Wiesenpflege und Nachsaat

18. März 2009, 21:26 harrykaernten

Wiesenpflege und Nachsaat

Hallo! Wie macht ihr das bei einer Nachsaat auf einer Wiese (ohne Umbrechen). Es würde auch so gehen, mit einem Kunstdüngerstreuer den Samen ausbringen und danach einstriegeln. Nur ist das mit dem Grassamen etwas schwierig zu dosieren. Ich habe da einen Hatzenbichler Striegel mit 3 Elementen (6m). Gibt es da nicht einen Aufsatz den man einfach raufmontieren kann und dann damit fährt. Würde alles auf eimal gehen und sicher gut dosiert und man sieht die Spur besser.

Antworten: 1

19. März 2009, 12:49 Hofknecht

Wiesenpflege und Nachsaat

Für sowas gibts normal Kleinsamenstreuer. Die montiert man am Striegel, Wiesenegge oder vorne am Traktor und fährt dann über die Wiesen. Angetrieben werden die mittels Elektromotor, Anschluss am Traktor Kraftstecker. Kosten so ab 700€ was ich gesehen habe, bessere Modelle dementsprechend mehr. mfg

ähnliche Themen

  • 5

    Fertigbetonwände???

    Hallo Möchte mir im Herbst einen Maschinenraum bauen da ich meine gesamten Geräte nur in der Scheune und teils im Freien habe.Jetzt weis ich nicht was Kostengünstiger wäre,alles mit Fertigbetonwände m…

    Sarner gefragt am 19. März 2009, 21:16

  • 2

    Umsatzsteuersenkung nicht an Tierhalter weitergegeben

    Hallo! Ich habe gerade folgenden Artikel auf der Homepage der Bauernzeitung gelesen - weiß irgendwer schon was näheres?? "USt.-Senkung nicht an Bauern weitergegeben Größer Aktuell wird vom VÖS kritisi…

    apfel11 gefragt am 19. März 2009, 20:59

  • 1

    Besamungsbügel für Zuchtsauen

    Hallo Leute! Wollt euch fragen, welche Besamungsbügel ihr im Deckzentrum verwendet? Meine alten Bügel von Sapro haben leider ausgedient und haben damals schon rund 400-500 Schilling gekostet! Ich hatt…

    Sau007 gefragt am 19. März 2009, 20:25

  • 2

    Verkaufspreis für S&R Funkwinde

    Servus, werde nun nach langem hin und her meine S&R Funkwinde DW 151B verkaufen und eine neue Pfanzelt anschaffen. Hat jemand von euch einen Anhaltspunkt um welchen Preis diese gebrauchte aber in sehr…

    holzar gefragt am 19. März 2009, 20:05

  • 2

    Fegeschutz für Lärchen

    Hallo! Die Aufforstung meiner 3 ha Windwurfflächen steht bevor. Leider bin ich mir beim Fegeschutz für Lärchen noch im unklaren. Welche Maßnahmen habt ihr schon angewendet und wie war der Erfolg damit…

    Nitram gefragt am 19. März 2009, 19:57

ähnliche Links