- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bleiverseuchtes Wildfleisch ?!
Bleiverseuchtes Wildfleisch ?!
05. Dez. 2011, 22:33 Liesal
Bleiverseuchtes Wildfleisch ?!
Interessanter Bericht aus Deutschland:
Antworten: 8
05. Dez. 2011, 22:54 rattle03
Bleiverseuchtes Wildfleisch ?!
Toller Bericht den du da ausgegraben hast, allerdings ist hier die falsche Plattform dafür. Geh damit zu deinen Freunden bei Peta, 4 Pfoten und anderen halblegal agierenden Tierschutzvereinen. Für die ist das sicher eine super Geschichte. Ich hatte voriges Jahr eine sehr interessante Diskussion mit einem Direktor eines Österreichischen Nationalparks, der die Jagd mit Bleikugeln im Nationalpark verbieten will, da a) der Boden mit verschossenen Kugeln kontaminiert wird und b) die Einschussstelle eine um bis zu 1000-fach über dem Grenzwert liegende Bleikonzentration aufweisen kann. Dazu veranlasst mich zu folgenden Fragen: a) was für Leute üben dort die Jagd aus, wenn die soviel daneben schiessen, dass sogar der Boden kontaminiert wird und b) welcher Schnorrer schneidet die blutunterlaufenen, zerfetzten und unappetitlichen Einschussstellen vor Zubereitung nicht weg??? Lg von Georg, der von Bambis, ihren hohlen Phrasen und scheinheiligen Gehabe mittlerweile genug hat.
05. Dez. 2011, 22:58 schellniesel
Bleiverseuchtes Wildfleisch ?!
Ich sag dazu nur FULL METAL JACKED (Vollmantel Geschoss) *ggg*
05. Dez. 2011, 23:12 tch
Bleiverseuchtes Wildfleisch ?!
Hallo rattle Es sind eure Böden die verseucht wurden, werden.... Es liegt in euren Interesse die Böden nicht zu vergiften, oder ? Dieser Bericht gehört auch hier ins Forum gestellt! Ihr die Landwirte sitzt im Boot der Jäger! Schrotkugeln haben die ungenehme Eigenschaft das sie nach dem verlassen des Laufes eine Streuwirkung anstreiben... Warum auch immer das so ist. Es liegt auf der Hand das nicht jede Kugel ein Treffer wird.... tch
06. Dez. 2011, 18:36 cyber
Bleiverseuchtes Wildfleisch ?!
Ich hoffe die unüberlegten Antworten stammen nicht von Jägern ....... in der Fachliteratur ist schon seit Jahren über die Thematik zu lesen. Und zwar in mehrere Richtungen: Der Boden ,- uva. Wasserverseuchung, der Möglichkeit von Gesundheitsbeeinträchtigung für den Menschen. Vor allem aber und erwiesenermaßen: das gesundheitliche Leiden und zahlreiche Verenden von Fleisch.-u. Aasfressern, hier oft ohnehin schon vom Aussterben bedrohte Gattungenn wie Raub.-u.Greifvögel. Ich kenn jetzt nur einige deutsche Berichte zu Testreihen bleifreier Geschosse. Und selbstverständlich geht die Jagd einem gesetzlichen Ende von Bleigeschossen entgegen. Ganz einfach weil es unverantwortlich ist sie weiterzuverwenden. Da ist es kein Proargument, daß es zb die Jagd schon immer gegeben hat. Denn das ändert nichts daran daß die Schäden seit Verwendung von Blei aufgetretten sind. Geändert hat sich nur daß jetzt danach geforscht und das wahre Ausmaß bekannt wird. Und daß es Alternativen gibt. lg
06. Dez. 2011, 19:59 Felix05
Bleiverseuchtes Wildfleisch ?!
Dame beim Metzger: "Ich möchte einen Hasen, aber bitte nicht wieder so einen zerschossenen." Metzger: "Das tut mir furchtbar leid, aber Hasen, die sich totgelacht haben, gibt`s hier nicht!" ...zum auswuchten von Autoreifen dürfen in Deutschland seit geraumer Zeit keine Bleigewichte mehr verwendet werden, muss man da noch mehr sagen?
