine Frage der Zeit bis dieses System nicht mehr funktioniert! Es sollte sowieso das ganze Sozialsystem neu überdacht werden, für was benötigt man mehr als 20 Versichungsanstalten in Österreich nur das man Obmänner, Stellvertreter, Beiräte, Verwaltung uvm bezahlem muss - warum gibt es im Zeitalter der EDV keine Anpassung an ein eiheitliches System??

05. Juni 2012, 15:07 Josefjosef

Sind Doppelversicherungen fair?

Serwus, Herr Meister, Das Unfaire ist einfach nur, dass die Sozialversicherungskosten der Bauern vom Einheitswert berechnet wird. Das ist lediglich Betrug am Landwirt und nutzt lediglich größeren Betrieben. die kleineren Betriebe finanzieren den großen mit. Das ist Unfair, und nur darum gehts eigentlich. Wo ist hier ein Politiker, Bauernbündler mit Hausverstand? Gibts wohl nicht mehr!? Was noch unfair ist: Bestimmte Arztleistungen kosten der bäuerlichen Sozialvers. mehr als zb. der Gebietskrankenkasse. Und das im Jahre 2012!!!! Es wurde eben so mit der Ärztekammer ausverhandelt, heißt es. Wahrscheinlich muß der Arzt dem Bauern zuerst die dreckigen Füße waschen, damit er ihn untersuchen kann. Oder warum sonst die unterschiedl. Preise? oder doch nur Menschen 2. Klasse? man kann es sehen will man will, aber Tatsache ist, dass das Volk von einem Idi....pack regiert wird, und unzählige Regelungen schon seit langer Zeit geändert werden sollten. mfg. Josef

07. Juni 2012, 11:07 krumpi

Sind Doppelversicherungen fair?

Das Grundübel sind die vielen Krankenversicherungsträger. Jeder Österreicher sollte für sein Einkommen den gleichen prozentuellen Beitrag zur sozialen Absicherung (Krankheit, Unfall, Alter) abgeben. Auch eventuelle Mindestbeitragsgrundlagen sollten einheitlich sein. Problematisch ist die Erfassung der Einkommen im selbständigen Bereich und hier besonders im Bereich der Landwirtschaft. Die Grundlagen zur Bemessung wurden vor ca. 40 Jahren erfasst und seither jährlich willkürlich erhöht. Dadurch kann von einer Beitragsgerechtigkeit nicht mehr gesprochen werden. Einzelne Maßnahmen bei Nebentätigkeiten - wie Abgaben für Maschinenumsätze u.s.w. - verschlimmern die Lage zusätzlich. Sehr wichtig wäre jetzt, dass sich unsere Interessensvertretung aktiv an einer Neugestaltung des Systems einbringt, statt wie bisher aus Angst vor jenen die Privilegien verlieren, den Kopf in den Sand zu stecken.

08. Juni 2012, 13:17 vuetzdam

Sind Doppelversicherungen fair?

Doppelversicherungen sind von mir aus nicht gerechtfertigt da nur eine Versicherung eine Leistung erbringt. Doppelte Pensionsversicherungen wofür??

ähnliche Themen

  • 2

    Ab wann gehört man zum alten Eisen

    Hallo! Wird man als Land.- und Forstwirt automatisch älter eingeschätzt als man tatsächlich ist. Ab wann ist man eigentlich „Alt“ Ich fühle mich noch sehr „Jung“ Wobei zwei Schulkinder die heute an mi…

    Sperre_234 gefragt am 05. Juni 2012, 22:16

  • 2

    ETA-Hackschnitzelheizung

    Hallo zusammen Habe heute ein Kostenangebot für eine ETA-Hackschnitzelheizung 35KW bekommen mit 4m Raumaustragung und 6m Schneckenlänge. Mein Heizungsfachmann will mit Montage 23 000€ (inkl). Ein Puff…

    Johanna01 gefragt am 05. Juni 2012, 22:15

  • 4

    Schwader Vogel und Noot 330 3S

    Liebe Berufskollegen.Ich habe einen Vogel und Noot 330 3S Schwader auf Feldprobe bekommen denn ich möglicherweise anstatt meines Pöttinger Top 280 in Zukunft einsetzen werde. Habt Ihr Erfahrungen mit …

    Fichtenbauer gefragt am 05. Juni 2012, 18:36

  • 3

    Getreidelagerung

    Hallo Leute, Was haltet ihr von diesen Blechsilo für Getreidelagerung? http://conpexim.at/index.php?main_page=product_info&cPath=19_243_245&products_id=430 Welche Erfahrungen habt ihr mit Blechsilos? …

    steyr_8090 gefragt am 05. Juni 2012, 16:58

  • 2

    Suche Kleinstrohballen für ein Familienfest am 31.8.2012

    Sehr geehrte Landwirtinnen und Landwirte, ich bin aktiv in der Planung unseres Festes am 31.8.2012 und suche noch eine größere Anzahl an Kleinstrohballen für Parcour, Sitzgelegeneheiten und Abgrenzung…

    Grillfest gefragt am 05. Juni 2012, 15:26

ähnliche Links