- Startseite
- /
- Forum
- /
- US-Milcherzeuger reduzieren Rinderherden weiter
US-Milcherzeuger reduzieren Rinderherden weiter
13. Aug. 2009, 16:25 Blumenwiese
US-Milcherzeuger reduzieren Rinderherden weiter
https://www.landwirt.com/US-Milcherzeuger-reduzieren-Rinderherden-weiter,,7072,,Bericht.html Kann sich das auch auf die Milchpreise bei uns positiv auswirken?
Antworten: 2
13. Aug. 2009, 16:54 kraftwerk81
US-Milcherzeuger reduzieren Rinderherden weiter
In der dritten und bislang letzten Ausschreibung meldeten 294 Betriebe insgesamt 86.710 Kühe zur Schlachtung an. > es wurden also im Schnitt 295 Kühe / Betrieb gschlachtet!!
15. Aug. 2009, 13:38 naturbauer
US-Milcherzeuger reduzieren Rinderherden weiter
Liebe Blumenwiese, das wird sich auf unsere Milchpreise nicht sonderlich zum Positiven auswirken. Die EU hat rund 147 Milliarden kg Milchquote. Einfaches Rechenbeispiel. 5% von 140 Milliarden sind 7 Milliarden kg. Unterstellt man, dass von einer Kuh 7000 kg an die Molkerei geliefert werden, müssten also glattweg 1 Million Kühe geschlachtet werden. 7000 für jede kuh ist sowieso zu hoch, wahrscheinlich auch im Durchschnitt. Bloß schnell mal als sehr grobes Beispiel eben. Denn wir fordern ja 5% weniger an Milch. Unterstellt man weiterhin, dass nur 60% aus dem Grundfutter kommem, der Rest vom Kraftfutter, ist deutlich nachzuweisen, dass wenn das Kraftfutter zurückgenommen wird, die Kuhzahl bleiben kann. Sollt es zum Mangel an Milch kommen, kann schnell wieder mehr erzeugt werden, weil eben die Kuhzahl dageblieben ist. Wenn man aber soviel an Kühen wegen dem miserablen Preis schlachten würde, dass 5% weniger Milch auf dem Markt ist, könnte kein Staat mehr ganrantieren, dass beständig genügend Milch da ist. Es wird aber immer alles solange verkompliziert, bis kaum mehr einer weiß was wirklich ist. Es werden die kompliziertesten Rechenmodelle entwickelt, nur um das alte System wie gehabt weiter führen zu können. Es würde sich sonst herausstellen, dass vieles was in der Vergangenheit in den Landwirtschaftsschulen gelehrt wurde verkehrt war. Und so weiter und so fort. Bin dieser Zeit in Eile, für evtl, Missverständnisse von meinem Eintrag möge Mann/Frau mir verzeihen.
ähnliche Themen
- 1
Dringend eine Kupplung für Vogel & Noot Jet 3 gesucht !
Ein Freund von uns sucht dringend für seinen Vogel & Noot Jet 3 eine Kupplung. Sein Breitspurmäher ( ca. 16 Jahre alt ) steht zur Zeit in einer Werstätte und kann nicht repariert werden weil nirgends …
777 gefragt am 14. Aug. 2009, 15:53
- 1
Erfahrungen mit Actiprot
Ich bin am Überlegen den Milchkühen Actiprot zu füttern, da ich ein Problem mit zu geringem Harnstoffgehalt in der Milch habe. Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Futtermittel in der Rinderfütter…
wecker gefragt am 14. Aug. 2009, 15:09
- 1
Schlachtkuhprämie contra Milchkuhprämie
Die Schlachtkuhprämie welche es in den USA gibt um Milchmengen vom Markt zu bringen scheint mir eine bessere Lösung zu sein als Milchkuhprämie und jährliche Quotenerhöhung in der EU. Solch eine Möglic…
Halodri gefragt am 14. Aug. 2009, 14:13
- 1
Qualitätsmangel bie Käse in Supermärkten-
Darüber ist bei ORF Salzburg ein Bericht zu lesen. Ich finde das dies ein Armutszeugnis für den Handel darstellt. Gerade der Handel ist es der durch seine Preisschlachten die Milchpreise für beste Mil…
BBB gefragt am 14. Aug. 2009, 09:21
- 7
Kälber sterben
Wir haben unseren Betrieb vor 3 Jahren auf Mutterkuhhaltung umgestellt, es war bis jetzt alles super, keine Probleme beim Kalben, keine Euterentzündungen usw. Ab diesem Jahr schaut es anderst aus, uns…
Michl03 gefragt am 14. Aug. 2009, 00:57
ähnliche Links