08. Dez. 2011, 17:50 Restaurator
Bleiverseuchtes Wildfleisch ?!
kenn ich seit 30 jahren aus england, funktioniert perfekt. etwas leichter geht's mit der armbrust. auch das fischen mit bogen kommt ganz gut. und: man braucht dafür keinen suv, dafür mehr hirn, mehr ausdauer, mehr jagdinstinkt, mehr geduld, mehr einfühlungsvermögen ins tier....dafür wird man mit mehr adrenalin belohnt wenn die beute geschlagen ist. jagen in reinkultur und absolut umweltschonend. beim schuss fliegt nicht einmal ein vogerl auf.... und die tierschützer können sich auch nicht anhand der schussgeräusche orientieren D: falls sie dereinst herrschen werden wir gut getarnt, unentdeckt und leise die wälder durchstreifen........und sie werden ihren kindern erzählen, dass draussen im wald der schwarze mann wohnt der die kleinen bambis tötet :) und sie holen kommt und auffrisst wenn sie an wurst denken...
08. Dez. 2011, 23:30 Restaurator
Bleiverseuchtes Wildfleisch ?!
siehe link über bleifreie munition aus händlersicht:
11. Dez. 2011, 10:16 hkreimel
Bleiverseuchtes Wildfleisch ?!
interessant ist es schon. elektriker dürfen nur mehr bleiarmes oder bleifreies lot verwenden. die reifenwuchtgewichte aus blei müssen ausgetauscht werden. noch immer werden hunderte tonnen bleischrot jahr für jahr in der landschaft verpulvert. das geht nur, wenn man eine mächtige lobby hinter sich hat. es ist kein zufall, dass ein landesjägermeister zugleich raiffeisen-generalanwalt und obmann des unterstützungskomitees zur wiederwahl eines landeshauptmannes ist. dass in medien, an denen die betreffende organisation direkt oder indirekt beteiligt ist, immer wieder alte politische märchen über politische mitbewerber aufgewärmt werden, wenn die schwarzen in bedrängnis kommen, ist reiner zufall. ab 2012 ist die jagd mit bleischrot auf wassergeflügel in nö. verboten. betreffend der verwendung von weicheisenschrot in büchsen gibts auf der hp des nö-ljv. eine ausführliche information. auf der einen seite stellt sich das weidwerk als toller umweltschützer dar, auf der einen seite ist den weidmännern die schonung ihrer büchsenläufe dann wieder wichtiger.
ähnliche Themen
- 3
Laubholzmarkt im Hausruckviertel OÖ
Grüß Euch! Hat jemand schon Angebote für Laubholz? Besonders interessiert mich der Eschen und der Lindenpreis, ist überhaupt Nachfrage bei diese Holzarten? Waldbesitzerverband ist für mich kein Thema,…
muku8 gefragt am 06. Dez. 2011, 21:55
- 1
Entasten
Hallo hat jemand Erfahrun mit entastunsgsmaschinen für den Frontlader ? Überlege ob es sinvoll ist eine Entastungsmaschine zu kaufen und Überbetrieblich zu fahren ! Denkt Ihr das dies in Anspruch geno…
Stallkamera gefragt am 06. Dez. 2011, 21:51
- 3
Holzpreise! Brennholz
Hallo Leute ! Mich würde mal interessieren was ihr so für das Holz bezahlt bzw. verkauft (Buche/ RM oder FM), denn jetzt wird es mitunter schon zum Luxus das heizen für manche Leute. Was verlangt ihr …
Christian80 gefragt am 06. Dez. 2011, 21:45
- 2
Bienenvater in spe sucht Tips
Grüß Euch! Möchte mir im Frühjahr Bienen zulegen, hab als kleiner Bub mit meinem Vater Bienenvölker betreut, aber seit Jahrzehnten nichts mehr in dieser Richtung gemacht. Doch auf Grund meines Wunsche…
muku8 gefragt am 06. Dez. 2011, 21:39
- 0
Erfahrung mit lemken opal 7 und kuhn 122
Wie ist der verschleiß und das pflugbild der maschinen (kein streifen). mfg
Johny6420 gefragt am 06. Dez. 2011, 20:57
ähnliche Links