- Startseite
- /
- Forum
- /
- Lieber Bauernbund
Lieber Bauernbund
06. Juni 2012, 13:00 krähwinkler
Lieber Bauernbund
Die Agrarstrukurzahlen zeigen es jetzt überdeutlich, wo in Ö. die Betriebe am stärksten gewachsen sind. Jeder Bauer weiß, was es bedeutet, wenn die öffentliche Leistungsabgeltung mit dem Betrieb mitwächst. Jetzt geht es um die Neujustierung dieser Abgeltungen. Die Grünland/-Viehbauern, glaub ich, haben noch gar nicht realisiert, wie stark sie ab dem Beitritt abgehängt worden sind. Ich hoffe, der Bauernbund ist daran interessiert, die Daten breit und gewissenhaft zu diskutieren. Ausserdem muss der Anteil der aktiven Grünland-/Viehbetriebe im Bauernbund drastisch gewachsen sein, weil sie beim Strukturwandel am geringsten beteiligt waren. Ich hoffe, sie sind sich dieses kopfmäßigen (Über-)Gewichts bewußt.
Antworten: 2
06. Juni 2012, 13:28 edde
Lieber Bauernbund
der beitrag "stiefkind berggebiet"behandelt genau diese problematik,aber realisiert haben dies so wie es aussieht tatsächlich erst wenige.
06. Juni 2012, 19:57 HAFIBAUER
Lieber Bauernbund
@ melanchton ich glaub zuwissen warum das so ist, weil das Einkommen der Vieh bzw Grünlandbauer im Berggebiet noch nie so überragent war.Aber weil wir eben an unsern Betrieb hängen und nicht gleich alles sausen lassen wens mal nicht so geht.Warum können sich die kleinen Ackerbauern nicht halten mit der Vieh bzw Schweine haltund habens aufgehört den da muss man zweimal am Tag anwesend sein wer will das schon in der heutigen Zeit.Auserdem will a jeder seinen Urlaub und seine Freizeit,UND SCHON GAR NICHT EIN BISSCHEN MEHR ARBEITEN ALS WAS NÖTIG IST.mfg
ähnliche Themen
- 1
heckhydraulik
hallo, gibt es allradschlepper bis 100 ps bei denen die heckhydraulik drückt ?, beim betrieb mit einer dreipunkt seilwinde auf gefrorenem boden , längs liegendem restholz oder rechtwinkligem ziehen gi…
wetterfichte gefragt am 07. Juni 2012, 12:44
- 0
Fütterungs Automatiesierung
Hallo Kollegen! Was haltet ihr von den Automatischen Futterschiebern der Firma Lely bzw. Hetwin? Ich überlege mir so einen Anzuschaffen. Hat jemand Erfahrungen mit so einen Gerät?`Und was kostet so wa…
seefeldner gefragt am 07. Juni 2012, 12:15
- 5
Milchpreis bleibt oben!
Milchpreisvergleich der Milchliefergemeinschaft (Apr 12 – März 13) Publiziert 25. Mai 2012 | Von Office@igmilch Durchschnittspreis der Monate April 2012 – März 2013 für konventionelle Silomilch Quelle…
tch gefragt am 07. Juni 2012, 08:51
- 0
Comprima V150XC
Hallo Wollte euch mal fragen wie viel PS man zum fahren mit einer Comprima im Hügeligen Gelände benötigt?? Danke für euro antworten
Forsti168 gefragt am 07. Juni 2012, 06:49
- 2
Umsatz Weingarten/ Hollunder
Hallo, Wenn Ich pro Hektar im Schnitt 7000 kg Qualitätsweintrauben Ernte und diese mit einem durchschnitt. Preis von 0,80€ verkaufe ergibt das 5600€ Umsatz. Sind diese Annahmen realistisch? Standort: …
alexanderimhof gefragt am 06. Juni 2012, 22:33
ähnliche Links