- Startseite
- /
- Forum
- /
- Miststreuerkauf
Miststreuerkauf
03. Dez. 2011, 15:43 HauserKaibling
Miststreuerkauf
Beabsichtige meinen Gruber SM 65 umzutauschen auf einen Joskin Siroko oder Jeantil mit stehenden Walzen (Muldenstreuer). Preislich liegen beide ungefähr gleich. ~27000€ Ausstattung wäre bei beiden gleich. Stauwand, Druckluft, Beleuchtung, gefederte Deichsel, Kotflügel, Gelenkwelle, ect. Bitte um eure Erfahrungsberichte (positiv wie auch negativ)!
Antworten: 4
03. Dez. 2011, 16:55 Leo1993
Miststreuerkauf
ich kann dir nur Erfahrung geben den wir in unserer Firma haben und das ist ein Tebbe mit dem ich oft gefahren bin mit liegenden Fräswalzen und 2 Streuteller und Stauwand Tandemachs dass der noch läuft wundert mich wirklich was der schon an Fremdkörpern gesehen hat den mit dem wird im Lohn gefahren perfektes Streubild was die Kunden so sagen und ich bin auch begeistert davon von der steilheit bist du leider bald einmal an der grenze wennst ihn ordentlich anfüllst weil der Schwerpunkt schon sehr hoch ist bei diesem Streuer aber sonst kann ich den nur weiterempfehlen mfg
03. Dez. 2011, 20:15 Leier
Miststreuerkauf
Wieviel Mist hast du denn wenn du ein Streuer für 27000€ kaufen willst? Kommst doch bestimmt besser wenn du das vom Dienstleister machen lässt oder deinen alten behälst. MfG
03. Dez. 2011, 22:09 bergbauer_1
Miststreuerkauf
Hallo ! Hab heuer im Herbst einen Jeantil Streuer getestet. Auch im Hang gut geeignet. Streubild und Streubreite ist beeindruckend. Wie das Ganze bei schwierigen Bodenverhältnissen aussieht kann ich nicht beurteilen. Bei Seiringer sind glaube ich auch Fotos und ein Film. Preislich halt nicht gerade billig. mfg bergbauer
04. Dez. 2011, 08:49 Leo1993
Miststreuerkauf
da muss ich Hauser Kaibling recht geben, also leichtzügig ist der nicht der HS 220, und wenn der ordentlich angefüllt ist und du musst bergauffahren mit vollem Streuer auf der Wiese oder am Acker dann komm ich manchmal fast nicht mal mitn Johnny 7920er mit 1100kg Frontballast rauf wegen dem Gewicht bin mitn 7430er auch schon gefahren und das geht nur wenn alles brettleben ist! nur das Streuergebnis ist aber schon Perfekt, bin auch mit noch keinem anderen gefahren muss ich sagen trotzdem mit dem STreuer am Hang fahren ist eigentlich schon fast lebensgefährlich egal welcher Traktor dranhängt!
ähnliche Themen
- 2
Schnapsbrennkessel
Hallo Forumsteilnehmer! Will demnächst einen neuen Schnapskessel kaufen! Würde mir gern einen Wasserbadkessel mit ~100- 120 Liter Inhalt, Ablasshahn, Tellerkühler kaufen. Bei der Beheizung überlege ic…
rose1983 gefragt am 04. Dez. 2011, 15:37
- 0
strohäcksler
Anschaffung eines Strohäcksler für Deutz-Fahr Mähdrescher M2385 (4-schüttler). Gibt es jemanden der einen Anfertigt , oder weis wer einen gebrauchten,den Orginale werden nicht mehr produziert.
gerhard gefragt am 04. Dez. 2011, 15:28
- 1
Big Brother im Kuhstall !
Hallo Leute ! Habe im Stall seit einem Jahr überwachungskameras habe sehr gute erfahrungen damit gemacht ! ! Zur Herden - Brunstbeobachtung und Abkalbung ! Bei meinen Kmeras handelt es sich um Netwerk…
Stallkamera gefragt am 04. Dez. 2011, 15:15
- 2
sommerwicke anbauen
Ich habe in den letzten Jahren ca 3-4 Mal Sommerwicken angebaut (auf kleinen Flächen). Durch die biologische Anbauweise habe ich ca 20% mehr Saatgut verwendet. Da der Bestand beim Abreifen sehr nieder…
moarn gefragt am 04. Dez. 2011, 14:52
- 5
gebrauchte Kälberiglu
Servus, weis jemand von euch, was man für gebrauchte Kälberiglus zahlen muß? Ich kenne jemand, der 5 Stück verkaufen möchte (sind erst ein Jahr alt) - er hat mir nur noch keinen Preis genannt. Gruß Fl…
FloriGri gefragt am 04. Dez. 2011, 14:46
ähnliche Links