- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wiesbaden: Veggie-World 2012
Wiesbaden: Veggie-World 2012
13. März 2012, 23:18 sturmi
Wiesbaden: Veggie-World 2012
Melanie Mühl und Joachim Müller-Jung spazieren über die Wiesbadener Messe "Veggie-World" und sind am Ende nicht ganz überzeugt von der Idee des Vegetarismus: "Der Sinn vegetarischer Ernährung ist ja der Verzicht auf Fleisch. Liest man jedoch die Namen der Lebensmittel - Geschnetzeltes, Wurst, Gulasch -, scheint es den Anbietern absurderweise darum zu gehen, das Gegenteil zu suggerieren. Aber warum soll ein Vegetarier eigentlich das Gefühl haben, Fleisch zu essen?" Und nun geht der Trend gar zum "In-Vitro-Hamburger." Was soll aus den vielen Bauern werden, die Rinder hielten, sagt der Herr von Vegusto, die Bauern müssten eben umdenken und nicht nur die Subventionen einstreichen. Dass die Bewirtschaftung von Weiden durch Kühe auch im Sinne der Artenvielfalt ist, interessiert ihn nicht. Die Zukunft der Kuh liegt für ihn in der Ästhetik. Wie ein Gemälde, das im Museum hängt, steht die Kuh dann auf der Weide und will betrachtet anstatt gemolken werden. Vielleicht war ja auch Teilzeitveggie Biolix vor Ort und kann uns darüber berichten! ;-) MfG Sturmi
Antworten: 1
13. März 2012, 23:50 traktorensteff
Wiesbaden: Veggie-World 2012
Ein paar Punkte: 1. ist die Frankfurter Allgemeine die richtige Zeitung für dich, da sie bekannt für Anti-Bio und Co. ist. Du wirst einige Artikel nach deinem Geschmack finden. ;-) 2. Einfach ein sinnloser Artikel, "Reportermüll" vom Feinsten, fachlich total daneben, voller Unterstellungen und Polemik. In welche Formen soll mans sonst pressen? Und dann wird von Kunstfleisch geredet, das aber nur aus Soja besteht. Das "echte" Kunstfleisch wird wohl nur auf einem Stand der Messe gezeigt worden sein. Maßlose Übertreibung also. 3. Erst in den letzten 2 Absätzen wird wenigstens (manchmal) ein bisschen Wahrheit verbreitet. 4. Es ist wirklich jedem überlassen, was er isst und was nicht. Wie im Text dann gleich von einer Ideologie zu sprechen, ist einfach falsch. Naja, passt auch zum Thema: Heute wurde berichtet, dass regelmäßiger Konsum von rotem Fleisch (die Schweine vom sturmi ;-) - Scherz, nicht böse sein!) die Lebenserwartung verkürzt! http://science.orf.at/stories/1695837 http://www.gmx.at/themen/essen-geniessen/essen/888wehc-esst-mehr-weisses-fleisch
ähnliche Themen
- 4
ERFOLG FÜR UBV!
UNABHÄNGIGER BAUERNVERBAND O.Ö BRINGT RESOLUTIONSANTRAG BEI DER KAMMERVOLLVERSAMMLUNG EIN! DIESER ANTRAG RICHTETE SICH GEGEN DIE AUSSAGE VON WIRTSCHAFTSMINISTER REINHOLD MITTERLEHNER (ÖVP)! DIE EINHEI…
milkmann gefragt am 14. März 2012, 22:55
- 3
Gülle auf Grünland wann ?
Hallo Leute, wer von Euch fährt schon mit der Gülle aufs Grünland? Gehts schon,Böden teilw. sehr weich ? und zweite Frage ist es gescheit jetz zu fahren wenn die nächsten Tage kein Regen in sicht ist …
Riewo gefragt am 14. März 2012, 21:51
- 1
Gut verhandelt: LW-Schüler vor Lehrgang-Aus
Für sein besonderes Verhandlungsgeschick möchte ich mich hier bei Jakob Auer und MInister Berlakovich noch einmal ausdrücklich bedanken. Schäbiger gehts ja nicht mehr. Von einer Einsparung der Parteif…
walterst gefragt am 14. März 2012, 21:26
- 2
Gibt es jetzt noch die Firma Maraton oder Konkurs?
Hallo habe eine Frage gibt es jetzt noch Maraton Kipper oder nicht will mir nämlich einen kipper kaufen wenn es Maraton nicht mehr gebe würde ich mir einen 6535 Brantner zulegen Hat wer Erfahrung mit …
sollerer1234 gefragt am 14. März 2012, 20:55
- 2
Gries verkauf
Hallo, Ich möchte selbst produzierten Mais Grieß ab Hof und im Supermark verkaufen, dazu hätte ich einige Fragen: 1. Muss man irgenwelche Nachweise für die Lebensmittelechtheit der Maschinen haben, od…
alexanderimhof gefragt am 14. März 2012, 20:16
ähnliche Links