- Startseite
- /
- Forum
- /
- wie kann man günstig silieren??
wie kann man günstig silieren??
22. Mai 2011, 10:32 luky01
wie kann man günstig silieren??
hallo! ich stehe vor der hofübernahme und suche eine günstige siliervariante. hoffe auf eure hilfe.... unsere ausgangssituation: 10ha wiesen und dauergrünland und 180bhk-punkte 5,56ha acker, davon 2ha getreide und der rest ist kleegras. zur zeit werden ca 120 silorundballen erzeugt, der rest wird zu heu verarbeitet. die steilsten flächen werden beweidet. auf unserem betrieb stehen 11 milchkühe+ nachzucht und 52000 kontigent 33ha sind wald. die silageerzeugung wird von einem lohnunternehmer erledigt und kostet im jahr ca180€/ha ich stelle mir folgendes vor: da wir soviel wald besitzen, möchte ich auf kalbinenmast umstellen. da würden auf unseren grund 30mastplätze zur verfügung stehen. pachten will ich nicht. dann möchte ich alles grünland machen. wenn ich dann noch das pressen(13ha) vom lohnunternehmer durchführen lasse, wird das zu teuer werden. jezt meine frage an euch: lohnt es sich eine rundballenpresse selber zu kaufen (wenn dann eine gebrauchte, max 16000€ + wickelmaschine max 8000€) ? als erntemaschinen habe ich nur einen 64ps traktor und eine reform muli mit 54ps mit aufgebautem ladewagen. lg luky
Antworten: 2
22. Mai 2011, 20:33 m001
wie kann man günstig silieren??
Bei deiner Betriebsgröße sind Silorundballen das Beste, das du machen kannst. Gutes Futter, geringe Kosten, flexibles Arbeiten. Wenn dir langweilig ist, kannst du ja eine Rundballenpresse kaufen und selber pressen, eine gebrauchte tuts noch gut. Wir fahren mit 70 Ps und 1,55 m Festkammerpresse. Schneidwerk brauchst du keines, aber ein Ballenaufschneidegerät. Lass dir ja keinen Silo einreden, du würdest es bereuen.
24. Mai 2011, 11:57 christoph2
wie kann man günstig silieren??
Hallo Also ich würd auch bei Rundballen bleiben und wenn der Lohnunternehmer ein Verlässlicher Partner ist würd ich auf keinen Fall selbst eine Presse und Wickler kaufen denn auch wenn du selbst presst kommt der Ballen auf ein schönes Geld und da wirst du viele Jahre pressen müssen damit die kosten der Maschienen gedeckt sind und erst gar nicht zu reden von den reparaturkosten meist ist die Presse schon fertig bevor sie abbezahlt ist . Lg.
ähnliche Themen
- 1
Oldtimer anmelden
Hallo! Meine Frage: Angeblich kann man einen PKW, der älter ist als 25 Jahre als Oldtimer melden. Stimmt das und was muß man unternehmen und welche Bedingungen müssen erfüllt werden. Welche Erleichter…
rotfeder gefragt am 22. Mai 2011, 22:05
- 1
PZ-Trommelmähwerk 165
Nach ca. einer halben Stunde Mähzeit wird mein Trommelmäher im Nachlauf furchtbar laut. Hört sich so an, als wenn die Zahnräder trocken laufen und zuviel Spiel haben würden. Ist aber genug Fett drinne…
Bauernhaus gefragt am 22. Mai 2011, 21:33
- 0
Nasenbluten bei Kühen
Habe ein Kuh, die hat schon 3 Monate Nasenbluten hat jemand so was schon gehabt, was hilft dagegen?
Posaidon gefragt am 22. Mai 2011, 20:42
- 1
Mähwerk
Hallo! Ich möchte mir ein Heckmähwerk mit einer Arbeitsbreite von 3,5m und mehr zulegen. Aber meine Bedingung an das Mähwerk ist, dass es eine Seitenaufhängung und eine vertikale Klappung (Hochklappun…
manfreds gefragt am 22. Mai 2011, 19:56
- 1
Kippmulde gesucht
Hallo! Suche schon seit längerem eine Kippmulde mit Dreiecksaufnahme auf die Fronthydraulik. Bin jetzt draufgekommen dass diese schwer zu finden sind. Kennt vielleicht jemand einen Händler oder Herste…
Lenzer gefragt am 22. Mai 2011, 19:56
ähnliche Links