Traktorkauf

01. Apr. 2012, 12:17 Fiatfranz

Traktorkauf

Hallo.Ich möchte mir einen neuen Traktor kaufen.Ich wüsste gerne die Stärken und Schwächen von einen Claas Axos CX ,oder einen Deutz Agrofarm 420 profiline. Bitte schreibt erfahrungsberichte. mfg franz

Antworten: 3

01. Apr. 2012, 14:05 bert78

Traktorkauf

Hallo Ich habe seit drei Jahren einen Claas Celtis RX, das Vorgängermodell des Axos, und bin damit sehr zufrieden. Des Traktor war gebraucht und meine Kaufentscheidung war einzig der Preis und die Ausstattung. Der Axos ist eigentlich nur ein "Facelift" vom Celtis. Es wurden nur die Maske und die Dachschale geändert. Einziger technischer unterschied ist der Motor. Beim Celtis wurde noch der 4,5l DPS (John Deere) Motor eingebaut wie auch im Ares, Arion, ect., im Axos ist jetzt aufgrund der strenger gewordenen Abgasvorschriften ein 4,4l Perkins drinnen. Was mir bei den Traktor besonder gut gefällt ist die sehr geräumige Kabine. Da kann der Agrofarm nicht mithalten. Sehr praktisch finde ich die Möglichkeit, die Türen um 180° nach vorne klappen zu können, wo sie dann parallel zur Motorhaube veriegelt werden. Am Anfang sah das etwas ungewohnt aus, aber es ist sehr praktisch bei Arbeiten wo man oft absteigen muß. So kann man mit offener Tür fahren, ohne daß die Gefahr besteht, das Türl zu beschädigen oder runter zu führen (siehe Foto). Da müßte man bei jedem anderen Traktor die Tür aushängen. Jetzt wo ich das gewohnt bin, möchte ich nichts anderes mehr. Von der technischen Seite her hat sich mein anfängliches Mißtrauen gegenüber Claas, da das zur Zeit als ich gekauft habe noch ein ziemlicher Exote war, schnell gelegt. Es sind lauter bekannte Komponenten verbaut: Motor John Deere (jetzt Perkins), Getriebe GIMA, gleich wie bei MF,... Fazit: Bei den Beiden die du zur Auswahl stellst, würde ich klar den Claas nehmen. Einziger Pluspunkt meiner Meinung nach vom Deutz, ist die echte Vierradbremse. Ist ja, bis auf den Deutzmotor, ein grüner Same. Ich bin halt nicht unbedingt ein Italiener-Fan. Gruß Bert

01. Apr. 2012, 14:41 rotfeder

Traktorkauf

Hallo! Bei deinen zwei Optionen rate ich dir auch zum Claas. Da hast du mit Claas eine zwar einfache, ohne Elektronikschnickschnack ausgestattete Profimaschine. Deutz Agrofarm ist meiner Meinung nur ein billiges Klump, das nur für die Hobbylandwirte geeignet ist.

01. Apr. 2012, 15:33 MG123

Traktorkauf

bei diesen 2 traktoren kannst du eig nicht viel falsch machen, ich würde den nehmen bei dem das service des händlers besser ist mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Rinder/Hühnermist für Biogemüsebauern

    Ich suche Rinder bzw. Hühnermist aus Biologischer Haltung.Ich bitte um Angebote bzw.Hinweiße. Danke

    Vegetable gefragt am 02. Apr. 2012, 11:00

  • 3

    Schlamperei der Agrarbehörde: 6 Jahre Untätigkeit

    Ich habe im Jahr 2009 eine Wiese gekauft mit der ein Weide- und ein Holzbezugsrecht verbunden war. Wie es sich gehört wurde der Vertrag der Agrarbehörde vorgelegt und ohne Beanstandung bewilligt. Ende…

    Christoph38 gefragt am 02. Apr. 2012, 09:47

  • 4

    Fußfesseln für Kalbin/Kuh

    Bitte ich brauch eure Tips... Hab eine Kuh die das erste mal gekalbt hat. "Eigentlich" eine ganz brave... aber seit sie gekalbt hat zuckt sie aus. Sie schlägt so dermassen, sie lässt das kalb nicht sä…

    miella gefragt am 02. Apr. 2012, 07:53

  • 0

    Frontladerkonsole Hürlimann H 356

    Guten Morgen miteinander! Kurze Frage! Hat schon mal jemand von euch selbst eine Frontladerkonsole gebaut? Dürfte ja nicht allzu schwierig sein oder? Teile in der firma rausbrennen usw... Kein grosses…

    Maetze1986 gefragt am 02. Apr. 2012, 06:10

  • 2

    Neues Steyr Flaggschiff ganz ohne Werbung??

    Es gibts sie anscheinend noch beide lt Steyr Homepage! Aber dank "ecotec" (Harnstoff) wurde einer zum 6230cvt! http://www.dlg-test.de/pbdocs/traktoren/Steyr_6230CVT.pdf Was sagen die Steyristi im Foru…

    schellniesel gefragt am 02. Apr. 2012, 00:10

ähnliche Links