Gibts eigentlich noch die D-Quote ?

11. März 2012, 17:08 Riewo

Gibts eigentlich noch die D-Quote ?

Hallo Leute , Gibt eigentlich noch die D-Quote oder wurde alles in A umgewandelt. Was benötigt einer der ev. ein wenig Milch (20-30 l Pro Woche ) Direkt vermarkten möchte ? Wenn ja was kostet D Quote zur Zeit MFG Riewo

Antworten: 3

11. März 2012, 17:38 mostkeks

Gibts eigentlich noch die D-Quote ?

Ja die D-Quote gibt es noch, 25 l/Woche sind 1300/Jahr, brauchst du 1300 kg Quote.

11. März 2012, 19:20 Riewo

Gibts eigentlich noch die D-Quote ?

Danke, kann man dafür auch A-Quote verwenden, Welche Betrieblichen Voraussetzungen benötigt man noch um die 20 -30 Liter Milch Ordnungsgemäß zu verkaufen ( Räumlichkeiten ?)

11. März 2012, 19:32 mostkeks

Gibts eigentlich noch die D-Quote ?

Es gab (gibt?) die Möglichkeit seine gesamte A-Quote in D-Quote umzuwandeln - nicht umgekehrt!

ähnliche Themen

  • 3

    Ferkelaufzucht

    Meine Sau hat vor 14 Tagen geferkelt .und keine Milch .Sie wurde 3xgespritzt, Sie saufen aus den Trog eingerührtes Milchpulver .Alle 11 sind dick und rund und kern gesund. Ich füttere aller 3 Stunden …

    Anette gefragt am 12. März 2012, 16:51

  • 0

    Wie man Belastungen "wegverhandelt" (Immosteuer-Grundenteignung)

    Dank der links von walterst habe ich mir die Mühe gemacht bei Enteignungen den Verhandlungserfolg der Agrarvertretung nachzuvollziehen. ursprünglicher Gesetzesentwurf: § 30 (2) Von der Besteuerung aus…

    Christoph38 gefragt am 12. März 2012, 16:27

  • 0

    MR Güllebank

    Hy Leute! Hat jemand erfahrung mit der Güllebank! Wieviel bezahlt man da für dünger? Oder wie läuft das? Danke

    mario844 gefragt am 12. März 2012, 15:44

  • 6

    Almfutterfläche: Bezahlen oder rebellieren?

    Mit der Digitalisierung haben die Probleme begonnen. Die Feststellung der Almfutterfläche ist für viele Bauern mit viel Zorres verbunden. Zu einem besonderen Ärgernis wird es, wenn Almauftreiber für d…

    hans_meister gefragt am 12. März 2012, 15:00

  • 4

    Rauchender Traktor

    Traktoren laufen viele Stunden ohne Leistung, in meinem Fall ein Steyr 188a, an der Kreissäge und am Spalter, danach rauchen sie immer schrecklich. Diesmal war nach ca. 100 Stunden das meiste Öl weg, …

    holzsepp gefragt am 12. März 2012, 13:05

ähnliche Links