- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neues Sprachrohr für Wutbürger?
Neues Sprachrohr für Wutbürger?
31. März 2012, 12:52 mostkeks
Neues Sprachrohr für Wutbürger?
(diese Wortwahl ist aus der Perger Tips) oder ein Ansatz für mehr direkte Demokratie (Schweiz?) die Lösung? Spinnerei? Was sagt ihr dazu??? http://www.opoe.at/home/
Antworten: 5
31. März 2012, 13:00 mostkeks
Neues Sprachrohr für Wutbürger?
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Weisheit_der_Vielen Vielleicht funktionierts?
31. März 2012, 13:39 Eiwi
Neues Sprachrohr für Wutbürger?
Nein, funktioniert leider nicht. Aber ich hab mich mal ein bisschen umgesehen. " Die Masse ist klüger, als der Klügste unter ihnen" heissts in der Produktbechreibung zum Buch. Ich stimme dem zu. Schau ma mal, was die Herren von der Opoe so möchten. Ich werde es mir ganz genau ansehen. Wahrscheinlich werden sich unsere Politiker 2013 warm anziehen müssen...................................
01. Apr. 2012, 08:30 Andi7
Neues Sprachrohr für Wutbürger?
Hallo, grundsätzlich finde ich es sehr gut die Möglichkeit zu erhalten, Anträge die im Parlament behandelt werden durchzulesen und auch darüber abstimmen zu können. Ich habe mir jetzt ein paar dieser Anträge angesehen und ich finde es zum teil sehr schwierig ob ich nun mit ja oder mit nein stimmen soll, da keine direkten Fragen gestellt werden und es aus den Anträgen teilweise schwierig herauszufinden ist ob sich der Antrag nun für oder gegen eine geplante Umsetzung richtet. Da könnte man auch noch was verbessern....
01. Apr. 2012, 09:10 mostkeks
Neues Sprachrohr für Wutbürger?
Naja, genauso werden unsere Politiker die Fragen gestellt bekommen und des öfteren nicht wissen ob sie ja oder nein sagen sollen. Und so mancher wird sich weniger Gedanken dazu machen als du heute und einfach sein Pratzerl heben wies ihm angeschafft wird.
01. Apr. 2012, 14:14 mostkeks
Neues Sprachrohr für Wutbürger?
welchen inneren Frieden? "Also ... jugendliche Phantastereien mit keinerlei Chance die Tür auch nur einen Spalt breit aufzukriegen." Jugendliche Phantasie ja, das andere wissen wir in ein paar Jahren! Es gibt halt schon sehr viele die mit der aktuellen Politik unzufrieden sind (und die die permanent unzufrieden sind) Es gibt ja kaum mehr eine Partei wo nicht einer nach dem anderen wegen irgendeiner linken Sache in der Zeitung ist. Für den "inneren Frieden" währ es vielleicht besser diese Informationen gar nicht erst zu erhalten. Wenn sie es schaffen die Hälfte der (aus Politikverdrossenheit) Nichtwähler und Protestwähler auf ihre Seite zu bringen haben sie die Tür mehr als einen Spalt breit offen. Ob sie Probleme lösen können oder nicht, wird/würde sich zeigen. Wobei sich auch die Frage stellt, wer momentan regiert? Ist es nicht vielleicht so, dass die Politiker nur als Marionetten dienen um uns von wirklichen Missständen abzulenken?
ähnliche Themen
- 1
Frostschäden an Zuckerrrüben
Hallo Rübenbauern! Die Agrana hat sich mit den Rübenbauernbund geeinigt alle Schäden durch abgefrostete Rüben finanziel zu ersetzen. Die betroffenen Bauern müssen nur eine SMS an den jeweiligen Betreu…
agrosol gefragt am 01. Apr. 2012, 12:46
- 3
Auswinterungsschäden Wintergerste (Bild)!
Bei uns auf 400m Seehöhe gibts Auswinterungsschäden bei WG! Was soll man mit so einen Bestand machen? Nachbauen oder belassen? Unkrautbekämpfung im Herbst durchgeführt! Gülledüngung im Frühjahr! Mehrz…
scle_91 gefragt am 01. Apr. 2012, 12:23
- 4
Traktorkauf
Hallo.Ich möchte mir einen neuen Traktor kaufen.Ich wüsste gerne die Stärken und Schwächen von einen Claas Axos CX ,oder einen Deutz Agrofarm 420 profiline. Bitte schreibt erfahrungsberichte. mfg fran…
Fiatfranz gefragt am 01. Apr. 2012, 12:17
- 0
Es schneit (Nähe Schwechat)
Hallo habt ihr schon den Mais in der Erde? Die ersten Maisfelder wurden schon angebaut. Die Zuckerrübe ist auch schon seit einer Woche angebaut. Wie schauts bei Euch aus? Gottfried
GBilkovsky gefragt am 01. Apr. 2012, 11:46
- 1
Holzstapel stabil bündeln
Guten Morgen, gibt es Geräte mit denen ein Holzstapel so stabil gespannt werden kann, dass ein Holz-LKW mit seiner Zange diesen als ganzer heben kann? Das Holz selbst kann aus Balken 25x25 und bis zu …
Herbrenner gefragt am 01. Apr. 2012, 10:30
ähnliche Links