- Startseite
- /
- Forum
- /
- Steyr Profi und Fent Vario
Steyr Profi und Fent Vario
08. Dez. 2010, 14:11 smaria
Steyr Profi und Fent Vario
Möchte mir einen gebrauchten Traktor Steyr Profi oder Fent Vario mit 110-130PS kaufen. Welchen würdet ihr mir entpfehlen vor und Nachteile der beiden Typen. Besten Dank im vorraus
Antworten: 3
08. Dez. 2010, 14:37 Fumanschu
Steyr Profi und Fent Vario
Ich würde meine suche auf den Fendt 712 festlegen. Am besten ab baujahr 2004 und mit TMS. Sehr vielseitige maschine mit top Deutz Motor und einem sehr guten Vario getriebe inkl. bedienung. Tier 2 Maschine ist wichtig und das es ein 700er ist. Die Tier 2 400er Serie hat noch keine Armlehne. Anonsten der 412 geht auch wie sau. Der von einem bekannten hat schon 4500h und noch nie etwas und bergauf zieht der das der wahnsinn! Viel spaß bei der suche.
09. Dez. 2010, 07:38 Steira
Steyr Profi und Fent Vario
Hallo, Wir haben uns letztes Jahr einen gebrauchten 2003 Profi 6115er gekauft, sind bis jetzt sehr zufrieden, Bedienung ist einfach , der 6-Zylinder ist durchzugstark, und nicht sehr durstig!, Kabine ist sehr geräumig mit vollwertigen 2-Sitz, Multicontroller liegt gut in der Hand! Zum Vario: Ein Kollege bzw. Nachbar hat voriges Jahr einen 412 er bekommen, und hatte dann gleich ein paar Probleme mit der Elektrik, was genau kann ich nicht sagen! MFG A STEIRA
02. Jan. 2011, 10:39 supermario
Steyr Profi und Fent Vario
wir haben dieses jahr einen profi 4110 bekommen einfach nur top perfekten innenraum wenig Verbrauch viel leistung und hohe hubkraft einziger minuspunkt ist die höhe 2,90m
ähnliche Themen
- 1
Bremsen bei Mähtraktoren mit Hydroantrieb
Hallo zusammen, hätte ein Frage bezüglich Mähtraktoren mit Hydroantrieb. Bei abgestelltem Motor, wie verhält sich da die Maschine wenn ich sie im steilen abstelle. Wird sie nur von der Handbremse abge…
joe74 gefragt am 09. Dez. 2010, 13:55
- 0
Pisa- die doofen am Land?
http://orf.at/stories/2029954/2029950/ lg tch
tch gefragt am 09. Dez. 2010, 13:10
- 5
Geht der Agrarförderung das Geld aus?
Wenn das Christkind ausbleibt, freut das niemanden. Dasselbe gilt, wenn die zugesagten Ausgleichszahlungen ausbleiben. Wie unterschiedlich die Mühlen der Bürokratie mahlen zeigen einige Beispiele, die…
hans_meister gefragt am 09. Dez. 2010, 11:30
- 0
Prolactal baut den Schaden aus
Es reicht nicht, dass Prolactal Konsumenten in ihrer Gesundheit und den Ruf der heimischen MIlchwirtschaft geschädigt hat. Nein. Es geht weiter. Man zickt bei Prolactal noch ordentlich herum, damit da…
walterst gefragt am 09. Dez. 2010, 10:40
- 0
Saustall
Unser aller Minister hat vor kurzem erklärt, was ein Saustall ist, man muß ihm dabei aber schon etwas in Schutz nehmen. Wie soll er als Körndlbauer wissen, was wirklich ein Saustall ist
lacusfelix gefragt am 09. Dez. 2010, 09:28
ähnliche Links