- Startseite
- /
- Forum
- /
- Schlepperkauf
Schlepperkauf
16. Feb. 2010, 10:56 exmilchbauer
Schlepperkauf
Hallo! ich bin grad dran einen schlepper zu kaufen, da der alte fendt 306 schon über 10600h hat und zu klein ist! weis aber nicht ob ich den schritt machen soll! die verlangen ja ein vermögen für einen 4zylinder 115-125ps. bin zwischen deutz-johndeere-fendt! wer kann mir helfen?
Antworten: 6
16. Feb. 2010, 11:14 67er
Schlepperkauf
Griaß die Wie kann ich dir helfen, soll ich sammeln gehen für Dich? Oder schaust da vielleicht auch eine billigere Marke an. mfg 67er
16. Feb. 2010, 12:20 Wosi
Schlepperkauf
Du solltest deine Ausgangssituation genauer beschreiben! Vieleicht kommt auch eine Traktorgemeinschaft in Frage! Ich bin in einer Gemeinschaft mit 18 Mitgliedern-wird vom Maschinenring vermittelt. Wir haben 6160 CvT mit vollster Zufriedenheit. Dazu einen Pflug und einen Grubber. Weiters wollen wir nun einen zweiten Traktor kaufen, eine Sähtechnik und eine Gülletechnik. Lg Wosi PS: Die Traktorstunde hat 2009 € 30,- gekostet inkl. Diesel.
16. Feb. 2010, 12:43 Tom11
Schlepperkauf
Hallo Beigleicher techn Ausstattung werden die Preise ziemlich gleich sein. Bei reduzierter Ausstattung wirst du schon günstiger kommen. Mehr wird der Unterschied nicht sein. mfG
16. Feb. 2010, 19:25 chrilei
Schlepperkauf
Hallo zusammen! Also ich hab mir grad einen 1 Jahr alten New Holland T 6020 mit FH, FZ, 116 mit Powerboost bis 136PS um 58T€ gekauft. Warum soviel mehr Geld ausgeben?
17. Feb. 2010, 20:09 Fergi
Schlepperkauf
Servus! auch wen dieser schlepper nicht zu deinen favoriten zählt,solltest du dir vieleicht den MF 5455er v. der fa flixeder mal anschauen. er hat ca 310 stunden drauf ist voll ausgestatet u. der preis ist auch in ordnung. er kostet ca 61000 euro . er hat 115 PS (m.powst hat er 125 ps), der vorbesitzer hat sich einen MF 6460er gekauft, weil er einen 50 km/h schlepper wollte, dieser schlepper wurde im pflegebereich eingesetzt u. er schaut aus wie neu. fotos kannst du im internet finden. mfg
18. Feb. 2010, 12:26 240s
Schlepperkauf
Ich kann deine Unsicherheit nicht Verstehen! Oder warst mit deinem 306 nicht zufrieden???? Preis ist nicht alles!! Qualität hat halt seinen Preis. Die Wendigkeit der neuen 400er Varios ist einfach genial. Auch das Handling. Die 20t Euro unterschied zum 300er haben auch Ihre Gründe! Wobei der 300er in seiner Klasse auch super ist , da kann Deutz überhaupt nicht mitreden u. JD auch nicht. Geschenkt wird so wie so nichts. Und bitte immer Äpfel mit Äpfel vergleichen , liebe User!!!!! PS- Das Straßenfahrverhalten ist bei Fendt sowieso das beste. ( Nur fliegen ist .......) Einmal Fendt immer Fendt.
ähnliche Themen
- 0
wer kennt sich mit schafen aus
ich hab n par schwarzkopf*Röhnschafkreuzungsschafe u hab seit heilig dreikönig nen bock dabei aber da rührtsich nix
exmilchbauer gefragt am 17. Feb. 2010, 10:30
- 0
Frage an Walter aus der Steiermark
Wieviel GVE darf man pro Ha Almfutterfläche auftreiben ? 2 ..? oder ? Danke Inge
777 gefragt am 17. Feb. 2010, 09:21
- 1
Futtermischwagen Größe?
Wißt ihr, wie die einzelnen Hersteller (Siloking, Faresin, Strautmann....) den Inhalt berechnen? Sind zb. 11m3 das Wassermaß - als ohne Schnecke? Gibt es unterschiedliche Angaben? Bitte um eure Erfahr…
traktorfan gefragt am 17. Feb. 2010, 08:22
- 3
Optieren in der LDW
hallo, hätte da einige Fragen: was zählt als Einnahmen beim Optieren Zählen dazu rein die Einnahmen die die Landwirtschaft betreffen . Fördergelder ? Vermietung, Verpachtung? Einkommen aus Nebenerwerb…
neb gefragt am 17. Feb. 2010, 07:19
- 0
Druckluftanlagenumbau
Habe einen Traktor in Aussicht, der nur eine 2 Leiterdruckluftanlage hat. Jetzt habe ich aber noch Anhänger, die eine Einleiteranlage haben. Ist es ein rechtes Problem dieses nachzurüsten?
maxho85 gefragt am 16. Feb. 2010, 21:55
ähnliche Links