- Startseite
- /
- Forum
- /
- Grubberkauf
Grubberkauf
19. Juli 2009, 16:03 JungerLandwirt
Grubberkauf
schönen Nachmittag bin am überlegen , einen neuen Grubber anzuschaffen , in engerer Auswahl zurzeit Köckerling Trio, Horsch und Kverneland CLC Pro, (alle 3m Arbeitsbreite) Zugmaschine Steyr 9125! Habt ihr mit diesen Fabrikaten schon Erfahrung? Bzw mit welchen Fabrikat habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Soll zur flachen Stoppelbearbeitung und auch für tiefes Grubbern ev. incl. Zwischenfruchtanbau verwendet werden! Böden sind schwer aber steinfrei! mfg
Antworten: 2
19. Juli 2009, 17:22 monsato
Grubberkauf
hay also ich hab mir für die flache bodenbearbeitung einen leichtgrubber gekauft von Agrifarm ,hab schwere böden und dadurch ist kurscheibenegge -oder scheibenegge nichts . ich kann das nur empfehlen funktioniert wunderbar (mit schmalen 5cm scharen ) macht feinen boden und das ausfallgetreide kann leicht kommen . andere fabrikate haben nur 4 reihen und in der 4 reihe die zustreifer das is nicht gut weil verstopfung. agrifarm verwndet daher 5 reihen und verzichtet auf zustreifer mehr zinken kleinerer abstand <(strichabstand ) für mich das gerät. kanns auch im frühjahr für den umbruch der winterbegrünug verwenden und eben jetzt auch. für den tieferen arbeitsgang -den plugverzicht nehm ich einen alten 4 balkigen (verstärkt) fahre bis zu 30 cm und dann begrünungsanbau mit kreiselegge . vielleicht hast ja noch sowas zu hause und kannst den weiterverwenden. aber für stoppelsturz is perfekt ein leichtgrubber bei schweren bdden. gruß m.
19. Juli 2009, 19:46 EZE
Grubberkauf
Hallo Junger Landwirt! Kann dir aus der Praxis nur einen Horsch Terano 3FX mit Rollflexpackerwalze empfehlen. Leichtzügig, sehr gute Durchmischung,einfache Tiefenverstellung, Top Qualität. M.f.G EZE
ähnliche Themen
- 0
Wer übernimmt das Erbe?
Griaß ench! Vielleicht haben einige Forumsteilnehmer Tips für mich, man sagt ja vü Köpf, vü Sinn, aber auch viele Köche verderben den Brei! So, nun zum aktuellen Problem: meine Freundin (48) ist Witwe…
much1966 gefragt am 20. Juli 2009, 14:13
- 1
Aberhallo!!
Hab mal bei der angebotenen Milchquote nachgesehen (man will ja nicht immer überliefern), hat mich doch fast aus den Socken geworfen was da angeboten wird. Nachstehend ein kleines Inserat aus der Home…
HPS gefragt am 20. Juli 2009, 12:51
- 0
mailleux mx 120 mit machsystem
Hallo alle mit einander habe ei problem und wolte rae op Ihr mir weiter helfen könntet ohne das ich sofort in dei Werkstatt rennen muss. mein frontlader der Marke mailleux ist auf einen John deere 661…
fireman_lux gefragt am 20. Juli 2009, 12:32
- 0
Buchmann Heuverteilerkopf
Habe einen Buchmann Heuverteilerkopf gekauft, leider fehlt die Gebrauchsanweisung kann mir jemand sagen wie man das Wurfweitengestänge richtig einstellt , das Problem war bei der Ernte daß im Rechten …
Tinker gefragt am 20. Juli 2009, 08:44
- 2
Minister Berlakovitch
Was haltet ihr von dem Vorschag des Herrn Minister, die Milchbauern sollen Alternativenergien produzieren. Sollen etwa wieder alle in das gleiche Investieren, bis dann die Preise wieder fallen. Mir ge…
martin2503 gefragt am 20. Juli 2009, 08:13
ähnliche Links