- Startseite
- /
- Forum
- /
- Besichtigung Binderberger Rückewagen
Besichtigung Binderberger Rückewagen
15. Feb. 2010, 12:13 holzar
Besichtigung Binderberger Rückewagen
Hallo zusammen, wieder einmal gehts um den Binderberger Rückewagen. Hat jemand von euch einen Binderberger RW11 mit Kran 7200 oder 8300. Ich würde den gerne in der Praxis und nicht nur bei Binderberger im Werk besichtigen. Wäre sehr froh über eure Meldungen. Vielen Dank schon mal mfg holzar
Antworten: 4
15. Feb. 2010, 15:02 Bobbl
Besichtigung Binderberger Rückewagen
hallo im Bezirk Feldbach gibt es einen
15. Feb. 2010, 19:28 8030
Besichtigung Binderberger Rückewagen
Also ich interessiere mich auch für einen Binderberger Rw11 mit 7200Kran. Habe eine Mail an Binderberger geschickt wegen einigen Detailfragen,außer einer Empfangsbestätigung aber keine Antwort bekommen . Können mir den Buckel runterrutschen und kauf mir einen anderen.
15. Feb. 2010, 19:28 8030
Besichtigung Binderberger Rückewagen
Also ich interessiere mich auch für einen Binderberger Rw11 mit 7200Kran. Habe eine Mail an Binderberger geschickt wegen einigen Detailfragen,außer einer Empfangsbestätigung aber keine Antwort bekommen . Können mir den Buckel runterrutschen und kauf mir einen anderen.
20. Feb. 2010, 20:18 Stegbauer
Besichtigung Binderberger Rückewagen
Hallo Hr.holzar Ich habe mir einen Binderberger RW 11 mit mit einem 7200 Kran vor ca.8 Monaten gekauft da ich die gleiche frage den Werksverkäufer gestellt habe wegen Adressen v.Kunden.Da habe ich nur gestaunt wieviele Adressen er mir gesendet hat (ca.30) Da hatte Ich ca .10 Landwirte angerufen. Ich muß sagen die aussagen waren für mich ausreichent.Jetzt kann ich dir sagen dieser Kran ist hervorragernd.der Rückew. ist verzinkt auf alle 4 Räder gebremst.und und so weiter.......... Suppper!!!!!!!!!!! Ich hoffe dass Ich Dir ein wenig geholfen habe gruß ferl
ähnliche Themen
- 6
Dieselpilz !?
In unserer Gegend hausirrt der sogenannte "Dieselpilz". Ursache dürfte die verstärkte Beimengung von Biodiesel sein. Dieser organische Diesel füttert wahrscheinlich Bakterien und im Tank entsteht eine…
Procera gefragt am 16. Feb. 2010, 12:12
- 3
Maisanbau nach Luzerne
Möchte auf ein 4-jahriges Luzernekleegras heuer Pfluglos Mais anbauen. Frage an alle die das schon probiert haben. Wie geht man da am besten vor, bzw. ist die Abschwemmgefahr am Hang viel besser, oder…
fkn gefragt am 16. Feb. 2010, 11:48
- 0
Schlepperkauf
Hallo! ich bin grad dran einen schlepper zu kaufen, da der alte fendt 306 schon über 10600h hat und zu klein ist! weis aber nicht ob ich den schritt machen soll! die verlangen ja ein vermögen für eine…
exmilchbauer gefragt am 16. Feb. 2010, 11:07
- 0
Silofolienentsorgung
Hallo - Ist es möglich alte Silofolien mit einer Rundballenpresse zu Pressen, hat jemand damit Erfahrung.
kater4 gefragt am 16. Feb. 2010, 11:06
- 6
Schlepperkauf
Hallo! ich bin grad dran einen schlepper zu kaufen, da der alte fendt 306 schon über 10600h hat und zu klein ist! weis aber nicht ob ich den schritt machen soll! die verlangen ja ein vermögen für eine…
exmilchbauer gefragt am 16. Feb. 2010, 10:56
ähnliche Links