- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fegeschutz für Lärchen
Fegeschutz für Lärchen
19. März 2009, 19:57 Nitram
Fegeschutz für Lärchen
Hallo! Die Aufforstung meiner 3 ha Windwurfflächen steht bevor. Leider bin ich mir beim Fegeschutz für Lärchen noch im unklaren. Welche Maßnahmen habt ihr schon angewendet und wie war der Erfolg damit? Für eure ehrlichen Antworten bin ich sehr dankbar! Liebe Grüße Martin
Antworten: 2
19. März 2009, 20:05 Schaf_1608
Fegeschutz für Lärchen
wenn ich ehrlich sein soll: ein zaun! mit einzelbaumschutz ists zwar möglich aber nicht 100%ig, innerhalb des zaunes kommen die unterschiedlichsten anflugbaumarten hoch, trotzdem sollst du nicht nur lärchen sondern auch einige andere arten pflanzen, unter diesen wären einige wildobstbäume nicht schlecht. meiner ansicht nach wäre es erstrebenswert aucf den schutz der bäume verzichten zu können, was mir danck plenterwirtschaft recht zufriedenstellend gelingt. auf windwurfflächen bist du eben gezwungen etwas zu unternehmen. (wobei dies auch nicht ganz stimmt, denn wie vor 20 der sturm lothar im bayrischenwald zeigte ist es ohne aufforstung möglich das sich wunderschöner wald bildet. die ohne das je brombeeren und der gleichen hochgekommen sind) glg
20. März 2009, 10:09 DJ111
Fegeschutz für Lärchen
Wenn du nur einzelne Lärchen schützen willst, würde ich "Stachelbäume" nehmen, wobei du aber das Bäumchen unbedingt mit einer Schlinge dazubinden solltest - Rehe können nämlich sehr lästig sein. Grundsätzlich bin ich aber auch der Meinung, dass es billiger, einfacher und sinnvoller ist, gleich die ganze Fläche einzuzäunen, als eine größere Aufforstung mit Einzelstammschutz zu versehen. Gruß DJ
ähnliche Themen
- 0
Milch für den Spotmarkt....Abholung garantiert
http://burgenland.orf.at/stories/350051/ tch
tch gefragt am 20. März 2009, 17:58
- 1
Erfahrungen mit NGK-Dünger ?
Wer von euch hat Erfahrungen mit den NGK-Düngern von der Fa. Nowotny in Neulengbach? (Nicht zu verwechseln mit den Hauptnährstoffen N-P-K!!) Dieser setzt ja auf P und K Mobilisierung statt P + K Düngu…
DJ111 gefragt am 20. März 2009, 14:16
- 0
Mähbalken verkauf
Hallo Ich möchte einen mähbalken von meinem steyr 188 verkaufen wieviel kan ich verlangen? mit bestem dank im voraus
steyr658 gefragt am 20. März 2009, 14:15
- 0
körnerschnecken verkauf
Hallo, möchte meine Körnerschnecke verkaufen wieviel € kann man dafür verlangen? Marke: Express Typ: GK102 9,5m Lang Danke im Vorraus! Karl
Karl gefragt am 20. März 2009, 12:47
- 0
Tierschutzpreis
Hat jemand von euch von dem Tiroler Tierschutzpreis gehört? Was bringt es mir, wenn mein Betrieb damit ausgezeichnet wird? Die Idee klingt ja ganz gut.
Blumenwiese gefragt am 20. März 2009, 12:30
ähnliche Links