- Startseite
- /
- Forum
- /
- Hackschnitzelheizung Tarife
Hackschnitzelheizung Tarife
16. Feb. 2010, 10:41 accordracer
Hackschnitzelheizung Tarife
Hallo! Habe eine 70Kw Anlage in planung! Ich möchte das Bauernhaus20-25Kw, mein Auszughaus10Kw und einen Nachbarn 25Kw mitheitzen! Meine Fragen: Gibt es eine Lösung für die Micronetzwerk-Förderung, da ich anscheinend mind.50% der Wärme verkaufen muss! Als pauschalierter Landwirt muss ich die dann anscheinend noch Versteuern? Wieviel bertägt die Anschlussgebür des Nachbarn ca? Wieviel kann ich für die Wärme (Wärmemengenzähler ) Verlangen? Mfg Accordracer
Antworten: 1
16. Feb. 2010, 12:09 Wosi
Hackschnitzelheizung Tarife
http://www.biomasseverband.at/biomasse dieser Link müsste alle Fragen beantworten. Lg Wosi
ähnliche Themen
- 0
wer kennt sich mit schafen aus
ich hab n par schwarzkopf*Röhnschafkreuzungsschafe u hab seit heilig dreikönig nen bock dabei aber da rührtsich nix
exmilchbauer gefragt am 17. Feb. 2010, 10:30
- 0
Frage an Walter aus der Steiermark
Wieviel GVE darf man pro Ha Almfutterfläche auftreiben ? 2 ..? oder ? Danke Inge
777 gefragt am 17. Feb. 2010, 09:21
- 1
Futtermischwagen Größe?
Wißt ihr, wie die einzelnen Hersteller (Siloking, Faresin, Strautmann....) den Inhalt berechnen? Sind zb. 11m3 das Wassermaß - als ohne Schnecke? Gibt es unterschiedliche Angaben? Bitte um eure Erfahr…
traktorfan gefragt am 17. Feb. 2010, 08:22
- 3
Optieren in der LDW
hallo, hätte da einige Fragen: was zählt als Einnahmen beim Optieren Zählen dazu rein die Einnahmen die die Landwirtschaft betreffen . Fördergelder ? Vermietung, Verpachtung? Einkommen aus Nebenerwerb…
neb gefragt am 17. Feb. 2010, 07:19
- 0
Druckluftanlagenumbau
Habe einen Traktor in Aussicht, der nur eine 2 Leiterdruckluftanlage hat. Jetzt habe ich aber noch Anhänger, die eine Einleiteranlage haben. Ist es ein rechtes Problem dieses nachzurüsten?
maxho85 gefragt am 16. Feb. 2010, 21:55
ähnliche Links