- Startseite
- /
- Forum
- /
- köppl alpin rake
köppl alpin rake
06. Okt. 2010, 21:56 Terratrac
köppl alpin rake
Hallo hat hier im Forum vielleicht schon jemand Erfahrung mit dem alpin rake von Köppl gemacht? Könnt mir vorstellen das es mit den flachen Zinken verstopfungsfreier arbeitet wie das brieli rake - mit dem haben die anwender ja ihre not zumindest bei uns. bei jungem futter verstopft es dauernd und zudem hat man, um die schwad von einem langen hang so zu verteilen das sie ladewagen tauglich ist länger arbeit als wenn man den hang gleich von Hand herunter heut. bzw. mit dem Blasgerät. Hat jemand schon einen Preis für die Maschine in Erfahrung gebracht? Sehr vorteilhaft am alpin rake von köppl ist natürlich auch der mech. Antrieb . Dadurch dürfte es kein Problem sein dieses auch an andere Mäher zu montieren. Gruß Terratrac
Antworten: 1
30. Nov. 2012, 20:34 iveco
köppl alpin rake
hallo terratrac habe einen alpinrake gekauft bin super tufrieden damit ob silage heu und wenden geht alles!
ähnliche Themen
- 1
Obmannwechsel Milchhof Salzburg
Ein wenig erschrocken bin ich über den offiziellen Grund des Obmannwechsels beim MIlchhof/Alpenmilch Salzburg. Wenn es wirklich gesundheitliche Gründe sind, so tut mir das für den Betroffenen leid. We…
walterst gefragt am 07. Okt. 2010, 21:29
- 0
Ö-Milchpreis sinkt unter EU-Durchschnitt
es scheint, als kehrten die alten geister wieder zurück lang ists her, als bauernvertreter den vergleichsweise schlechten östereichischen durchschnittspreis anprangerten, als daraufhin standardisierte…
edde gefragt am 07. Okt. 2010, 21:19
- 0
saatgutpreise
Habe Heute Original-Saatgut gekauft. Weizen Sorte Mulan kostet im Lagerhaus 0,616 ist eigentlich ein Wucherpreis.Baue das meist mit Nachbau an. Natürlich gereingt und gebeizt
sooft gefragt am 07. Okt. 2010, 20:56
- 0
Userbild
Hallo, findet ihr, ein sich ständig bewegendes userbild, cool? Was macht so ein Bild überhaupt mit uns? Würd mich mal interessieren! Liebe Grüsse Wildente
wildduck gefragt am 07. Okt. 2010, 20:53
- 2
Saatgutpreise
Hallo, zahle 0,57 € für 1 kg Wintergerstensaatgut. Ist das normal, bin ich normal, sind alle Berufskollegen noch normal die Zertifiziertes Saatgut zu diesen Preisen sähen? Was meint ihr dazu, bin aus …
heribertniessl gefragt am 07. Okt. 2010, 20:17
ähnliche Links