- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wessen Interessen vertritt die ÖVP wirklich?
Wessen Interessen vertritt die ÖVP wirklich?
08. Dez. 2010, 14:34 Mark99
Wessen Interessen vertritt die ÖVP wirklich?
Geschätzte Forumleser Ich habe immer mehr den Eindruck die ÖVP vertritt nur noch die Interessen der „Oberen10000“. (Inhaber von Stiftungen; Direktoren von Großbanken, Industrielle, Manager von Konzernen, Personen mit großem Immobilienbesitz, Großgrundbesitzer, Spitzenbeamte und andere sehr reiche Personen) Leider ist eine Berücksichtigung der Mittelschicht und einer breiteren Bevölkerungsgruppen bei den politischen Entscheidungen der ÖVP überhaupt nicht mehr erkennbar.( Unternehmer, Selbstständige, Angestellte, Landwirte usw., meist mit Familie) Weiters ist es für mich ein sehr großer Widerspruch das man sich als Wirtschaftspartei darstellt aber gleichzeitig die ganzen Beamten so beschützt und da nicht die kleinste Veränderung zu mehr Leistung und Wettbewerb möglich ist. Ich war lange Jahre ein ÖVP-Wähler aber diese övppolitik wie sie zu Zeit gemacht wird, die kann ich nicht mehr unterstützen. Nur noch ein einzigen Bespiel wo ich überhaupt nicht zustimmen kann. Zur aktuellen Schuldiskussion, der ÖVP ist dabei das einzig wichtige das es den Mittelschulprofessoren und Professorinnen möglicht gut geht und das auch weiter so erhalten bleibt und das um jeden Preis. Das ist mein Eindruck, es gibt noch viele weitere solche Bereiche. Mit freundlichen Grüßen mark
Antworten: 2
08. Dez. 2010, 16:10 biolix
Wessen Interessen vertritt die ÖVP wirklich?
hallo Mark ! du hast nur den "Eindruck".. ;-)) genau die Punkte die du ansprichst, genauso wie sie leider wenige Anträge in den politischen Entscheidungsgremium von irgend wem annehmen, sondern immer selbst am Ende einen Antrag einbringen und dann meinen, wir haben das schon immer so gewusst und wollen, aber meist wenn sie nicht mehr anders können z.b. wenn es schon gerichtliche Nachspiele gibt, siehe Briefwahl... eine Partei hat das seit Jahren angeprangert... Christlich-Ökosozial schaut anders aus.. vielleicht wirds ja noch.. ;-) lg biolix
08. Dez. 2010, 19:26 traktorensteff
Wessen Interessen vertritt die ÖVP wirklich?
Nicht umsonst gibt es den Spruch: "Die ÖVP macht Politik für 10 % der Bevölkerung, wird aber von 30 % gewählt.".
ähnliche Themen
- 2
Alimente
hat jemand von euch erfahrungen wie man bei einem pauschaliertem landwirt die alimente für ein lediges kind berechnet. beim unselbstständigen ist das ja einfach mit der prozentrechnung. wird da die be…
Lucky gefragt am 09. Dez. 2010, 14:12
- 1
Bremsen bei Mähtraktoren mit Hydroantrieb
Hallo zusammen, hätte ein Frage bezüglich Mähtraktoren mit Hydroantrieb. Bei abgestelltem Motor, wie verhält sich da die Maschine wenn ich sie im steilen abstelle. Wird sie nur von der Handbremse abge…
joe74 gefragt am 09. Dez. 2010, 13:55
- 0
Pisa- die doofen am Land?
http://orf.at/stories/2029954/2029950/ lg tch
tch gefragt am 09. Dez. 2010, 13:10
- 5
Geht der Agrarförderung das Geld aus?
Wenn das Christkind ausbleibt, freut das niemanden. Dasselbe gilt, wenn die zugesagten Ausgleichszahlungen ausbleiben. Wie unterschiedlich die Mühlen der Bürokratie mahlen zeigen einige Beispiele, die…
hans_meister gefragt am 09. Dez. 2010, 11:30
- 0
Prolactal baut den Schaden aus
Es reicht nicht, dass Prolactal Konsumenten in ihrer Gesundheit und den Ruf der heimischen MIlchwirtschaft geschädigt hat. Nein. Es geht weiter. Man zickt bei Prolactal noch ordentlich herum, damit da…
walterst gefragt am 09. Dez. 2010, 10:40
ähnliche Links