Einkaufsgemeinschaft

13. Jan. 2012, 21:43 shootingstar

Einkaufsgemeinschaft

Hallo meine lieben Standeskollegen, hab heute eine ganz besonderes Anliegen. Mich würd interessieren, ob jemand von euch Mitglied einer Einkaufsgemeinschaft ist und was ihr für Erfahrungen damit gemacht habt? Wir haben in unserem Ort vor, eine Firma zu gründen, über die wir dann Betriebsmittel gemeinsam einkaufen! Bin gespannt über eure Meinungen dazu.

Antworten: 1

13. Jan. 2012, 22:06 jfs

Einkaufsgemeinschaft

Bin selbst bei einer EG und recht zufrieden. Eines ist wichtig: Den Obmann unterstützen, loyal und kollegial verhalten, Ehrlichkeit in der Gemeinschaft, Abbuchungsauftrag für die Abrechnungen, weil ansonsten geht viel Zeit und Nerven beim Geld eintreiben drauf. Bei anderen Gemeinschaften Infos zu Firmen einholen. Wir haben einen jährlichen Mitgliedsbeitrag welcher für den Obmann die Aufwandsentschädigung ist. Ansonsten gehen die Preise eins zu eins, ohne Aufschlag weiter. Für den Anfang nicht mit allzu vielen Produkten beginnen. Es werden mit der Zeit eh noch genug zusammenkommen. Viel Glück mit eurer Gemeinschaft!

ähnliche Themen

  • 1

    Silomais

    Hallo! Habe letztes Jahr nach längerer Pause wieder Silomais gebaut nur den Tieren schmeckt er nicht so richtig Kann es an der Sorte (Es Beatle) liegen?Standort eher Grenzgebiet .Qualität dürfte meine…

    bauer77 gefragt am 14. Jan. 2012, 21:29

  • 1

    Suche Teile für einen Lindner BF 22 A

    Hallo alle zusammen.... Hab eine schwierige aufgabe :-) Um meinen Lindner aufzuhüpschen brauche ich unbedingt ein originales Lenkrad und einen Sitz mit samt Halterung welche auf die Hydraulik passt. W…

    Soidsteff gefragt am 14. Jan. 2012, 20:43

  • 0

    Sch...e, dabei sein ist alles

    Da bereitet man sich so darauf vor, und im entscheidendem Moment .... - einfach Sch...e!

    Muuh gefragt am 14. Jan. 2012, 18:22

  • 3

    Butterpreis

    Hallo Hallo Kann mir einer diese Rechnung erklären wahr heute bei Hofer einkaufen dort gibt es eine Butteraktion ,250g Teebutter kosten 1,29€ (1Kg=5,16€) was ich so weis braucht man für ein Kg Butter …

    antach gefragt am 14. Jan. 2012, 18:16

  • 5

    Felgenvorschrift bei 50km/h Getriebe

    Hallo Leute, weiß von euch jemand welche Vorschriften es die Felgen betreffend giebt wenn man im Traktor ein 50km/h Getriebe hat. Hab gehört dass man dann nur vollverschweißte Felgen verwenden darf du…

    Gruenlandfuchs gefragt am 14. Jan. 2012, 17:04

ähnliche Links