- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stundensatz für Seilwinde 6t mit Seilausstoß und Funk
Stundensatz für Seilwinde 6t mit Seilausstoß und Funk
23. Aug. 2011, 09:26 K110
Stundensatz für Seilwinde 6t mit Seilausstoß und Funk
Hallo Kollegen! Habe eine Frage, wieviel kann man pro Stunde für eine Seilwinde mit 6 tonnen, Seiausstoß und Funkausrüstung verlangen? Welche erfahrungswerte habt ihr? Laut Ökl - müsste ich über 16€ verlangen, was mir aber recht viel erscheint. (Anschaffungswert wird laut Ökl mit 11.600€ veranschlagt - meine Investition betrug aber nur 6600€(6t Winde, Seilausstoß, Funk)) Bitte um konkrete Werte und Rechenbeispiele! Danke im Voraus! Mfg K110
Antworten: 3
23. Aug. 2011, 10:56 walterst
Stundensatz für Seilwinde 6t mit Seilausstoß und Funk
@k110 Du brauchst eh nur Deine tatsächlichen Werte in den ÖKL-rechner eingeben. Was Du dann tatsächlich verlangen sollst, kann Dir ohnehin keiner sagen.
23. Aug. 2011, 19:56 Obersteirer
Stundensatz für Seilwinde 6t mit Seilausstoß und Funk
@K110 Hallo Arbeitest du nur mit der Seilwinde alleine? Ansonsten kommt ohnehin ein Gesamtpreis zustande. Soweit ich weiss gibts für den Seilausstoss keinen Aufpreis.Eigentlich nur für den Funk.Ich habe bei meinem Gespann mit 92 Ps Traktor 6,5Tonnenwinde mit Funk und Fahrer 45 Euro in der Stunde .Bis jetzt hats immer gepasst.Gruss Obersteirer
24. Aug. 2011, 07:29 sheid
Stundensatz für Seilwinde 6t mit Seilausstoß und Funk
Servus, also bei uns in Bayern habe ich leider nur einen Erfahrungswert. Seilwinde 6t mit Funk: Halbtagssatz 19 € Tagessatz 38 € Stundensatz 4,75 € (bissl weng in deim fall) Es handelt sich hierbei um Preise einer Vereinigung für Waldbauern und nicht leider Privatmann. Bei unserem Maschinenring kostet eine undefinierte Seilwinde 10 € zzgl. Steuer. Grüße Stefan
ähnliche Themen
- 0
kirschenschnaps und Zwetschcke
in ca. 3 wochen werde ich meine eingemaischten kirschen brennen! neben den kirschen hab ich auch ein fass Zwetschcken! was muss ich machen damit ich die Zwetschcken auch schon in 3 wochen brennen kann…
fleischrind gefragt am 24. Aug. 2011, 06:50
- 0
Blühstreifen oder Grünbrache bei Dauergrünland ???
Hallo !! Muss man bei DAUERGRÜNLAND (mit Viehhaltung!) auch einen Blühstreifen oder eine Grünbrache haben ?? oder gelten deine gesamten Flächen als Mähwiesen !???? LG :-)
SAUBÄR96 gefragt am 23. Aug. 2011, 21:53
- 0
- 3
Problem mit APV Streuer
Bei meinem APV Kleinsamenstreuer, ZS 200, hat das Steuermodul im zarten Alter von 3 Jahren das zeitliche gesegnet. Obwohl man am Telefon sehr freundlich war, und es auch ein günstiges Austauschmodul g…
wecker gefragt am 23. Aug. 2011, 19:46
- 0
Termin für Gadaffi-Abschiedskonzert?
Ist die Militärmusik Tirol schon in Marschbereitschaft für ein letztes in den HIntern Kriechen beim Muamar? http://www.youtube.com/watch?v=uaCtiQRaVOc
walterst gefragt am 23. Aug. 2011, 13:37
ähnliche Links