Erfahrungsberichte zu Mengele Ladewagen

07. März 2011, 20:22 Gri03

Erfahrungsberichte zu Mengele Ladewagen

Wie sind Eure Erfahrungen mit den Mengele Ladewagen , vor allem der Typen " Economy" und "Quadro" und " Garant"? Vor allem Erfahrungen mit Kratzboden, Förderschwingen und Pickup würden mich interessieren. mfG Gri03

Antworten: 4

07. März 2011, 20:45 Farmer007

Erfahrungsberichte zu Mengele Ladewagen

Besitze seit 23 Jahren einen Economy mit 13 Messern bin sehr zufrieden habe bis heute noch keine einzige Reperatur Bin ein Betrieb mit 14 Ha und benötige ihn seit 2010 nur noch zum eingrassen

07. März 2011, 21:01 Farmer007

Erfahrungsberichte zu Mengele Ladewagen

Besitze seit 26 Jahren einen Economy mit 13 Messern,Bewirtschafte einen Betrieb mit 14 Ha. Hatte bis jetzt noch keine Reperaturen. Verwende ihn zum Eingraßen und Heutransportieren, ich war sehr zufrieden mit der Futteraufnahme! Das Pick up gleicht auch unebenheiten sehr gut aus! Der Kratzboden wurde ürsprünglich über einen Händischen Hebel zu betätigen, wurde dann in Eigenarbeit umgebaut auf eine Hydraulische bedienung.

07. März 2011, 22:15 Saegmueller

Erfahrungsberichte zu Mengele Ladewagen

Haben seit 23 Jahren eine Garant 430 sind mit dieser Maschine bis jetzt sehr zufrieden gewessen haben 10 Jahr damit Eingrast und Siliert in letzter zeit nur mehr Heu und Stroh transportiert. Pick up mussten wir nur erst ein paar Zinken wechseln,die Förderschwingen haben wir vor 2 Jahren neu gelagert seither läuft er wieder wie neu. Hast du leicht Intresse an so einer Maschiene,würde denn meinen Verkaufen weil ich mich um eine größeren umschaue da der Betrieb stendig größer wird.

07. März 2011, 22:22 Saegmueller

Erfahrungsberichte zu Mengele Ladewagen

Haben seit 23 Jahren eine Garant 430 sind mit dieser Maschine sehr zufrieden.Die ersten 10 Jahe haben wir damit Eingegrast und Siliert seither fahren wir nurmehr Heu und Stroh .Haben die Förderschwingen vor 2Jahren neugelagert seither läuft er wie neu. DiePickup ist sehr ropust und verschleisarm mussten nur ein paar Zinken wechsel. Hast du leicht Intresse an so einer Maschine ,würde die meine Verkaufen da Ich mich um einen gößeren Wagen umschaue.

ähnliche Themen

  • 3

    Heckbagger für traktor

    Hallo Was haltet ihr von einem Heckbagger für einen traktor auf dreipunkt hat jemand mit so einem gerät erfahrung oder schon gearbeitet? Brauche ihn nur führ hobbyeinsatz also keine großen und schwere…

    mgrabner123 gefragt am 08. März 2011, 20:07

  • 2

    Wie intensiv bewirtschaftet Ihr Euer Getreide ?

    Hallo zusammen ! In unserer Gegend wird eher "extensiv " das Getreide bewirtschaftet. Das heißt es wird gedüngt,einmal Herbezid gespritzt und fertig ist die Bewirtschaftung. Nur die letzten Jahre habe…

    tomsawyer gefragt am 08. März 2011, 19:52

  • 1

    Preis für 8075A

    Was meint Ihr kann man für einen Steyr 8075A verlangen? (Niedrigausführung mit Mittelschaltung) bzw was wäre ein realistischer Preis? Bj 89 mit Frontlader (Kreuzsteuerhebel hydr. Schaufelkippung), Fro…

    pepbog gefragt am 08. März 2011, 19:38

  • 1

    Neugeborene Kälber saugen nicht

    Habe seit ein paar Monaten das Problem das neugeborene Kälber nicht saufen (kein Saugreflex) Haben vor einigen Wochen alle Kühe mit Selen+Vitamin E versorgt. (gespritzt) Hat jemand Erfahrung mit Organ…

    203060 gefragt am 08. März 2011, 19:06

  • 2

    Steyr 975 Digitaltraktormeter

    Mein Steyr 975 Bj. 1995 hat einen digitalen VDO Traktormeter. Die km/h werden ganz normal angezeigt. Nur die Motordrehzahl setzt immer wieder aus und geht nur gelegentlich. Die Zapfwellendrehzahl wird…

    Moosmoser gefragt am 08. März 2011, 19:04

ähnliche Links