Steyr hat keine Qualität mehr?

05. Dez. 2011, 13:55 Boxer

Steyr hat keine Qualität mehr?

Steyr hat keine Qualität mehr das ist meine meinung, und was meint ihr?

Antworten: 11

05. Dez. 2011, 14:07 mfj

Steyr hat keine Qualität mehr?

Ich meine, Qualität ist eine Frage der Meinung. Und ein Meinung qualifiziert sich nach der Frage – wie ich sie stelle !

05. Dez. 2011, 14:28 Vierkanter

Steyr hat keine Qualität mehr?

Was hat keine Qualität mehr? Der Service von CNH, die Materialien, der Komfort, die Verarbeitung......??? bitte schon genauer, bevor du mal so ins Forum plärrst..........Fendt Fetischist? LG Richard PS: Fahre John Deere und Steyr ;)

05. Dez. 2011, 14:54 pepbog

Steyr hat keine Qualität mehr?

aus welchen fakten begründest du deine Meinung? erfahrung? mit was bei welchem einsatz? mit welchen erzeugnissen vergleichst du die "QUALITÄT" ? wie lange - bei welchem einsatz - hast du steyr Erzeugnisse benutzt ? ich meine, es müsste vorerst geklärt werden was man (du) unter qualität verstehn möchte. ich benutze seit 1950 (vom vater übernommen) steyr produkte OHNE gravierende (konstruktions) mängel und bin mit den einsatzzeiten - fast keine ausfälle !!- mehr als zufrieden Typ 180 seit 1950 noch immer gut in schuss!! Stunden wurden nie gezählt jedoch noch immer -nach 51 JAHREN !!! auch bei -15C° KEIN Startproblem !! Typ 86 ohne einen einzigen Ausfall 36 Jahre bis zum Verkauf !! ebenfalls ohne stundenzählung Typ 288 wird noch immer benutzt !! seit 9 jahren mit 9000 stunden drauf ist der stundenzähler defekt - wird laufend benutzt (Holzkreissäge, Holzspalter) Typ 545 bis zum Verkauf ohne Probleme !! mit 5400 stunden verkauft - OHNE grössere Reparatur Typ 8075A seit 1989 6000 BH ohne größere Reparatur ( 1x Hydraukikpumpe getauscht nicht mal die Kupplung wurde noch getauscht) !! WARTUNG bei ALLEN diesen Fahrzeugen mindestens wie vorgeschrieben oder besser. Ich behaupte - mit diesen erfahrungen - man kann da sehr wohl von gewisser Qualität sprechen!! daher, meiner meinung nach, die exorbitant hohen gebrauchtpreise zumindest bis zur 80er serie bei gutem zustand. Was hast du für erfahrungen mit steyr um deine meinung so zu begründen? dies würde mich sehr interessieren.

05. Dez. 2011, 15:56 golfrabbit

Steyr hat keine Qualität mehr?

Ab welchem Zeitpunkt erkennst du den von dir angesprochenen Qualitätseinbruch? Die 15er Steyr waren unkapputbar, die Plus-Serie tadellose Traktoren bis in die heutige Zeit, die 80er Serie nach Meinung Vieler der beste Bauerntraktor aller Zeiten, die 9100er führten MehrfachLS usw. ein und mit dem CVT konnte Steyr tadellos in der Königsklasse mitspielen. Die Profis und der Kompakt sind zwar keine reinen Steyrer mehr, aber sie als schlecht zu bezeichnen ist doch stark übertrieben, besonders die Motoren gehen doch echt gut. Wahr ist, daß mit jeder Zusatzausstattung auch eine Fehlerquelle mehr vewbaut wird, aber das passiert bei allen Mitbewerbern identisch. Fahre Steyr und Fendt, wenns einmal passt kann er gerne auch grün-gelb, blau, silber oder sonst eine Farbe haben. Josef Ps.: Der Tiroch - MT sieht scheiße aus!

05. Dez. 2011, 16:44 supermario

Steyr hat keine Qualität mehr?

Service und Verarbeitung SCHLECHT motor bringt LEISTUNG ,Getriebe überzeugt weniger, habe Steyr Profi Mfg Mario

05. Dez. 2011, 17:01 pek

Steyr hat keine Qualität mehr?

