Problem mit Druckaufbau bei Krpan Seilwinde 6eh

22. Mai 2011, 18:47 K110

Problem mit Druckaufbau bei Krpan Seilwinde 6eh

Hallo Leute! Hab eine Frage, wegn eines Problemes bei der Krpan6 eh. Hab am Wochenende Holzgeseilt und dabei habe ich bemerkt, das die Pumpe im Standgasbetrieb fast keinen Druck aufbaut bzw sehr lange braucht bis ich den Druck erreicht habe um überhaupt die Bremse zulösen und das Seil auszustoßen bzw dann einzuziehen. Wenn ich ein bisschen Gas gebe funktionierts wieder besser bzw eigentlich wieder normal. Die Winde hat aber von Anfang an immer gleich den Druck aufgebaut. Weiters is mir aufgefallen, dass der Druck am Manometer sehr schnell abfällt, sobald die Zapfwelle abgeschalten ist geht der Druck Richtung Null Bar herunter. Der Druck ist von Anfang an immer leicht gesunken und ist nach einer gewissen Zeit auf Null gewesen. Wie lange soll der Druck sich halten, wenn man keine Funktion betätigt? Anmerkung, es wurden nicht ganz 100 FM Holz geseilt damit. Bin dankbar für alle Tipps und Ratschläge! Danke ! Mfg K110

Antworten: 2

22. Mai 2011, 20:31 Gadet

Problem mit Druckaufbau bei Krpan Seilwinde 6eh

Probier mal das Öl zu wechseln! Hat bei einem Bekannten von mir geholfen! Oder mal schauen ob wirklich genug drinnen ist!

23. Mai 2011, 20:04 johndeere_5720

Problem mit Druckaufbau bei Krpan Seilwinde 6eh

Hallo K110 Das hört sich aber für mich eher danach an als ob du irgendwo eine undichte Stelle hast und deshalb einen Druckverlust hast. Ich würde mir einmal alle Hydrauliverschraubungen und Schläuche anschauen, dort siehst du dann vl irgendwo Öl oder dergleichen. Am besten einmal alle nachziehen und probieren obs besser wird. Könnte vl auch sein das der Druckspeicher nicht richtig funktioniert und undicht ist..... Einfach einmal die Basics anschauen. Der hydr. Seilausstoss ist auch ein heißer Tipp. Und natürlich die Ölmenge kontrollieren. Viel Glück mfg da johnny

ähnliche Themen

  • 0

    Hauspreise in Österreich ??!

    Hallo Obwohl der Basispreis de Ö-Börse 1,35 € ist bezahlen scheinbar einige namhafte Schlachtunternehmen nur 1,33 €. Wer weiß etwas darüber ? LG

    desperatefarmer gefragt am 23. Mai 2011, 15:52

  • 0

    Hauspreise in Österreich ??!

    Hallo Obwohl der Basispreis de Ö-Börse 1,35 € ist bezahlen scheinbar einige namhafte Schlachtunternehmen nur 1,33 €. Wer weiß etwas darüber ? LG

    desperatefarmer gefragt am 23. Mai 2011, 15:50

  • 0

    motorenvergleich

    Hallo! Welcher Traktor hat den besseren bzw.sparsameren Motor Arotron 106 oder Fendt 510 Danke. Schöne Grüssse Hans

    seco2 gefragt am 23. Mai 2011, 15:04

  • 1

    Oldtimer anmelden

    Hallo! Meine Frage: Angeblich kann man einen PKW, der älter ist als 25 Jahre als Oldtimer melden. Stimmt das und was muß man unternehmen und welche Bedingungen müssen erfüllt werden. Welche Erleichter…

    rotfeder gefragt am 22. Mai 2011, 22:05

  • 1

    PZ-Trommelmähwerk 165

    Nach ca. einer halben Stunde Mähzeit wird mein Trommelmäher im Nachlauf furchtbar laut. Hört sich so an, als wenn die Zahnräder trocken laufen und zuviel Spiel haben würden. Ist aber genug Fett drinne…

    Bauernhaus gefragt am 22. Mai 2011, 21:33

ähnliche Links