Ist eine Hagel und Sturmversicherung notwendig

02. Dez. 2011, 19:05 Gerste

Ist eine Hagel und Sturmversicherung notwendig

Hallo habe 5ha Mais und 10ha Getreide ist eine Sturm und Hagelvericherung sinnvoll . Was meint ihr darüber

Antworten: 5

02. Dez. 2011, 19:08 golfrabbit

Ist eine Hagel und Sturmversicherung notwendig

Wird wohl auch von deinem Standort und Risikobereitschaft abhängen.

02. Dez. 2011, 19:10 jvc

Ist eine Hagel und Sturmversicherung notwendig

Spar dir das Geld für die Versicherung wennst einen Schadensfall hast wollens eh nicht zahlen.

02. Dez. 2011, 20:51 Vierkanter

Ist eine Hagel und Sturmversicherung notwendig

Hab meine felder seit 5 jahren schon nicht mehr gegen sturm und hargel versichert. Bei uns wurde genau 1mal diese versicherung in anspruch genommen.....lt meiner großmutter in den 70ern für weizen....nur ein halber ha wurde nach streitereien für ein 5 ha feld......

03. Dez. 2011, 01:58 waldorf

Ist eine Hagel und Sturmversicherung notwendig

Wenn es in deinem Gebiet oft hagelt, ist eine Versicherung sicher eine Überlegung wert. Zu bedenken ist auch, daß bei Hagel (nicht bei Elementarversicherung) die Hälfte der Prämie durch die öffentliche Hand gedeckt wird. Ich selbst bin seit ca. 15 Jahren versichert (nur Hagel), habe die einbezahlten Prämien durch wenige Schadensfälle bei weitem nicht zurück bekommen - ist sicher auch eine Frage deiner Risikobereitschaft und ob du Ertragsausfälle verkraften kannst

03. Dez. 2011, 16:01 melchiorr

Ist eine Hagel und Sturmversicherung notwendig

Hallo! Wenn jeder die Prämien zurückbekommen würde, wäre die Hagelversicherung schon längst Pleite. Ob einer das Risiko einesTotalausfalls einer Jahresernte lieber selber trägt, ist das seine Sache, aber nicht dann zum Katastrophenfond kommen und um Entschädigung betteln. Ein Totalausfall einer Ernte ist keine Katastrophe denn das kann man versichern. Ich , bzw mein Vater suind seit über 50 Jahren hagelversichert und hatten auch einige male Schäden von 40 -50 %. Doch 2009, wie es im Juli gehagelt hat, hatten wir beim Getreide das noch stand 85 % und beim Mais 95% und dann bist schon froh wenn du versichert bist. Bei uns in der Gemeinde sind seit diesem Ereignis alle Bauern versichert denn aus Schaden wird man klug. lg. herbyy

ähnliche Themen

  • 1

    krpan holzspalteter 25 t

    guten abend kollegen wollt fragen wer einen 25 tonner holzspalter von krpan besitzt - wie ist dass arbeiten damit- ist die standplatte nicht ungeschickt, weil sie höher und in der tiefe und breite wen…

    miche140 gefragt am 03. Dez. 2011, 18:19

  • 2

    Hydraulikproblem 9094

    Hallo Leute !! Erst mal danke für eure tipps !!! Habe gerade an der Tandempumpe vorne bei der Saugleitung den o-ring gewechselt , Traktor stand den ganzen Tag also war er kalt. So, dann als ich fertig…

    Scherni gefragt am 03. Dez. 2011, 16:39

  • 4

    Miststreuerkauf

    Beabsichtige meinen Gruber SM 65 umzutauschen auf einen Joskin Siroko oder Jeantil mit stehenden Walzen (Muldenstreuer). Preislich liegen beide ungefähr gleich. ~27000€ Ausstattung wäre bei beiden gle…

    HauserKaibling gefragt am 03. Dez. 2011, 15:43

  • 0

    winterreifen

    also wo bekomme ich winterkompletträder für einen mitsubishi outlander um einen guten preis?

    Pichler123 gefragt am 03. Dez. 2011, 14:37

  • 1

    Sommerwicke anbauen

    Im nächsten Jahr möchte ich gerne für den Eigenbedarf an Gründüngungssaatgut Sommerwicken anbauen. Was ist dazu die richtige Saatmenge und Saatzeitpunkt und worauf soll man sonst noch achten? Gottfrie…

    179781 gefragt am 03. Dez. 2011, 13:59

ähnliche Links