- Startseite
- /
- Forum
- /
- sommerwicke anbauen
sommerwicke anbauen
04. Dez. 2011, 14:52 moarn
sommerwicke anbauen
Ich habe in den letzten Jahren ca 3-4 Mal Sommerwicken angebaut (auf kleinen Flächen). Durch die biologische Anbauweise habe ich ca 20% mehr Saatgut verwendet. Da der Bestand beim Abreifen sehr niedergeht, habe ich auch Ackerbohne als Stützfrucht mitgesät (kann man beim Winden leicht trennen, wenn das nötig ist). Anbau- und Erntezeitpunkt ist bei uns ca gleich wie bei der Ackerbohne. Die Sommerwicke konnte ich auch ca 2-3 Jahren in einem Behältnis lagern (ca 150kg) ohne, dass sie von Schädlingen beeinträchtigt wurde (auch die Keimung war in Ordnung).
Antworten: 2
04. Dez. 2011, 20:42 179781
sommerwicke anbauen
Danke für den Hinweis. Diese Idee gefällt mir auch. Kannst du mir noch sagen welche Mengen je ha bei Bohnen und Wicken du gesät hast? Gottfried
27. Feb. 2018, 19:49 12markus34
sommerwicke anbauen
ich hole den alten Beitrag hier wieder hervor. Vielleicht gibt es dazu mittlerweile ja schon weitere Erfahrungen. Habe heuer erstmals vor auf einem Teil meiner "OVFPV"-Flächen Sommerwickensaatgut für Begrünungszwecke zu vermehren. Bezüglich Wahl der Stützfrucht bin ich noch unschlüssig ob Hafer oder Ackerbohne. Tendiere jedoch zu Ackerbohne. Senf ist aufgrund der gesetzl. Bestimmungen leider nicht möglich. Welche Aussaatmengen bzw. Mischungsverhältnisse könnt ihr empfehlen? Ich hätte mir das folgendermaßen überlegt: Reinsaatmengen: ABO (45K/m²), Hafer (350K/m²), Sommerwicke (120kg/m²) Mischung 1: 22K/m² ABO + 60K/m² SoWi Mischung 2: 170K/m² Hafer + 60K/m² SoWi Würde das so passen? Lg Markus
ähnliche Themen
- 0
Steyr hat keine Qualität mehr?
Steyr hat keine Qualität mehr das ist meine meinung, und was meint ihr?
Boxer gefragt am 05. Dez. 2011, 13:55
- 6
Fast Food: ÖVP und FPÖ fast im Gleichklang
Hallo ! na ja, bevor man es wirklich wie in den USA zur kompletten Verbannung kommt, weill nachgewiesen ist das Agressivität serh wohkl was mit der Ernährung zu tun hat, soltle man sich wirklich jetzt…
biolix gefragt am 05. Dez. 2011, 09:07
- 13
Burn out - oder wie man sich drückt....
Eine neue Welle rotiert durch unsere Gesellschaft. Kaum eine Woche vergeht, wo nicht irgendein Bekannter sich dazu „bekennt“. Fast scheint es, dass es eine Modekrankheit wird. Burn out ist toleriert, …
mfj gefragt am 05. Dez. 2011, 08:06
- 0
fendt 200
hallo, hat der 200er fendt irgendwelche absicherung, dass man beim motorabstellen nicht vergisst die handbremse anzuziehen?
norwegen gefragt am 04. Dez. 2011, 22:46
- 2
Berufsdemonstranten ?
Hallo ! heut nach dem netten Tag muss ich noch einen threat beginnen... Da auch ich schon öfters bei Demonstrationen dabei war, inkl. einige sogar mit organisiert habe und noch keine davon "bezahlt" w…
biolix gefragt am 04. Dez. 2011, 21:11
ähnliche Links