Also ich habe einen Profi mit 1.700 h und bin damit sehr zufrieden. Ich habe mich vor wenigen tagen mit einem Fendtfahrer unterhalten makellos sind die auch nicht.

05. Dez. 2011, 20:15 John

Steyr hat keine Qualität mehr?

Was heißt schon Qualität meistenis das eine Ansichtsache und oder geschmaktssache

05. Dez. 2011, 20:57 supermario

Steyr hat keine Qualität mehr?

Lieber Fendt vario hast du überhaupt schon einmal einen Steyr gefahren dein Name lässt nicht darauf schließen! Mfg supermario

06. Dez. 2011, 07:04 orchkatzl

Steyr hat keine Qualität mehr?

5 Traktoren für nur 150 ha HAHAHAHA !!!!! den vario gehts gut für jedes Gerät einen traktor ! aber über Steyr -taktoren schlecht reden . den Fendt kann ich auch in minuten zerstören!!

06. Dez. 2011, 07:46 mostilein

Steyr hat keine Qualität mehr?

ja was is steyr noch wird ja auch nur mehr zusammengewürfelt und in meinem ort wohnt der steyr gebietsvertretter all seine verwandten haben von steyr auf fendt john deere und mf umgestellt ja wir sind halt im gebirge und da will steyr keinen mehr verkaufen siehe bauhöhe von 4055s

06. Dez. 2011, 08:19 Schadseitn

Steyr hat keine Qualität mehr?

so mosti sei ma net bös,..... owa vom gebietsvertreter seine verwandten fahren de meisten noch steyr!!!!!! und i wias woi wissn,...... oiso verzapf kan blödsinn do herinnen!!! irgendwo is es jo verständlich dass immer billiger produziert wird,.. aber mann muß sich halt mit dem was man hat zufrieden geben,....und wenn man drauf schaut und de Wartungen einhält, daun fahrt ma eh bis dass wirkli neama geht! ein wahrer Mechanikerspruch zum Abschluss! "Wos net passt, wird passat gmocht, owa du kaunst ah a Pech haum" und "Meistens is de Fehlerquelle zwischen Lenkrad und Traktorsitz"!! lg

ähnliche Themen

  • 0

    Hart aber fair: Gesund ist was schmeckt!

    Fasten ist in, Fitnessstudios sind sonntags voller als Kirchen. Sei schlank, halte stets Maß, wird gepredigt. Doch was ist wirklich gesund und was Aberglaube? Und wo bleibt vor lauter Diät und Drill d…

    sturmi gefragt am 06. Dez. 2011, 13:51

  • 0

    Wachen dieBäuerinnen und Bauern endlich auf ?

    Hallo ! na schau, este Bauierndemos gegen die Verbauung von fruchtbaren Land. Also von meiner Seite, gehört schon lange ein "Versiegelungsverbot" ausgesprochen, wo wollen wir noch hin ? Siet 1960 sind…

    biolix gefragt am 06. Dez. 2011, 12:54

  • 2

    Elektronischer Kreuzsteuerhebel bei Frontlader, wer hat Erfahrung ?

    Hallo ! wer hat Erfahrung mit einem elektronischen Kreuuzsteuerhebel von Stoll oder Hauer ? Stehe vor der Entscheidung beim neuen Lader nicht mehr mechanisch fahren zu wollen, aber trau mich über die …

    biolix gefragt am 06. Dez. 2011, 10:52

  • 0

    Amazone Fahrgassenschaltung 6 m

    Hat schon jemand mit einer 6 Meter Amazone Sämaschine eine 9, 15 oder 21 Meter Fahrgassenschaltung realisiert. Laut Auskunft der Herstellerfirma kann man nur 12, 18 und 24 Meter Fahrgassen anlegen.

    fendt gefragt am 06. Dez. 2011, 10:10

  • 0

    Bleiverseuchtes Wildfleisch ?!

    Interessanter Bericht aus Deutschland:

    Liesal gefragt am 05. Dez. 2011, 22:33

ähnliche Links