- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gülle auf Grünland wann ?
Gülle auf Grünland wann ?
14. März 2012, 21:51 Riewo
Gülle auf Grünland wann ?
Hallo Leute, wer von Euch fährt schon mit der Gülle aufs Grünland? Gehts schon,Böden teilw. sehr weich ? und zweite Frage ist es gescheit jetz zu fahren wenn die nächsten Tage kein Regen in sicht ist ? ( Dicke Rindergülle ) MFG
Antworten: 3
14. März 2012, 22:00 walterst
Gülle auf Grünland wann ?
bei der Faschingssitzung wurde als Seitenhieb auf eine Nachbargemeinde ein Lied gesungen und ein Teil des Refrains war: "Wenn im Schotten drüben da Schnea weggeaht, ba uns schoa Zeit fiar die Groamat weard" was nicht einmal ganz realitätsfern ist. Ich habe innerhalb meines überschaubaren Betriebes sowohl Flächen mit passabler Befahrbarkeit, als auch solche, wo ich samt Schneeketten mit dem 3000er Fass Probleme hätte, abgesehen vom Düngeverbot.
15. März 2012, 07:45 JohnHolland
Gülle auf Grünland wann ?
boden muss zu 100% befahrbar sein, fast geschlossene gründecke sollte vorhanden sein. also vegetationsbeginn. vorher ist der boden nicht in der lage lösliche nährstoffe aufzunehmen und zu speichern, sprich stickstoffauswaschung
15. März 2012, 11:54 org
Gülle auf Grünland wann ?
Das Sprichwort: Im Herbst zu "spat" und im Frühjahr zu "fria" is so gut wie "nia" hat schon seine Berechtigung. Gülle ist viel schneller wirksam als Mist sodass die Pflanzenwurzel sie schnell aufnehmen können. Das ist am besten wenn das Gras bereits stärker wächst. (also ca. "Schuhhöhe" hat). Die Einschränkung ist allerdings dass es doch unbedingt bald nach Gülleausbringung regnen soll da sonst der Boden "verbrannt" wird. Man kann durch eine hohe Wasserzugabe dem wohl vorbeugen, aber dann ist die Ausbringemenge wieder höher und bedeutet mehr Fuhren mit schwerem Gerät am Feld.
ähnliche Themen
- 2
Diagonal- oder Gürtelreifen
Habe mir einen gebrauchten Allrad-Traktor, 40 km /h, gekauft. Bereifung vorne 11,2-24, hinten 16,9-30. Leider sind die Reifen schon schlecht. Die Hinterreifen sind noch die ersten (Bj 1991!) und daher…
birkha1 gefragt am 15. März 2012, 21:20
- 0
Haltbarkeit Triebsatz Variogetriebe
Hallo, habt ihr erfahrungen mit der Haltbarkeit des Variogetriebes? was kostet das wechseln und durch was entsteht ein Getriebeschaden genau? wer würde sich wieder einen Vario kaufen? mfg ecki
ecki7112 gefragt am 15. März 2012, 20:31
- 3
Sonneneinstrahlung messen
Hallo, mich würde interessieren ob man für die Planung einen Photovoltaikanlage die Sonneneinstrahlung messen kann um einen Überblick über die mögliche Leistung zu erhalten. Die Messung sollte schon e…
71herbert gefragt am 15. März 2012, 20:19
- 3
Kleinbauern - Vermehrung
Die gesetzliche Sozialversicherung ist ein ziemlicher Brocken bei den Kosten am Bauernhof. Nun gibt es immer mehr Betriebe die ihre Betriebe auf mehrere "Freunde,Verwandte" verpachten oder gar eine Pe…
Indianerlandwirt gefragt am 15. März 2012, 19:41
- 0
Brantner 6535
Hallo Habe mir Gesern einen brantner kipper 6535 bestellt hat wer erfahrung mit dem Kipper verarbeitung , Lack usw
sollerer1234 gefragt am 15. März 2012, 19:35
ähnliche Links