Futterzusätze bei Heumilch

23. Aug. 2011, 09:26 dacapo

Futterzusätze bei Heumilch

Ein herzliches Grüß Gott von meiner Seite in diesem Forum. aufgrund meiner Arbeit im Zuge von Recherchetätigkeiten zum thema jodarme Ernährung bin ich nun auf meiner Suche nach jodarmen Produkten (eben auch Milch und Milchprodukte) auf folgende Frage gestoßen: sehr oft höre ich, dass Milch und Milchprodukte einen sehr hohen Jodgehalt haben weil mit Jod angereichertes Kraftfutter verwendet wird. Da viele auf die gute Milch und die Milchprodukte nur schwer verzichten wollen hoffe ich in diesem Forum Antworten und Meinungen dazu zu bekommen: wie sieht es mit Heumilchprodukten und Jodgehalt aus? Ich habe in diversen Foren häufig gelesen, dass Heumilchprodukte jodärmer sein sollen, weil eben kein jodiertes Tierfutter verwendet wird und auch zum Reinigen keine jodhältigen Mittel mehr verwendet werden. Inwieweit ist diese Behauptung richtig? Vielen lieben Dank schon jetzt für Ihre Antworten.

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 0

    kirschenschnaps und Zwetschcke

    in ca. 3 wochen werde ich meine eingemaischten kirschen brennen! neben den kirschen hab ich auch ein fass Zwetschcken! was muss ich machen damit ich die Zwetschcken auch schon in 3 wochen brennen kann…

    fleischrind gefragt am 24. Aug. 2011, 06:50

  • 0

    Blühstreifen oder Grünbrache bei Dauergrünland ???

    Hallo !! Muss man bei DAUERGRÜNLAND (mit Viehhaltung!) auch einen Blühstreifen oder eine Grünbrache haben ?? oder gelten deine gesamten Flächen als Mähwiesen !???? LG :-)

    SAUBÄR96 gefragt am 23. Aug. 2011, 21:53

  • 0

    Schweinehalter mein Beileid

    Schweinehalter mein Beieid

    Beergbauer gefragt am 23. Aug. 2011, 21:20

  • 3

    Problem mit APV Streuer

    Bei meinem APV Kleinsamenstreuer, ZS 200, hat das Steuermodul im zarten Alter von 3 Jahren das zeitliche gesegnet. Obwohl man am Telefon sehr freundlich war, und es auch ein günstiges Austauschmodul g…

    wecker gefragt am 23. Aug. 2011, 19:46

  • 0

    Termin für Gadaffi-Abschiedskonzert?

    Ist die Militärmusik Tirol schon in Marschbereitschaft für ein letztes in den HIntern Kriechen beim Muamar? http://www.youtube.com/watch?v=uaCtiQRaVOc

    walterst gefragt am 23. Aug. 2011, 13:37

ähnliche Links