- Startseite
 - /
 - Forum
 - /
 - Getreidelagerung
 
Getreidelagerung
05. Juni 2012, 16:58 steyr_8090
Getreidelagerung
Hallo Leute, Was haltet ihr von diesen Blechsilo für Getreidelagerung? http://conpexim.at/index.php?main_page=product_info&cPath=19_243_245&products_id=430 Welche Erfahrungen habt ihr mit Blechsilos? Oder sind Betonsilos die bessere Wahl? mfg
Antworten: 3
05. Juni 2012, 19:43 steyr8100chrisi
Getreidelagerung
ich kann dazu leider nix sagen wir kippen unser saatgetreide nur in einen mit brettern abgeteilten teil von stadl
07. Juni 2012, 21:32 dahans
Getreidelagerung
Es wird egal sein ob du einen Blech oder einen Betonsilo hast , besonders ist wichtig ,das du das Korn belüften kannst , auch wenns trocken ist ,muß der Dunst heraus und mit der Temperatur herunter ! Es gibt billige Lösungen z.b einen Trainageschlauch in den Silo unten hinein ,und mit einen alten Körnergebläse belüften , es soll auch keine zu hohe Luftfeuchtigkeit haben(Regenperiode) !
07. Juni 2012, 21:32 dahans
Getreidelagerung
Es wird egal sein ob du einen Blech oder einen Betonsilo hast , besonders ist wichtig ,das du das Korn belüften kannst , auch wenns trocken ist ,muß der Dunst heraus und mit der Temperatur herunter ! Es gibt billige Lösungen z.b einen Trainageschlauch in den Silo unten hinein ,und mit einen alten Körnergebläse belüften , es soll auch keine zu hohe Luftfeuchtigkeit haben(Regenperiode) !
ähnliche Themen
- 0
Warchalowski WT 20
Hallo, Habe einen Warchalowski WT 20 und der spirngt von einen Tag auf den anderen nicht mehr an. Glühstifte sind in Ordnung. Was könnte der Grund dafür sein? MfG Driver97
asd123 gefragt am 06. Juni 2012, 16:36
 - 1
wie weit darf Desinformation gehen ?
es ist wirklich unglaublich--da wurden drei systemrelevante österreichische Banken herabgestuft, und auf ORF Online wird das mit keinem Wort erwähnt ! Die Prawda der Russen ist ja ein objektives Quali…
edde gefragt am 06. Juni 2012, 13:03
 - 2
Lieber Bauernbund
Die Agrarstrukurzahlen zeigen es jetzt überdeutlich, wo in Ö. die Betriebe am stärksten gewachsen sind. Jeder Bauer weiß, was es bedeutet, wenn die öffentliche Leistungsabgeltung mit dem Betrieb mitwä…
krähwinkler gefragt am 06. Juni 2012, 13:00
 - 3
Wie mixe ich Güllekeller richtig auf? Dringend Hilfe gesucht!
Habe ein großes Problem mit meinen zwei Güllekellern! Der erste Güllekeller vom Jungviehstall mit 20 Tieren - 7x7x2,7m- der Futtertisch in der Mitte wird mit 2 Säulen gestützt, 1 Mixloch auf der linke…
heuban gefragt am 06. Juni 2012, 09:53
 - 0
3 D Sieb bei Claas Drescher nachrüsten?
Kann man bei einem älteren Claas Drescher (z. B. Do 88) eine 3 D Siebanlage nachrüsten und wenn ja was werden die Teile dazu kosten? Gottfried
179781 gefragt am 06. Juni 2012, 09:44
 
ähnliche Links